• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Energieriegel

Xenofit von Rose für starke/lange Belastungen

die klassische Banane

Müsliriegel meist von Aldi

Marmeladenbrötchen

Oatssnack nehmen gern Freunde von mir

GAR NICHT:

GELS - fast alle die ich probiert habe, führten trotz reichlich Flüssigkeitsaufnahme zu Magenproblemen
Ein Familienmitglied (Biochemiker) bezeichnete einige Zutaten als schönen Giftcocktail.
 
Natürlich geht nach wie vor nichts über den Klassiker! :daumen:
banane_2461.jpg
 
Energieriegel - selbstgemacht
In einer Schüssel werden 3 Bananen (alte haben mehr Aroma!) mit 1 bis 3 Esslöffel Honig zerdrückt. Dazu werden 500 g Schmelzflocken (kleine Haferflocken) gegeben. Das Ganze wird mit fettarmer Milch zu einem festen Brei verrührt; die Milch nur nach und nach zugeben, wird der Brei zu flüssig, dann wird er auch beim Backen nicht mehr fest.
In den Brei werden dann Rosinen oder kleingeschnitte Trockenobst-Stücke gegeben. Auch Nüsse schmecken sehr gut, erhöhen aber den Fettanteil deutlich.
Der Brei wird in eine gefettete, kastenförmige Form gegeben, glattgestrichen und bei ca. 220 Grad für ca. 60 min gebacken. Öfters kontrollieren, der Teig sollte nicht zu dunkel werden, evtl. von oben mit etwas Backpapier abdecken.
Der ausgekühlte Laib kann dann in entsprechende Stücke geschnitten werden. In Klarsichtfolie gewickelt, ist er problemlos auch beim Sport zu transportieren. Im Kühlschrank hält sich der Laib mindestens eine Woche. Und die Rezeptur kann nach eigenem Gusto variiert werden - guten Appetit!

Ich friere die fertig geschnittenen Riegel ein. So hat man immer Vorrat parat. :)
 
Energieriegel - selbstgemacht
In einer Schüssel werden 3 Bananen (alte haben mehr Aroma!) mit 1 bis 3 Esslöffel Honig zerdrückt. Dazu werden 500 g Schmelzflocken (kleine Haferflocken) gegeben. Das Ganze wird mit fettarmer Milch zu einem festen Brei verrührt; die Milch nur nach und nach zugeben, wird der Brei zu flüssig, dann wird er auch beim Backen nicht mehr fest.
In den Brei werden dann Rosinen oder kleingeschnitte Trockenobst-Stücke gegeben. Auch Nüsse schmecken sehr gut, erhöhen aber den Fettanteil deutlich.
Der Brei wird in eine gefettete, kastenförmige Form gegeben, glattgestrichen und bei ca. 220 Grad für ca. 60 min gebacken. Öfters kontrollieren, der Teig sollte nicht zu dunkel werden, evtl. von oben mit etwas Backpapier abdecken.
Der ausgekühlte Laib kann dann in entsprechende Stücke geschnitten werden. In Klarsichtfolie gewickelt, ist er problemlos auch beim Sport zu transportieren. Im Kühlschrank hält sich der Laib mindestens eine Woche. Und die Rezeptur kann nach eigenem Gusto variiert werden - guten Appetit!

Ich friere die fertig geschnittenen Riegel ein. So hat man immer Vorrat parat. :)

Habe das Rezept auch mal irgendwann im Netz/Forum gefunden und vor 2 Wochen ausprobiert. Bin aber nicht dazu gekommen, die Dinger auf einer Runde auszuprobieren, da ich und meine Kinder die Dinger einfach so gegessen haben. Sehr lecker, geht aber eher in Richtung Früchtebrot. Geht auch gut als Alternative zu Schokolade oder Süßkram im Büro...
 
Natürlich geht nach wie vor nichts über den Klassiker! :daumen:
banane_2461.jpg

oft liest man, wie toll bananen sind - das ganze sehe ich anders. bananen mögen wohl für zwischenmahlzeiten gut sein, wer auf den mapf steht.

beim sport und speziell ausdauersport stört die banane die energiezufuhr wegen ihrer ballaststoffe und säuren. des weiteren dauert es ewig bis eine banane verdaut ist und das soll gerade ideal im ausdauersport sein? wenn der magen ewig leistung zum verdauen braucht?

bis die KH überhaupt dort ankommen, wo sie ankommen sollen ist ne ewigkeit vergangen
xyxthumbs.gif


ich meide bananen im ausdauersport, esse sie aber trotzdem im alltag ;)
 
Also mich haben Bananen schon das eine oder andere Mal gerettet... Riegel von Rapunzel aus dem Bioladen funktionieren für mich auch gut, sind vergleichsweise günstig und es ist kein Mist drin. Das alles für Langstrecken oder im Training, wenns schnell gehen muss, darfs auch mal ein Gel sein. Mann hab ich beim ersten Mal gestaunt, wie das funktioniert... ;)

Gruß, svenski.
 
Vom Seitenbacher, der mit dem Müsli, weischt ? Die bieten 3 Riegel an, Apfelschnitte, Energiebombe und Fitnessriegel.
Seeehr gehaltvoll und lecker. Pro 100 g Riegel aber auch 1,49 Eur.
 
Powerriegel gibt es ja die verschiedensten und fast jeder von Euch favorisiert andere Riegel, weil ihr damit die besten Erfahrungen gemacht habt. Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit dem Nuu-alpha-team gemacht, das sind Ernährungsprofis, spezialisiert auch auf Leistungssportler, Triatlethen usw.... Hab mich telefonisch beraten lassen, nicht nur wegen der Riegel, sondern auch sonst noch, wie ich meine Leistung optimieren kann. Echt empfehlenswert:)
 
Vom Seitenbacher, der mit dem Müsli, weischt ? Die bieten 3 Riegel an, Apfelschnitte, Energiebombe und Fitnessriegel.
Seeehr gehaltvoll und lecker. Pro 100 g Riegel aber auch 1,49 Eur.

Es gibt Firmen deren Produkte/Leistungen ich wegen der extrem nervigen Werbung komplett boykottiere.
Carglass und Seitenbacher gehören z.B. dazu!
 
Zu der Werbung gibts auch nen Hintergrund. Vor zig Jahren wollte der Chef von Seitenbacher seine Müslis mehr vermarkten und dachte an Radiowerbung. Da wohl keine Agentur in Frage kam, hat er den ersten Spot im eigenen "Studio"/Wohnzimmer aufgenommen. Alle haben ihn wohl gewarnt, dass nicht zu tun, aber er hat es trotzdem gesendet. So ist aus diesem Spot irgendwie im Süden fast ein Kult entstanden, furchtbar schlecht gemacht aber eigenständig und charismatisch.

Scheint zu funktionieren, Seitenbacher wächst. Aber hören kann ich diese Werbung auch nicht mehr, die Produkte sind aber lecker ;-)
 
Zurück