• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Anzeige

Re: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

der Challenge fällt wohl eher 29mm aus, statt den angegebenen 27mm.

ich hatte die clincher und die tubos mal in der hand. die machen einen hervorragenden eindruck. ich kann mir auch vorstellen, daß sie montiert breiter ausfallen als angegeben. könnte probleme bei knappen hinterbauten geben.
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Was solche Firmen wie Conti aber nicht schnallen - wir wollen nicht so ein schwachmatisches Retrodesign, sondern einfach 1:1 das ehemalige Renndesign von damals.

Conti hat wirklich ziemlich gute Reifen - fallen aufgrund der unsagbar häßlich und riesiegen Beschriftungen für mich alle aus - der hier ist vielleicht eine Ausnahme...

Egal, worum es geht, wenn irgendwer "classic" draufschreibt, dann ist es das schon nicht mehr. Nur so'n Retro-Mist halt.

Super - danke fuer den Hinweis.
Was das optische Erscheinungsbild noch verbesser haette, waere eine Clincherkante in Weiss gewesen, wie sie der Vredestein Fortezza hat:

Imitiert sehr schoen einen klassischen Schlauchreifen, finde ich.

Dafür punktet der hier auch noch mit zu großer, zu dynamischer Schrift.

genug gelästert. wir sollten conti schon dankbar sein, daß sie wohl die rufe aus unseren & befreundeten kreisen vernommen haben und einen technisch anständigen reifen (davon gehe ich jetzt mal aus) abseits der aktuellen markenoptik anbieten.

zudem noch zu einem guten preis. für echte blonde geht man also nach wie vor u.a. zu veloflex. kostet allerdings nen tacken mehr.

Wenn der Kuchen nicht groß genug wäre, würden sie sowas nicht anbieten.
Engagement? Weiß nicht...

Und natürlich gibts noch die neuen Grand Bois Reifen von Panasonic

Panasonic?
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Egal, worum es geht, wenn irgendwer "classic" draufschreibt, dann ist es das schon nicht mehr. Nur so'n Retro-Mist halt. ...

Dafür punktet der hier auch noch mit zu großer, zu dynamischer Schrift. ...

Wenn der Kuchen nicht groß genug wäre, würden sie sowas nicht anbieten.
Engagement? Weiß nicht...

Mann, Mann,

war der Lurch heute morgen nicht ganz durch... :aufreg: :wink2: ;)

poltrige Grüße

Martin
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke


Jaha,

die hatte ich auch bei Deinem nölig pauschalen Rundumschlag... :rolleyes:

Und manchmal muß man im Laufe eines Tages 'ne Amphibie schlucken, die einem nicht so recht schmeckt und deswegen einem der Teufel im Nacken steckt. Da wollte ich halt mal nachgefragt haben... ;)

deklausierte Grüße

Martin
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Jaha,

die hatte ich auch bei Deinem nölig pauschalen Rundumschlag... :rolleyes:

Und manchmal muß man im Laufe eines Tages 'ne Amphibie schlucken, die einem nicht so recht schmeckt und deswegen einem der Teufel im Nacken steckt. Da wollte ich halt mal nachgefragt haben... ;)

deklausierte Grüße

Martin

Ist denn irgend etwas des Gesagten nicht richtig?
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Egal, worum es geht, wenn irgendwer "classic" draufschreibt, dann ist es das schon nicht mehr. Nur so'n Retro-Mist halt.

Panasonic?

Alles okay? Habe ich Dir irgendwas getan? Laß mich das doch scheiße finden .}

Und ja Grand Bois, Panaracer - alles Panasonic. Okay?
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

...und wenn mal jemand die Grand Bois testen würde - ich bin ganz Ohr!

Seit ca. 100km fahre ich die Grand Bois Cerf in 26mm auf Wolber TX Profil.
Rollen gut und sind recht unauffällig im Abrollgeräusch. Zur griffigkeit und Bodenhaftung kann ich nichts sagen und werde sie auch sicher nicht bis in Grenzbereiche austesten.
Nur die helle Flanke ist sehr schmutzempfindlich; hab den Fehler gemacht, die Reifen mit nicht ganz sauberen Händen zu montieren und die Flecken gingen fast nicht mehr weg.
Wie die Haltbarkeit ist werde ich nach der L´ Eroica und anschließendem Urlaub in der Emilia Romagna wissen
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Hallo Thelonius,
26mm sind ja auch schon ziemlich praktisch im Alltag - bin mal gespannt, was Du hier berichtest. Für die weißen Straßen sind sicherlich auch Panaracers in 25 oder 28mm nicht verkehrt - der Cerf ist wahrscheinlich leichter und besser rollend (wobei ich meine 28er Panaracers rein subjektiv als mindestens so gut empfinde wie z.B. GP3000).
Hast Du die Grand Bois im Ausland bestellt? Oder gibt es auch in D eine Quelle.
Interessierte Grüße
Christian
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Hallo Thelonius,
26mm sind ja auch schon ziemlich praktisch im Alltag - bin mal gespannt, was Du hier berichtest. Für die weißen Straßen sind sicherlich auch Panaracers in 25 oder 28mm nicht verkehrt - der Cerf ist wahrscheinlich leichter und besser rollend (wobei ich meine 28er Panaracers rein subjektiv als mindestens so gut empfinde wie z.B. GP3000).
Hast Du die Grand Bois im Ausland bestellt? Oder gibt es auch in D eine Quelle.
Interessierte Grüße
Christian

Hallo Christian,

die Grand Bois habe ich bei Alex Singer bestellt, hat problemlos geklappt. Das war die einzige Quelle die ich gefunden habe.
Bei der L´Eroica würde ich ja auch lieber mit 28er fahren, die passen aber in den Mécacycle Turbo nicht rein.

Grüße
Jürgen
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Egal, worum es geht, wenn irgendwer "classic" draufschreibt, dann ist es das schon nicht mehr. Nur so'n Retro-Mist halt.

Dafür punktet der hier auch noch mit zu großer, zu dynamischer Schrift.

Jo, stimmt schon, perfekt ist der auch nicht.
In der Gesamtansicht finde ich den aber schon recht stimmig und ein wirklich guter Reifen ist es ueberdies.

Schade, dass der es nicht in's regulaere Programm geschafft hat.
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Alles okay? Habe ich Dir irgendwas getan? Laß mich das doch scheiße finden .}

Und ja Grand Bois, Panaracer - alles Panasonic. Okay?

Hä? Habe ich Dir irgendeinen Vorwurf gemacht? Ich habe geschrieben, dass ich Sachen, auf denen "Classic" steht, nicht eben klassisch finde, damit hauen wir doch eher in dieselbe Kerbe oder nicht?

Und Grand Bois von Panasonic war mir einfach neu, soll's geben. Kann das auf dem Wege sein, dass die Grand Bois bei Panaracer im Auftrag gefertigt werden und Panaracer gehört bzw. ist Panasonic?
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Okay okay - hat sich so leicht ironisch angehört.

Ja, Panaracer gehört zu Panasonic. Steht auch auf den Reifen so drauf. Am Ende des Abends wird ja sowie alles in Thailand zusammengebrutzelt ,}
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

wie ich nafangs schon anmerkte, vielleicht nicht der volltreffer. aber dennoch schön, daß da etwas in korbach oder wo die kundenscanner sitzen etwas angekommen ist. schließlich haben wir das thema mit den klassischen reifen schon öfter mal diskutiert und ein paar hatten sich auch die mühe gemacht conti anzuschreiben.
ist doch erstmal nicht so verkehrt. ein altes profil auf 'ner neuen karkasse in einer älteren farbe. soweit ich's gesehen habe auf deutschen schenkeln in korbach handgerollt.
jetzt fahr'n mer halt erst mal diese sonderserie runter und warten dann ab ob und wann's ne weitere auflage gibt.

ist so'n klassisches phänomen, daß wenn sich mal etwas tut, selbiges gleich wieder runter gemacht wird.
ich finde das hat conti (gerade in diesem fall) nicht verdient. und ich fahre natürlich auch hier und da gummis von anderen müttern.

etwas mehr begeisterung bitte !

gruß
klaus ;-)
 
AW: Conti GrandPrix Classic mit brauner Flanke

Hallo,
sulka hat es mal wieder nett und knapp auf den Punkt gebracht:D.
Wer nicht so hohe Ansprüche an Pannensicherheit stellt, für den werfe ich mal den Schwalbe Lugano ins Rennen, gibt es auch in "Skin" also klassische
helle Flanke;).
Grüße
Chris
 
Moin!

Hat diesen hier:
Conti Giro
mal jemand von Euch in natura bewundert? Wenn ja, wie lautet das Fazit?

Gruß, Micha
 
Zurück