• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

9fach Schaltung mit STI für 10fach schalten?

AW: 9fach Schaltung mit STI für 10fach schalten?

Moin!
Falls es einen von Euch interessiert, ich hätte 9-fach Dura Ace STIs zu verkaufen. ;)
So muss weniger umgebaut werden, es ist günstig und technisch top.
Bei Bedarf auch passende Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk.... also eine Dura Ace 9-fach Gruppe.
Grüße
Christian
 
AW: 9fach Schaltung mit STI für 10fach schalten?

Moin!
Falls es einen von Euch interessiert, ich hätte 9-fach Dura Ace STIs zu verkaufen. ;)
So muss weniger umgebaut werden, es ist günstig und technisch top.
Bei Bedarf auch passende Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk.... also eine Dura Ace 9-fach Gruppe.
Grüße
Christian

Hallo

wie ich bereits geschrieben habe geht es nicht um eine Aufrüstung sondern um die bessere Ergonomie der neuen Shimano Serien und da ist eine alte DA 9 fach wenig dienlich da auch sie die Schaltung an den Hebeln hat und somit auch zu "gross" baut

Gruss Cineratzz
 
AW: 9fach Schaltung mit STI für 10fach schalten?

Das verstehe ich nicht so ganz. Die neue 105er hat doch die Schaltuung auch an den "Hebeln", da hat sich doch nichts dran geändert.
Was meinst du damit?

Hallo

die neuen Shimanos haben die eigentliche Schaltung im Griffteil aus diesem Griffstück gehen kleine Blechhebel zu den Brems Schalthebeln. Diese sind von hinten in den STI's zu sehen. Bei den alten Hebeln sitzt der Schaltmechanismus direkt oben am Ende der Brems Schaltgriffe dadurch bauen diese ein wenig grösser. Ich hoffe ich habe mich so halbwegs verständlich ausgedrückt.

Gruss Cineratzz
 
AW: 9fach Schaltung mit STI für 10fach schalten?

Er (oder Sie) will halt einfach die Ergonomie der neuen (Wäscheleinenlosen) STI-Generation weil sie besser gefällt. Wo der Schaltmechanismus untergebracht ist wird dem TE wurscht sein.
 
AW: 9fach Schaltung mit STI für 10fach schalten?

Nochmal zu den Bremsen: Bin letztes Jahr ein paar Monate lang neue (5700) STIs mit alten (6500) Bremskörpern gefahren. Das geht schon. Das bremst auch. Und wenn man fest zugreift, bleibt man auch irgendwann stehen. Das hat bei 600 Arabesque Bremsen o.ä. auch irgendwie funktioniert. Allerdings wollte ich nicht auf Dauer damit leben, dass meine 20 Jahre alten 105SCs am Alltagsrad deutlich besser bremsen.

Ist für mich auch eine Frage der Ergonomie, dass man die Hände nicht um die Bremsgriffe krampfen muss.

Und 40 - 50 € für 5700er Bremskörper sind beim Preis der STIs nun auch nicht das Problem, oder?

BTW, bei den 10-fach Kassetten sollen die 5700er deutlich haltbarer sein als die 6700er...

Frohes Umbasteln! ;)

Gruß, svenski.
 
Zurück