• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flexible Sattelstütze gesucht

deilgtim

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
8
Moin zusammen,

suche für meinen Roubaix Rahmen noch eine passende Stütze. Aber nicht irgendeine, sondern möglichst flexiebel sollt sie sein.

Da meine ausfahrten meist schlechter untergrund vorhanden ist wird das Rad einerseits in gute schwingung gebracht, und andererseits werde ich bei den ganzen rillen, wellen, löcher, nagetiere doch öfters mal aus dem sattel gehebelt.

Und schwarz weiß sollte sie sein.
 
AW: Flexieble Sattelstütze gesucht

soll natürlich flexibel heißen.

Hi, von Canyon soll eine raus kommen die richtig flexen soll.
Gib mal bei Google (Bilder) Federsattelstütze Canyon ein. müsste das erste Foto sein. Die Sattelstütze ist in der Mitte geteilt und soll dadurch stabil aber flexend sein. Und aus mit Basalt verarbeitet, was noch mal mehr Komfort bringen soll. Und ich finde sie sieht richtig schick ein.
Gruss Paul
 
AW: Flexieble Sattelstütze gesucht

Was hast du denn für'n 'Roubaix'-Rahmen? Sattelstützendurchmesser? Auszugslänge?
...
Basalt? :eek:
Basalt-tschechien.jpg
 
AW: Flexieble Sattelstütze gesucht

@freiradler: nö, nö, nö! doch nich en fully für arme.

Ist der Specialized Roubaix Rahmen, 27,2 durchmesser und etwa 350mm lang.

Das Canyon teil ist mir bekannt. aber ich hab was gegen Marktzerstörer.


Hat wer erfahrung mit der FSA SLK?
 
AW: Flexible Sattelstütze gesucht

Hab auch immer nach 130-150 km über die bocksteife RaceFace-Alu-Stütze geklagt, und hab mir darauf hin ne schlichte Promax-Stütze gekauft.
attachment.php

Überraschend gut verarbeitet, dämpft spürbar, nicht grade ein Hype-Teil aber ich vertraue der :)
Ja, und ich hab noch eine übrig (neu/OVP/27,2/350mm) :rolleyes:
 
AW: Flexible Sattelstütze gesucht

Wenn du schon ein Roubaix fährst, dann nimm doch von Specialized die passende Pave-Stütze mit Zertz-Einsatz, dann passt´s sogar noch optisch.

Nebenbei bemerkt, ein Sattel der richtig passt und anständig flext (z.B. Toupe oder Phenom SL) bringt mehr Komfort als ne Stütze, die ein bissel hin und her schaukelt.
 
AW: Flexible Sattelstütze gesucht

Auf schlechtem Untergrund mit vielen, und vor allem tiefen Löchern hilft auch eine flexible Sattelstütze nicht gegen das "Aushebeln". Die kann höchstens ganz wenig nachgeben, und die Vibrationen etwas "glätten". Gegen harte Schläge wird sie auch machtlos sein.
 
AW: Flexible Sattelstütze gesucht

Noch mehr bringt ein 25er Reifen. Der Conti 4000S flext schon gut,bei 7.0 bar.

Den auf eine breite Felge gezogen, dazu einen Latexschlauch und es ist "schweben" angesagt :D
Lieber glauben die Leute daran, dass Basalt flext, als auf wirklich wirksame Maßnahmen zu setzen :p
Nach alter Lehrbuchweisheit bekämpft man eine Schwingung im am wirksamsten am Ort der Entstehung. Und das ist nun mal der Untergrund, mit dem der Reifen Kontakt hat ;)
 
AW: Flexible Sattelstütze gesucht

Auf schlechtem Untergrund mit vielen, und vor allem tiefen Löchern hilft auch eine flexible Sattelstütze nicht gegen das "Aushebeln". Die kann höchstens ganz wenig nachgeben, und die Vibrationen etwas "glätten". Gegen harte Schläge wird sie auch machtlos sein.
Danke für den Exkurs :rolleyes: aber ich denke, das ist allen Anwesenden hier klar ;)
 
Zurück