• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant tcr comp 2

tiroler85

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
Hallo

bin ein totaler neuling und möchte mir ein Rennrad zulegen, es sollte ein carbon sein und nicht mehr wie 1800,- kosten da ich nicht der bin der jede freie min. auf dem rad verbringt, bin da beim Giant TCR Comp 2 hängen geblieben und wollte fragen was ihr davon haltet oder ob ihr mir ein anderes empfehlen würdet
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/tcr.composite/9848/51159/

bin 175 cm ca 80kg

schon mal danke für die Tipps
 
Warum gleich Carbon? Du kannst dir doch noch nicht einmal sicher sein ob RR-fahren überhaupt etwas für dich ist, daher empfiehlt sich meiner Meinung nach eher ein günstigeres RR für den Anfang!
 
Hi,
ich fahr das Alu TCR. Mit dem Rahmen bin ich sehr zufrieden. Stabiles, diretes Fahrgefühl, gute Kurvenlage.

Die Laufräder sind sehr schwer und trotzdem weich, im Vergleich zu den Zonda, die ich mir zugelegt habe.

Die Ausstattung ist ein bisschen Mogelei. Billige Bremsen, billige Kurbel aber Ultegra Stis und Schaltwerk. Eine 105er komplett wäre ehrlicher.
 
@ Yannick94
bin natürlich schon mit div verleih RR gefahren, und bin mir sicher dass das was für mich ist, carbon desshalb weil mir bis jetzt jeder gesagt hat wenn ich mir eins kauf dann schon carbon
 
Was sofort auffällt ist ,das das Rad trotz Carbon recht schwer ist . Liegt daran das teilweise billige schwere Komponenten verbaut sind .

Must Du selber entscheiden , ob Du Hauptsache Carbon willst . Sind halt Blender ,solche Räder .

Bei dem Preis gibt es ein Alu Rad mit guter Ausstattung , oder Carbon mit billig Ausstattung .
 
Also ich bin jetzt auch kein Experte, aber die Rahmen von Rose sind so weit ich weiß nicht unbeliebt und die Ausstattung ist auch top. Ob jetzt SRAM, Shimano oder Campagnolo ist eine Frage des persönlichen Geschmackes. Die sollte man mal probe fahren, um raus zu finden, welche die Richtige für einen ist.

Sehr wichtig ist auch, dass du mit der Rahmengeometrie zu recht kommst. Gerade bei Rädern vom Versender sollte man wissen, was einem passt. Von Tirol bis nach Bocholt ist ja ein bischen weit, nur für ne Probefahrt. http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/


Wenn du dich etwas schlau gemacht hast, kannste ja mal die Händler bei dir in der Gegend abklappern. Als Einsteiger einen guten Händler an der Hand zu haben ist auf jeden Fall auch nicht verkehrt. Denn auch nach dem Rennradkauf kommen da Sachen auf einen zu. Schalt und Bremszüge längen sich, so, dass die Bremsen und die Schaltung eingestellt werden müssen oder die Laufräder müssen nach zentriert werden. Das macht der Händler um die Ecke, bei dem man das Rad gekauft hat dann umsonst.
 
@ Yannick94
bin natürlich schon mit div verleih RR gefahren, und bin mir sicher dass das was für mich ist, carbon desshalb weil mir bis jetzt jeder gesagt hat wenn ich mir eins kauf dann schon carbon

Mit Verlaub, dass ist Bullshit hoch drei. Das ist Bikebravostatement, bei den Fullys kann auch keiner mehr einen Berg runter fahren, wenn er nicht mindestens 140 mm Federweg hat :rolleyes:

In dieser Preisklasse gibt es genügend Alurahmen, die denen aus Carbon in nichts nachstehen, zum Teil sogar deutlich besser sind. Die Alurahmen von Canyon und Rose sind top, ebenso Cannondales CAAD 10 oder Storcks Vision light (das ist keine Wertungsliste, es gibt noch viele andere erstklassige Alurahmen).

Der Vorteil liegt m.E. darin, dass Alu unempfindlicher ist und du bei gleichem Geld eine deutlich bessere Ausstattung als bei einem Carbonrad bekommst und du bei Gewicht und Fahrleistungen, in vielen Fällen sogar beim Komfort, keine Abstriche hinnehmen mußt.

Was aber viel wichtiger ist als das Rahmenmaterial: Es muss passen!!!!!!!!

Als Neueinsteiger und dazu aus dem benachbarten Ausland, ist ein Versandrad nicht soooooo das optimale. Da würde ein Fachhandelsrad, welches du Probe fahren kannst, eher in Frage kommen.
Aber eventuell können die Jungs, die dir alle zu Carbon raten, dich über die unterschiedlichen Geometrien der Räder aufklären :D
Wenn dem so ist, spricht natürlich nichts gegen einen Versender.

MfG
Frank
 
Zurück