• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus allerseits!

Ansage für die zweite diesjährige Gemeinsame Sonntagstour zwischen Ammersee und Lech

Wann: am 25. März 2012, also morgen
Wo: Am Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof
Uhrzeit: Um 10 Uhr - Sommerzeit
Wohin: Richtung Lech
Dauer: ca. vier bis fünf Stunden plus eine eventuelle Pause
Strecke: kann ich noch nicht genau sagen, aber ich schätze zwischen 80 und 100 Kilometer.
Höhen: Der eine oder andere Höhenmeter wird sicher auch im Weg stehen, aber auf einen Berg werden wir eher nicht stoßen.
Schnitt: Auch das noch, ja!

Wer mag mit?

Viele Grüße
Franz
 
Das freut mich schon mal! Und bei mir steht inzwischen fest, daß ich kein wirkliches zeitliches Limit habe. Das finde ich sehr angenehm.

Weil's außerdem eine Anfrage gab, ob sich die Tour vielleicht auch abkürzen ließe, will ich heute abend - vorher geht's leider nicht - in mich gehen und mir überlegen, ob's vielleicht auch einen späteren Einstieg, der auf der Rückfahrt gleichzeitig als Austieg dienen könnte, gibt. Ich denke, Dießen hätte da gute Chancen, aber ganz sicher bin mir da noch nicht. Sollte das aber möglich sein, so könnte daraus eine Ersparnis von ca. 30 Kilometern resultieren.

Viele Grüße
Franz
 
Hallo Franz,

das wär coo!
Wenn die Ersparnis klappen würde, dann bin ich dabei :D und hoff, dass ich - weil leider mein Zeitdruck noch da ist - um spätestens 15 Uhr in Dießen bin. Sollte aber alles in allem klappen.

Wenn es sich gar nicht ausgehen sollte, werd ich eine Runde im Münchner Süden drehen.

Viele Grüße und vielleicht bis morgen
Karin
 
Grüß Gott allseits,
der Andrang auf eine Nicht-Hohe-Peißenberg-Runde scheint sich sehr in Grenzen halten ....:(
Nun scheint eine noch weiter entschärfte Version möglich zu sein, wofür bereits eine Zusage vorliegt (merci bikewonne!). Bei dieser Sachlage möchte ich nochmals eine "gemeinsame Sonntagstour" wagen.
@ Franz: melde mich hiermit an; die Möglichkeit eines späteren Einstiges bzw. eines früheren Ausstiegs wäre auch mir sehr angenehm!
 
Ein Einstieg Diessen waere fuer mich auch eine Option. Wuerde dann von zuhause dorthin radeln und mich irgendwo unterwegs wieder absetzen (ich hab morgen vermutlich keine Lust zum Autofahren!). Wann und wo waere dann Treffpunkt in Diessen?
 
Einstieg in Diessen wär interessant. Weiß allerdings noch nicht, ob's morgen auch wirklich klappt
 
Freunde, ihr macht ganz schön Druck. Bin im Moment heimgekommen, ziehe mich schnell um, dann zum Einkaufen, danach nach Dießen, die Mutter abholen, zurück nach Herrsching, Mutter unterhalten, gemeinsames Abenessen, gegen 22 Uhr wieder nach Dießen, danach wieder nach Herrsching und dann.... erstmal Füße hochlegen, ein Glas Rotwein einschenken und dann, dann nach dem ersten oder zweite Schluck schau ich mir den BikeRouteToaster an. Vorher, es tut mir echt leid, aber vorher schaff ich es nicht, eine Route zu planen.

Aber gut, sagen wir, Dießen klappt - wird schon irgenwie gehen. Dann treffen wir uns in Dießen kurz zwischen 10:45 und 11:00 Uhr. Ich fürchte, genauer kann ich das auch morgen nicht sagen.

Einverstanden? Ich hoffe sehr!

Bisher radln mit - ab Herrsching
wörth
Panchon

ab Dießen
Tourmalet61
bikewonne
Shari
Fitus (vielleicht)

Hab ich jemanden vergessen? Wenn ja, dann schäme ich mich. :rolleyes:

Edit: Ups, einen Treffpunkt in Dießen brauchen wir ja auch noch. Wie wär's mit dem SOS-Kinderdorf? Horst, dich haben wie vor etlichen Touren schon mal dort aufgesammelt. Erinnerst du dich? Wenn du's den anderen erklären könntest, dann wäre ich total dankbar. Bahnhof (da gibt's haufenweise Parkplätze) oder die Dampferanlegestelle wären auch noch supergute Treffpunkte, oder der Feuerwehrparkplatz (das ist der Treffpunkt der MTBler aus dem Nachbarforum).

Viele Grüße
Franz
 
Ella hält sich noch vornehm bedeckt, da sie noch nicht weiss, was ihre Haxn morgen sagen werden:D
Die wurde heute nämlich von einem gewissen Herren die Staudenhügel hochgescheucht....
Das konnte dann auch der excellente Windschatten nicht mehr gutmachen (Danke dafür!).

Und dann hab ich noch im Garten 2 Stunden rumgebuddelt (im Regen). Jetzt reichts mir.

Bin entweder um 10 in Herrsching am Bankerl oder ich wähle die "Lightvariante" und komm nach Diessen-mit dem Auto.
Von mir aus mit dem Rad bis Diessen, die Runde und dann wieder heim wird mir zu viel, befürchte ich.

geplättete Grüße
Ella
 
:D! Ich hab auch noch Reifen gewechselt. Habe allerdings die Schauer für Teepausen genutzt.
Karin und Hans werden froh sein, wenn Du morgen nicht Dein übliches Tempo fährst ;)...

Ich merk' meine Beine aber auch!
 
So, ganz schnell zwischendurch... ich hab den Steckenvorschlag für morgen beieinander und zwar hier (hoffentlich bekomm ich den morgen auch wieder auswendig zusammen). Nun muß ich nur noch überlegen, wie herum wir die Runde radln wollen. Wenn nichts dagegen spricht, tendiere ich zum Radln gegen den Uhrzeigersinn, denn da ist mehr Sicht auf die Berge, denke ich. Außerdem müssen, wir an dieser Strecke nicht kleben. Wenn uns unterwegs vielleicht die eine oder andere kleine, aber nette Bereicherung einfällt, denn soll uns das nur recht sein.

Und ja, ich hab wirklich die Ella vergessen und den Gedo und vielleicht sogar den geronet. Ich schäme mich also :oops: und warte, wer morgen dann wirklich alles kommt.

Viele Grüße
Franz

P.S. ... und wie war das mit den Beinen und Haxen heut'? Gab's da vielleicht irgendwo 'ne vertrauliche Samstagstour?
 
So, ganz schnell zwischendurch... ich hab den Steckenvorschlag für morgen beieinander und zwar hier (hoffentlich bekomm ich den morgen auch wieder auswendig zusammen). Nun muß ich nur noch überlegen, wie herum wir die Runde radln wollen. Wenn nichts dagegen spricht, tendiere ich zum Radln gegen den Uhrzeigersinn, denn da ist mehr Sicht auf die Berge, denke ich. Außerdem müssen, wir an dieser Strecke nicht kleben. Wenn uns unterwegs vielleicht die eine oder andere kleine, aber nette Bereicherung einfällt, denn soll uns das nur recht sein.

Ich hab die Strecke jetzt auch mal auf dem Garmin. Obwohl ich mich in der Ecke auch recht gut auskenne. Allerdings werde ich Euch (falls es bei der Fahrtrichtung bleibt) entweder in Apfeldorf oder dann in Zellsee verlassen. Je nachdem wie gut die Beine sind. Wenn ich bis zum Zellsee mitfahre, dann komme ich insgesamt auf 112km, was ich bei dem welligen Gelände und meinem Trainingszustand durchaus anspruchsvoll finde. Ich werde es dann morgen unterwegs entscheiden.

Schönen Abend!
 
Da ich jetzt noch nicht weiß, wie ich zum Ammersee komme, wartet bitte nicht auf mich.
Ich werde versuchen zwischen 10.30 in Herrsching und 11.00 in Dießen zu sein.

dann bis morgen, Gerd
 
Liebe Sonntagsradler,
da habt ihr euch morgen eine sehr schöne Runde ausgesucht. Hätte ich da mal nur einen Tag noch Geduld gehabt! Ich bin nämlich heute fast genau dieselbe Strecke gefahren, nur von Aidenried aus und dann von Dießen nach Rott, Epfach, Kinsau und dann noch weiter nach Schongau, und über Birkland, Zellsee, Wessobrunn, Rott, Dießen wieder zurück. Waren 95 km und 950 Hm.

Da ich auf Streckenerkundung war und einige neue, sehr kleine, sehr schöne Straßen ausprobieren wollte, dachte ich, das mache ich besser mal alleine. Aber es hat sich gelohnt, ich habe eine tolle Runde gefunden. Nur die Passage durch Schongau müsste ich nochmals optimieren. Da wüsste Thomas bestimmt ein paar Geheimtipps. Ich hatte dort kurzfristig Geleitschutz von zwei sehr netten älteren Herren, die mir plaudernd den Weg durch Sch. gezeigt haben. Aber wo genau wir gefahren sind, kann ich aufgrund der Ablenkung auch nicht mehr sagen.

Jedenfalls bin ich jetzt ziemlich k.o und eurem Tempo würden meine Beine morgen nie und nimmer standhalten. Habt also viel Spaß und eine gute Runde – ohne Regen, Graupel und Gewitter, wie ich heute.

Viele Grüße
Gerdi
 
Zurück