• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Wir fahren meistens in einer Gruppe von 6 Leuten durch die Gegend.
Aber lieber fahre ich hinter einem RR Fahrer als hinter einem TT Fahrer im Windschatten. Außerdem kann ich als RR Fahrer viel schneller reagieren. Und wenn ich auf meinem Aufsatz liege dann bin ich schon recht instabil. Finde ich.

LG OLIO

Dafür sind Triaräder nicht gemacht. Allein gegen den Wind, das mögen sie! Wenn du dich instabil fühlst, dann passt die Einstellung nicht ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Ich möchte mein TT-Bike nicht mehr missen. Auf meinen (flachen) Trainingsstrecken macht das, wie von ttria schon gesagt, 3 km/h im GA1-Bereich aus und alleine gegen den Wind ist der Vorteil schon spürbar. Für Berge ist es zu schwer, für Abfahrten und schnelle Antritte nach Kurven zu träge. Also am besten geeignet für relativ flache Radkurse, wie z. B. FFM.

Klar, kommt man auch mit nem RR mit Auflieger ans Ziel, genauso wie man auf der Nordschleife am Nürburgring sowohl mit nem Golf GTI als auch mit nem Audi R8 fahren kann;)

Ich mag mein TT-Bike, weil eigentlich nur noch wenig auf ein klassisches Rad hindeutet. Anstatt Rohre hat man eher flache, tragflächenähnliche Profile
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

@Joe
Viel Spaß & Glück & maximalen Erfolg! :daumen:
@alle
Startnummern und Startzeiten für den IM sind online!

1964 Mastroserio Michael RVG Rockenberg ITA (Italy) M40-44 Category 7:00:00 AM

:)

1747 Kochs Alexander MRRC München GER (Germany) M30-34 Category 7:00:00 AM


:jumping:


War's das, oder sind noch mehr (heimliche) Starter da?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Na der Mustang fehlt noch. Nicole ist auch dabei, aber sie war schon lang nimmer hier.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Spielen die Damen eigentlich mit Abseits?
Oder greift da eine Vereinfachungsregelung :D



:eek:





:duck:



SCNR



;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Mensch kochi,

du bist ja ein Fuchs!;)

Ich mußte die Abseitsfalle 2 x lesen, bis ich drauf kam dass du wahrscheinl. diese komische FF-WM meinst:p

@triduma
Ich habe mir gerade mein gestern erhaltenes Panoramatour Brat schmecken lassen :daumen:
PS- Sonntag wäre die Scherdel Tour, zwar kurz, aber angeblich heftig:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Uiuiuiuiuiuiui...............irgendwas ist heute definitiv schief gelaufen!

Liege auf der Couch, mein Kreislauf spinnt! Ich fahr grad Karussell!

Was hab ich gemacht? 3:08 mit dem TT, nix aufregendes, 85km sind es geworden, kaum HM, viel Wind aber mein Gott, Wind :rolleyes:

Danach locker ( so schien es mir zumindest ) 1:30 Std. gelaufen, 14,5km.......ich hab auf dem Rad genug getrunken und auch was gegessen, keine Experimente, nur Sachen die ich kenne und vertrage.

Beim laufen ebenfalls auf genug Flüssigkeit geachtet, mit 0,7L losgelaufen die ich unterwegs, ebenfalls wie immer, aufgefüllt habe. Unterwegs 1 Gel genommen, ebenfalls wie immer.

Und nu lieg ich hier und mir gehts net gut :(

Ich bin doch Hitze gewöhnt, ich liebe es sogar, bei derartigen Bedingungen zu trainieren! In Frankreich im Urlaub war es 2 Wochen lang so heiß, und in Pescara hab ich bei den Bedingungen ne MD gefinished.

Mund abputzen, weitermachen?????

Es verwundert mich halt daß mich das Training heute derart in die Seile wirft, weia......boah bin ich fertig :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Habe dann auch mal eine Frage bzw. ein Problem :ka:

War ja gestern beim Sprint-Tria in Lampertheim am Start. Beim Schwimmen gab´s da auf der ersten Hälfte eigentlich durchweg nur Hauen und Stechen. :( Prinzipiell habe ich damit kein ernstes Problem - ist zwar nervig, aber gehört leider dazu. Nur passiert´s mir immer wieder mal, dass ich dabei total blöd Wasser (und Luft?) schlucke. Das hat dann bei mir zur Folge, dass ich auch nach dem Schwimmen noch das Gefühl habe, dass da ein Monster-Rülps in mir steckt. Beim Radfahren hat mich das nicht so sehr gestört, aber das Blöde war, dass ich auch noch damit laufen musste. Das fühlte sich an, als würde mir jemand den Brustkorb zusammen- bzw. auseinanderdrücken. Wenn ich schneller laufen wollte, wurde das Gefühl stärker. So konnte ich dann letztlich nur im GA1/2 Bereich laufen. Erst nach ca. 4 km konnte ich mal ein wenig die Luft rauslassen und dann etwas befreiter laufen. Aber weg war das Problem erst einige Zeit nach dem Zieleinlauf.

Hat von euch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand einen Tipp, wie ich sowas vermeiden kann?

Huhu,

wenn du Wasser schluckst dann kann das daran liegen daß mit deiner Wasserlage was net stimmt bzw. irgendwas mit deiner Drehung des Kopfes net stimmt - ich vermute daß du net weit genug mit dem Kopf raus kommst und dabei eben entsprechend Wasser schluckst.

Versuch mal beim atmen etwas "zu rollen", dich auf die Seite, mit der du atmest, zu legen, damit der Kopf etwas weiter raus kommt. Das kann schon helfen.

Mit der Luft kann es sein daß du unwillkürlich verkrampfst und dann so ne Art "Schnappatmung" aufbaust, dabei verkrampft der Brustkorb immer mehr und das führt zu dem von dir angesprochenen Problem. Wie atmest du, 2er oder 3er Atmung?

Wenn`s ne 3er ist würde ich im WK auf 2er umstellen damit du mehr Luft bekommst.
 
Zurück