• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Ella, Basti und Mirco,

wünsche Euch viel Spaß und keine Stürze/Verletzungen morgen. Ich drück die Daumen, dass eine vernünftige Zeit raus kommt!

Viele Grüße,
Horst

Danke!
Das mit der Zeit ist relativ, ich will eigentlich nur unter meinem persönlichen Limit bleiben. Mal schaun, wies geht und wozu es dann in der alte-Weiber-Klasse reicht.

@alle anderen: Ich wünsche Euch ganz viel Spaß bei dem hammergeilen Wetter! Esst einen Kuchen für mich mit:D

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hey Basti,
hab die PN gelesen, werde morgen allerdings kein Handy dabei haben, da es ja nur ein Katzensprung zum Start ist :)

An dem Tor sollten wir uns eigentlich auch nicht verfehlen.

Anziehen ist wirklich ein Thema .. wirklich warm ist's nicht, aber kalt eben auch nicht :confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Gerd, Hi Peter,

sorry, war den Tag über bisher unterwegs. Route wollte ich jetzt gerade planen, eigentlich (auch weil Franz es so schön beschrieben und empfohlen hat) über Leutstetten, andererseits gibt es in Gauting einen wirklich wunderbaren Bäcker bei dem man die "Energieversorgung" für den Rest der Tour regeln könnte. Und ja, auch mir wäre an einer gaaanz gemütlichen Anreise gelegen, damit der Rest der Tour/Truppe nicht darunter zu leiden hat. Ich plane jetzt mal, und dann können wir über Treffpunkte (und vor allem, Zeiten) verhandeln, in Ordnung?

bis später
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

wenn's Euch während dem Fahren nicht warm wird fahrt ihr zu langsam :D...

ich wünsche Euch dann mal viel Erfolg für morgen. Und aufpassen: wenn ein Crosser hinter euch fährt nicht zu stark bremsen sonst scheppert's... (hat mir jemand erzählt, dass es letztes Jahr wohl öfter Auffahrunfälle von Crossern auf Mountainbiker gab)

oder zu schnell, weisst schon, Windchill, Fahrtwind...:D

Also mich betrifft das mit den Crossern jetzt net so, weil die 10 min. vorher im 1. Startblock starten. Ziemlich unwahrscheinlich, dass da einer hinter mir ist:o.

Hab ich aber auch schon gehört, dass die Bremsmanöver mit den Scheibenbremsen der MTBs ein Problem für nachfahrende Crosser sind.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Sebastian, wo startest du denn in München? Ich fänds am besten, wenn wir uns möglichst weit drinnen in München treffen und dann gemeinsam rausfahren.
Bis später
Peter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Peter,

die Erinnerung an diesen guten Bäcker in Gauting lässt mich zu einer Fahrt über Gauting tendieren, ungefähr so:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=deowshqknsukxjqo
Bei der Startflagge sollte eine Aral-Tankstelle sein, da könnten wir uns treffen (ich wohne da in der Nähe). Gerd, wie sieht das bei Dir aus? Ich habe von Dir nur gespeichert dass link-geräumt für Dich immer gut ist, aber das lässt immer noch ziemlich viel "spielraum" für deinen wohnort und somit für einen günstigen treffpunkt..., vielleicht wirfst Du einen kurzen Blick auf die Strecke und schlägst einen Treffpunkt vor? Ich würde gerne bei mir um 8:15 losfahren, dann sollten wir genug Zeit zum gemütlich fahren und "frühstücken" in Gauting haben, oder was meint Ihr?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Ella, Basti und Mirco,

wünsche Euch viel Spaß und keine Stürze/Verletzungen morgen. Ich drück die Daumen, dass eine vernünftige Zeit raus kommt!

Viele Grüße,
Horst

Dem vielen Spaß wie auch dem gedrückten Daumen will ich mich ganz gerne anschließen. :daumen: Bin dann auf den Bericht gespannt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

OK, also dann bis 08:15 Uhr morgen bei der Aral Tankstelle.
Viele Grüße
Peter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Linda,

sei herzlich willkommen hier - in aller Schnelle, weil der Horst schon fast auf mich wartet - und morgen auf der Tour.

Mir läuft leider gerade die Zeit davon, aber nachher schreib ich mehr.

Bis dahin viele Grüße
Franz

Nochmal hallo Linda,

nun nochmal in aller Ruhe herzlich willkommen hier im Thread und morgen auf der Tour. Es freut mich, daß du uns mal ausprobierst,und ich denke, du wirst keine Probleme mit dem Mithalten haben, denn zum einen sind wir bisher immer so gefahren, daß bisher alle mithalten konnten, und zum anderen wird's morgen so, wie's ausschaut, sowieso eine tendenziell gemütliche Ausfahrt, die immerhin durch eine Gegend führt, die ich sehr schön finde und die ich sehr gerne mag.

Damit auch nichts schiefgeht morgen, schick ich dir per PN noch meine Handynummer, so daß wir uns notfalls auch ohne Computer verständigen können.

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Letzte Erinnerung ...

Am Sonntag gibt's einen Rennradlausflug

Nein, es geht auf keinen Berg, und nochmal nein, wir streben keinen neuen Streckenrekord an, denn wir radln nur knappe 100 Kilomter bzw. laut BikeRouteToaster exakt 93,52 Kilometer, auf denen insgesamt um die 550 Höhenmeter zu überwinden sind.

Die Tour startet in Herrsching und führt uns zunächst am See entlang und später dann einfach durch die Landschaft nach Peißenberg. Von dort geht's dann weiter grob in Richtung Staffelsee, den wir allerdings nicht zu sehen bekommen, da wir vermutlich in Huglfing wieder nach Norden und damit auf den Rückweg nach Herrsching abzweigen (einen spotanen Kurzbesuch in Uffing am Staffelsee könnten wir, wenn alles paßt, durchaus schnell und kurzfristig einbauen).

Abfahrt in Herrsching ist um 10:30. Der Treffpunkt ist wie üblich das Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof.

Bisher wollen mitradln:
noroot
Minga
Gedo
Pocho
plusX
wörth (endlich mal wieder :jumping:)
LiTe
Corinna74
Panchon

Wer mag noch mitradln?

Viele Grüße
Franz

P.S. Folgendes will ich nicht vergessen: Da es sich hierbei nicht um eine organisierte oder geführte Tour oder um eine Veranstaltung, sondern eine rein private Ausfahrt unter Freunden handelt, fahren alle Mitradler und Mitradlerinnen auf eigene Gefahr mit und versichern zudem, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

So, komme gerad heim vom Wandern. Perfekt, dann bleibt ja alles wie geplant: 10.30Uhr Herrsching Bhf. Freu mich!
Viele Grüße
Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

So, nun muß ich aber doch noch ein paar Worte zu Horsts und meiner Tour durch die Stauden sagen.

Ja, hey, ich kann's noch gar nicht fassen. Das war die schnellste Tour, die ich jemals gefahren bin. Puh, daß so eine Staudentour schnell sein kann, vor allem, wenn der Horst sie leitet, das wußte ich ja schon, aber trotz Gegendwind so gleich schnell? Das war toll - toll ausgedacht und durchgeführt, Horst! Vielen Dank für dieses Erlebnis.

Ohne, daß wir uns so gut gegenseitig abgelöst haben, hätte ich das nie geschafft. Ich hätte es nie geschafft und zwar auch trotz Sonnstagsradl nicht, trotz der neuen Knautschlackschühchen, die offenbar Flügel haben oder verleihen, nicht und auch nicht trotz all der Kilometer, die ich dank Babylon 5* seit Anfang Januar im Wohnzimmer gerollt bin und dank derer ich meinen Gürtel nun um zwei Löcher enger schnellen muß oder darf, was wiederum dazu geführt hat, daß mir der schöne Campa-Strampelanzug aus 2007 heute wieder gepaßt und mich mitgetragen hat. ;)

Wow, ein tolles Erlebnis, das ich ohne gemeinsames Radln mit dem Horst niemals hätte erleben können.

Ich sag einfach nur danke!
Franz

* Das Rollen ist übrigens nun für diese Saison beendet, denn Babylon 5 wurde gestern von der Erdregierung gesprengt (solche Deppen!). Ein paar Minuten zuvor hatte zudem Captain Sheridan das Zeitliche gesegnet (der Lebensakku war leer), so daß nun nichts zum weiteren Rollen übrig ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Fitus und Stawaltman: Servus miteinander,

ich frage mich, ob ihr euch als Freunde nicht mehr ganz so moderner Räder für ein paar ziemlich gute, günstige und auch noch schöne Drahtreifen interessieren könntet. Ihr wißt schon noch, solche mit einer schwarzen Lauffläche und einer beigen Wand. Wie das halt früher so war.

Ich hab mir welche besorgt - weil's schön ist und für die Eroica -, aber es gibt noch ein paar.

Viele Grüße
Franz

Oh Franz,
beige Wand. Mutig, mutig.
Ne dunkelbraune Wand kann bei einfarbigen Rädern wie Walters Staiger gut aussehen. Für mein buntes Alteisen im Clowndress is das nix, da kann ich auch bei den Reifen mit den Farben jonglieren. In dieser Spielzeit gibt's bei mir auch vorne gelb-schwarz und hinten rot.

Beige war früher am 26iger Herrenrad en vogue. Für Renner gab's doch nur schwarz. An anderes kann ich mich nicht mehr erinnern.

Für morgen wünsche ich euch viel Spaß. Ich bin mit einer Hausaufgabe beschäftigt und weiss, dass eine Tour die bessere Übung am Sonntag ist.

Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Sonntagsradler,

...so, ich radl schonmal los.
Der frühe Vogel fängt den Wurm!

bis später, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen Gerd, Guten Morgen Sonntagsradler

bis gleich, es ist ja wirklich herrliches Wetter!

Sebastian
 
Zurück