• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

ich würde mindestens 1000 für das rad veranschlagen, hab so eins noch nie gesehen......... :rolleyes:

nehmt mal die einzelteile eines golf 3, addiert die preise der einzelteile aus höchstpreisauktionen bei ebay und gleicht dann mal mit mobile.de ab
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?



Herrhengstudengst sollte sich mal lieber um sein BWL kümmern :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

hehe, das ist aber wirklich nicht meins. hab den link geschickt bekommen!
dacht vielleicht kann ein einer von euch dann was damit anfangen. man muss es ja nicht kaufen :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

hab ein rad von einem bekannten angeboten bekommen und wollte mal fragen, ob es ungefähr 250 euro wert ist:

cilo swiss rennrad,
...

Gleiche Frage, gleiche Marke, ähnliche Ausstattung:

Cilo Swiss Rennrad, 63er RH
Reynolds 531C(?) Rahmen,
Mavic MA Felgen,
Shimano 600 SIS Komplettausstattung bis auf 105er Bremshebel und Campa Sattelstütze.

Zustand: Lack scheint passabel, muss geputzt werden.

Bekäme ich das für 300,- weg?

attachment.php
 

Anhänge

  • P1020674.jpg
    P1020674.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 1.893
  • P1020676.JPG
    P1020676.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 75
  • P1020679.jpg
    P1020679.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 72
  • P1020683.jpg
    P1020683.jpg
    14 KB · Aufrufe: 68
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo zusammen,

ich habe 1 älteres Rickert Rennrad und würde gerne wissen was das heute noch an € bringen würde.
Rad:
Rickert Spezial, mit Rickert original Lackierung (sehr Farbenfroh). Alles bis auf den Sattel Original. Bei den Pedalen nicht wundern, das war mein Jugendrad ;).
58iger Rahmen, Shimano 105 Gangschaltung.
Das Rad hat ca 500 – 600 km aufm Puckel, einige Lackkratzer, ist aber sonst noch Tip top.
Ein paar Bilder anbei.
 

Anhänge

  • DSC_0702.jpg
    DSC_0702.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 105
  • DSC_0712.jpg
    DSC_0712.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 109
  • DSC_0710.jpg
    DSC_0710.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 103
  • DSC_0701.jpg
    DSC_0701.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 133
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Ähhmm, irgendwie seh ich da zwei verschiedene Rickerts auf den Bildern, ein blaues mit FlaHa und ein rotes ohne? Welches war jetzt Dein Jugendrad?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hi,

ja ist mir auch gerade aufgefallen, sorry, habe das richtige Bild nun angehängt :crash::wut:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Infos zum Rohrsatz und zu den Bremsen wären hilfreich.
Campa Steuersatz und 105er Schaltung? Kommt mir irgendwie nicht original vor!
Die Farbgebung ist schon einmal nicht uninteressant!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

hui,

ein schönes rickert. der schwarze aufkleber unterhalb der schalthebel besagt, dass es nach 1990 gebaut wurde, "40 Jahre Rickert Spezial 1950-1990", oder?
Was mich hierbei jedoch wundert ist, dass Rickert (meines bescheidenen Wissens zufolge) zu diesem Zeitpunkt überwiegend selbstentworfene in taiwan produzierte muffen verwendete. ein detail war dabei zumeist die in die sattelklemmung eingearbeiteten sitzstreben (siehe foto im anhang, von meinem 1990er rickert, dass ich gleich nach zentrieung und kettenmontage abhole und re-entjungfern werde...). aber es ist ja nicht in stein gemeisselt.
eine vermutung ist daher, dass es neu lackiert wurde, bei rickert - ist das möglich? dafür spräche auch, dass ich auf den bereitgestellten fotos keinen rohrsatzaufkleber entdecken kann. das farbdesign passt durchaus zu rickerts der 90er.

anhand der erkennbaren rahmendetails (innenverlegter bremsszug mit "muffen", muffen mit "herz" am steuerrohr, cinelli tretlager (???), besagter sattelmuffe, gabel, teilverchromter hinterbau würde ich diesen rahmen auf anfang/mitte 80er datieren. gibt es am rechten (campa???) ausfallende zwei kleine löchlein für die portacatena? ohne meine hand dafür zu verfeuern.

wie bereits bemerkt wurde ist ein campa (c-rec.?) steuersatz verbaut, auch der flaschenhalter scheint mir für so ein campa aero-persil-püllchen zu sein. biodinamica, od. biothermica, hießen die teile wohl. beides indizien für eine ursprünglich verbaute campa-gruppe - die auch eher zu diesem gefährt passen würde. diese c-recordteile kamen ja ab mitte/ende der 80er, wenn ich mich nicht täusche. viele rickerts wurden/werden über die zeit teilerneuert - selbst mit carbon, ergos und x-fach schaltung sind mir schon rahmen aus den 1970ern begegnet. neulackierungen beim meister selbst waren keine seltenheit.
es gibt durchaus original aufgebaute rickerts mit 105er, so isses nicht. aber das waren bislang ausnahmslos "damenbegleitfahrzeuge", wenn ich das einmal so dispektierlich sagen darf, die mir mit dieser ausstattung vor die linse kamen.

wert: schweirig, zu sagen für mich... bin da nich tobjektiv. ein paar mehr detailfotos wären klasse. und, habe ich das richtig herausgelesen, du hast noch ein rickert - ohne flaschenhalter?

hmm, wenn du aus der ecke um dortmund kommst, würd ich anbieten einmal vorbeizuschauen. kaufen kann ich es momentan wohl nicht, aber evtl. sonst noch den ein-oder anderen hinweis geben.

welche rahmenhöhe?

ich hoffe etwas geholfen zu haben. ansonsten schreib mit gerne eine pn.

grüße,

fjohrd

hier die abbildung der sattelmuffe:

DSC00864.JPG


rickert mit 105er originalausstattung:

DSC03236.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Jutie,

erstmal danke für Antworten.
Die Fragen bezgl. der Schaltung/Bremsanlage kann ich erst heute abend klären.
Was für Fotos wären noch interessant? Kann gerne welche nachliefern, müsste nur wissen was noch interessant wäre abzulichten (sry bin da echt raus aus dem Thema).
Anbei 3 weitere "Detail" Fotos.
 

Anhänge

  • DSC_0703.jpg
    DSC_0703.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 80
  • DSC_0704.jpg
    DSC_0704.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 80
  • DSC_0711.jpg
    DSC_0711.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 83
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Jutie,

erstmal danke für Antworten.
Die Fragen bezgl. der Schaltung/Bremsanlage kann ich erst heute abend klären.
Was für Fotos wären noch interessant? Kann gerne welche nachliefern, müsste nur wissen was noch interessant wäre abzulichten (sry bin da echt raus aus dem Thema).
Anbei 3 weitere "Detail" Fotos.

...sach ich doch: cinelli tretlagergehäuse mit dem "rickert-loch", campa ausfallenden (die löchlein hab ich jetzt nicht entdeckt, aber wären ja auch nur ein weitere hinweis mit der sich das baujahr eingrenzen liesse, dann ehher ende 70er/anfang 80er). ich bleib damit bei meiner vermutung: gebaut inne 80er, anfang/mitte der 90 nachlackiert und über die zeit umgerüstet...

...und zur weiteren lektüre + beteiligung (schönes foto z.b.), hier noch der obligatorische hinweis zum Rickert-thread:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=81752&highlight=rickert
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Gleiche Frage, gleiche Marke, ähnliche Ausstattung:

Cilo Swiss Rennrad, 63er RH
Reynolds 531C(?) Rahmen,
Mavic MA Felgen,
Shimano 600 SIS Komplettausstattung bis auf 105er Bremshebel und Campa Sattelstütze.

Zustand: Lack scheint passabel, muss geputzt werden.

Bekäme ich das für 300,- weg?

attachment.php

Moin!
Komplett wird schwierig aufgrund der RH. Solltest es einzeln verkaufen, dann könnte (klingt recht fakultativ, sorry) der preis drin sein.
Sattelstütze scheint mir Aero zu sein, richtig? Wenn ja bringt die alleine schon 40,- .
Grüße
Christian
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo!
Möchte mal fragen was dieser Rahmen kosten kann?


 
Zurück