• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradbau

ksp

Aktives Mitglied
Registriert
14 August 2011
Beiträge
569
Reaktionspunkte
48
Ort
Wiesbaden
Hallo!
Ich wollte mich mal am Laufradbau versuchen. Soll ein Satz werden für Touren mit max 100km länge bei kurzen und knackigen An- und Abstiegen (zb. Hohenschäftlarn bei München) mit meinem Gewicht von <70kg (mit Klamotten, Handy, Flaschen usw) und ca 9,5kg Fahrrad.

Felge:
CNC LP 373 Volare vorne
Hinterrad
Novatec X Light Nabe vorne
Novatec Road Light Hinten

jetzt weiß ich aber nicht wie ich die Speichenlänge berechnen soll? Ich finde keine Angaben über die Novatec naben.
Es wären Messerspeichen schön... Zb. diese hierund dazu Speichennippel.
Über Hilfe bin ich sehr dankbar!
LG felix
 

Anzeige

Re: Laufradbau
Du kannst den Christoph Nies anfragen.
Ich denke, daß er Dir die richtige Länge ausrechnet und beilegt, oder Dir die Maße von Naben und Felgen mitteilt.
 
Mit dem Spokomat von x-rated lässt sich das alles ausrechnen. Allerdings sollte man sich ein bischen mit dem Thema beschäftigen.
auf jeden fall sollten die von Dir gewählten Komponenten für das HR die gleiche Lochanzahl aufweisen (Felge 28 - Nabe 24 ist nicht gut).

VR bei Radial gespeicht ist Länge 282 mm.
HR ist abhängig vom Einspeichmuster.
Links radial= 274
rechts 3 fach gekreuzt=304
rechts 2 fach gekreuzt=289

Angaben ohne Gewähr, da ich nicht weiss, ob das Aufmaß von 3 mm Berücksichtigt werden muss.
 
ich kenne die Nabengeometrie der Novatec nicht genau, kann dir aber sagen, dass die LP373 einen ERD von 595mm hat, wenn du den DT-Rechner nutzt.
Dann komme auf jeden fall die passenden Speichenlängen raus, ich habe mit diesem Wert früher einige Laufräder gebaut.
 
hi
vielen Dank für die Antworten!
Ich hab mich wohl vertan mit der Hinterradnabe, da wollte ich 24 Speichen nehmen. Dann nehme ich die weiße 24 Loch Felge (vorne dann auch, aber ich denke außer der Farbe wird bei den Felgen nichts anders sein). Radial eingespeicht sieht das VR echt gut aus (darf ich das bei der Nabe). Hinten weiß ich nicht was besser ist 2 oder 3 fach?
viele grüße,
felix
 
Ich denke das die Volare-Felge für Dein Gewicht bei 20/24 Speichen überfordert ist.
Entweder du nimmst ne höhere Felge wie Kinlin 270 oder nimmst 24/28 als Lochzahl. Die CN-Speichen haben den Ruf ziemliche Qualitäts-Streuungen zu haben. Da würde ich entweder Sapim Laser/Race nehmen oder halt den Mehrpreis für CX Ray latzen.
 
Wenn es denn unbedingt "nur" 20/24 Speichen sein sollen, wäre die, die Du gepostet hast, eine Möglichkeit, oder die Variante mit 25mm Höhe. Alternativ gäbe es die Velocity Fusion ( 25mm, einen mm breiter als die KinLin's, aber auch schwerer und vermutlich etwas steifer...).

Bin in etwa der gleichen Gewichtsklasse und würde es wahrscheinlich wagen, Deine Anfangs-Kombi zu speichen ( für mich, nicht für andere). Will ich aber ein relativ leichten "Brot-und Butter" LRS haben, an dem ich nach dem Fertigstellen nach Möglichkeit nichts mehr tun muß und der ein paar Reserven aufweist, bevorzuge ich in der Klasse der 20mm Felgen grundsätzlich 24/ 28 Speichen.
 
Nimm 24/28 oder halt bei 20/24 Loch ne Felge mit 25 mm - 30 mm Höhe. Dein Link ist eine Kinlin XR-300. Die Felge ist schon ne ganze Ecke höher als die Volare. Must Du schauen ob Dir das zusagt. Die Felgen werden auch unter dem Label Halo und auch baugleich von FRM vertickt.

In 25 mm Höhe gibt es noch die Velocity Fusion, die bekäme man über Komponentix oder Veloplug.
 
Alternativ würde ich auch bei 65 Kg die Aerohead (OC) in 20/24 machen wenn die Speichen nicht zu dünn sind (Sapim Race z.B.) Ich habe einen LR mit der Felge mit 24/28 und CX Ray bei 70 KG und da sind noch ein paar Reserven. Die Felge ist allerdings teurer als die Volare, aber auch ne ganze Ecke besser.

Obs passt hängt natürlich auch von der Geo der Naben ab und vom Einspeichmuster und der handwerklichen Qualität. Bei relativ flacher Felge und wenig Speichen würde ich immer einen Profi ran lassen der damit auch Erfahrung hat.
 
irgendwie hört sich das nicht so einfach an, wie ich mir das vorgestellt habe :(
schade. und die Kinlin XR-300 in 20/24? Ich würd ja am liebsten einen fertigen Bausatz kaufen und daheim einfach zusammenstecken, leider hab ich nur die farbigen Erdmann Bausätze auf ebay gefunden. Aber ich denke mal in München und Umgebung wirds jemanden geben, der sich damit auskennt und mein fertiges Werk begutachet :)
 
irgendwie hört sich das nicht so einfach an, wie ich mir das vorgestellt habe :(
schade. und die Kinlin XR-300 in 20/24? Ich würd ja am liebsten einen fertigen Bausatz kaufen und daheim einfach zusammenstecken, leider hab ich nur die farbigen Erdmann Bausätze auf ebay gefunden. Aber ich denke mal in München und Umgebung wirds jemanden geben, der sich damit auskennt und mein fertiges Werk begutachet :)

Keine Angst, das wird schon. Ein bischen muss man sich schon damit beschäftigen. Mir hat dieser Thread ganz gut geholfen.
 
Die XR 300 in 20/24 ist sicher sehr stabil für dein Gewicht, da sind noch einige Reserven drin wenn die EInspeichung halbwegs ordentlich ist. Da sollten auch die CN-Speichen ausreichen.
 
Hallo!
Hier mal meine Einkaufsliste:

CNC HP 455 Felge 24L Weiss
CNC HP 455 Felge 20L Weiss
Novatec Road Light Hinterradnabe schwarz 24 L
Novatec X-Light Road Vorderradnabe schwarz 20 L
CN MAC 424 weisse Messerspeichen 2.0/0.9x2.2/2.0mm für vorne
DT Comp schwarz für hinten

macht das so sinn?
 
Warum nicht? Klingt schlüssig. Man kann das noch soweit ausreizen, hinten Links dünnere Speichen zu wählen. Die Farbkombination ist Geschmackssache.
 
...weisse Messerspeichen...für vorne
...schwarz für hinten

macht das so sinn?

Sagen wir mal so: Wer weiße Felgen will und weiße Speichen in Betracht zieht macht sich ja schon eindeutig auch etwas aus der Optik - dann aber hinten schwarz einzuziehen ... ich finde es grottig. Egal welche Farbe die Speichen bekommen: Sie sollten alle gleich geschminkt sein.
 
oh sorry hab das wohl vertauscht. ich wollte nur weiße felgen.

neue liste:
CNC HP 455 Felge 24L Weiss
CNC HP 455 Felge 20L Weiss
Novatec Road Light Hinterradnabe schwarz 24 L
Novatec X-Light Road Vorderradnabe schwarz 20 L
CN MAC 424 schwarze Messerspeichen 2.0/0.9x2.2/2.0mm für vorne
DT Revolution schwarz für hinten

ich hab weiße schrift an einem schwarzen cucuma. dazu wollte ich dann die grauen schaltzüge gegen weiße austauschen und das schwarze lenkerbank eventuell auch gegen ein weißes ersetzen. da muss ich aber noch schauen, ob dies ein overkill wäre....

danke fürs feedback, ihr seid super. christoph nies würde mir auch die speichenlänge berechnen.
vorne radial, hinten links auch (?), und hinten rechts weiß ich garnicht... :) ich finde leider im spokomat die naben nicht....sonst würd ich es mir selbst ausrechnen.
 
hinten links radial ist nur was für Naben die dafür auch freigegeben sind. Machs hinten einfach 2x beidseitig oder 2x rechts 1x links, dann überlebt es der Nabenflansch auch.
 
Die Novatec verkraften das. Es gibt nur wenige Hersteller, die überhaupt einen Kommentar zum radial einspeichen geben. Mir fällt nur Tune ein.

Hinten auf der Antriebseite würde ich keine DT Revolution speichen, dort auf jeden Fall 1,8mm. Die 1,5mm Speichen neigen eher dazu sich zu längen. Rechts 1,8mm, links 1,5mm....................
 
hi
neue liste:
CNC HP 455 Felge 24L Weiss
CNC HP 455 Felge 20L Weiss
Novatec Road Light Hinterradnabe schwarz 24 L
Novatec X-Light Road Vorderradnabe schwarz 20 L
CN MAC 424 schwarze Messerspeichen 2.0/0.9x2.2/2.0mm für vorne
DT Revolution schwarz für hinten links, DT Comp schwarz rechts

Nippel: Messing, 2mm, 14mm lang von CNC
 
Zurück