• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Die Südtirol, Italien, Schweiz Fraktion ist auch zurück:) Lecko mio - war das eine Hitzeschlacht.

Die Dolomiten/Südtirol-Gruppe hat auch eine Unwetterfront mit Hagel und Platzregen bei Garmisch nicht aufhalten können und ist nun (leider) wieder im Lande. Nach 5 Tagen Sonne satt und Saunatemperaturen eine echte Umstellung
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Wo wart ihr denn alle unterwegs? Für die Fötzi-Runde brauch ich wohl keinen Track hochladen :D
Bin sowieso mit jmd. anderen ums Kühtai herumgefahren, das war mir zu heiß und anstrengend (langweilig auch noch, waren ja letztens erst dort). Aber toll war's schon irgendwie, nur leider etwas unkoordiniert ohne "Führer".

Edit: Achso, hat BikerX8 in Corvara schon Markierungen auf die Straße gemacht wo man treten muss?
 
Der Roland hat ja gar nichts geschafft - war den ganzen Tag auf seinem Balkon...
medium_20120617_110739.jpg


(Im Ernst: Mein sagt 650km und 14,6 hkm die er uns durch Südtirol gescheucht hat...)
 
Das sind ja gerade mal 130 km pro Tag. War dann doch eher mehr rumgerollt als längere Touren. Ich frag mich nur, wieso wir dann meist den ganzen Tag unterwegs waren. Aber lag wohl an den Pausen- und Getränkestopps und an der Langsamkeit in einzelnen Streckenabschnitten :rolleyes:
 
Wo seid ihr denn gewesen, außer Colfosco natürlich? Neue Pässe entdeckt?

Wir waren 2 Tage in Colfosco und 3 Tage in Kaltern. Colfosco wegen der großen Dolomitenrunde mit vielen neuen Pässeentdeckungen sowie bereits bekannte Pässe in einem anderen Licht kennen zu lernen :D Danach in Kaltern, weil wir ja in einer Woche bereits wieder in Colfosco sind und auch andere Gegenden sehen wollten. Außerdem war es in den Dolomiten einfach zu kalt. Vor allem abends :rolleyes:

1. Tag Furkelpass/Pederü
2. Tag Passo Campolongo/Passo Staulanza/Passo Duran/Forcella Aurine/Passo Cedera/Passo Rolle/Sellajoch/Grödnerjoch
3. Tag Mölten/Jenesien
4. Tag Steinegg/Reiterjoch/Passo di Lavaze
5. Tag Gfrill

Erste Bilder im Album. Im Laufe des Tages kommen noch ein paar hinzu.

 
Der 2. Tag mit der großen Dolomitenrunde brachte viele beeindruckende Landschaften und tolle Stimmungen. Außer auf dem Weg zum Passo Rolle gab es nur ganz wenig Verkehr. Die meisten Passstraßen gehörten uns ganz alleine. Der Passo Rolle zeigte sich aber nicht nur von seiner schönen Seite. Über 22 km Anstieg bei brütender Hitze brachte Töff und mich in einen Hungerast. Bei David sah es immer recht locker und einfach aus. Zum Glück fanden wir oben in einem Hotel eine nette Gastgeberin, die sich extra für uns in die Küche stellte und uns Pasta kochte. Das spielte sich bei Kilometer 133 ab und es lagen noch fast 80 km, am Ende mit dem Sella und Grödnerjoch, vor uns. Das Zeitfenster schloss sich auch so langsam. Als Ausgleich für die Entbehrungen gab es ein phantastisches Dolomitenglühen.



 
Werf doch mal alle Tracks in ein kmz für Google Earth rein, bei den ganzen Pässen komm ich ja durcheinander ;)
 
Ich würd sagen: das Trikot, die Style-Polizei würde die schwarzen Socken bemäkeln (die ich aber so zu den schwarzen Schuhen passend finde) und für ein Rennrad-Foto die Griffposition, wir sind hier ja im Rennrad-Forum, nicht bei den Touris...
 
Zurück