AW: Bandscheibe und rennradfahren
Ich hatte auch einen vor 2Jahren, und ich fahr wieder.
Radfahren überhaupt hatte der Arzt vom ersten Tag verordnet (aber aufrecht, und mit tiefem Einstieg) an die RR-Position hab ich mich (nach dem Ausheilen des Vorfalls) langsam wieder rangearbeitet.
Aber:
jeder BSV ist anders, Stelle, Vorgeschichte, etc. Das geht nur mit einem Arzt, dem Du vertraust, und der einen höheren Anspruch hat, als Dich wieder aus der Praxis rauszubekommen.
Auf den dann konsequent hören und auch ein konsequentes Programm durchziehen. Kein Durcheinander. Viele Ärzte verderben den Brei....
Nach dem Ausheilen dann mal eine konsequente Sitzpositionsanalyse machen lassen. Kein Tabellengelaber, sondern bei jemandem, der sich das live und in Farbe auf dem Bock ansieht, und sich am besten noch mit sowas auskennt. Kleinigkeiten wirken da Wunder.
Bis dahin viel Geduld, gute Besserung, und daß der Schmerz nachlässt.
Beansprucht werden da meines Wissens ja voralldingen Schulter- und Nackenmuskulatur, wenn ich nicht völlig daneben liege. Vllt. ist das ein Ansatz.
Meiner Erfahrung nach ist eine untrainierte (oder nicht ausbalancierte) Rumpfmuskulatur das Hauptproblem bei einem LWSV.
Stichwort "Beckenaufrichtung" kannst Du Dir dann auch hervorragend ansehen, wo die Wirbelsäule nicht gehalten wird, sondern abknickt.
Stichwort nicht ausbalanciert: Ich hatte zu dem Zeitpunkt Rückenmuskeln, aus denen Du Filets für eine 10köpfige Familie hättest schneiden können (Rudern), der Bauch kam da wohl nicht richtig mit.