• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

  • Ersteller Ersteller Onkel_Roland
  • Erstellt am Erstellt am
De Roonde van Vlaanderen

Also hier mein Kurzfazit zur ROONDE, wie sie alle nennen. Ich habe noch nie eine vergleichbare RTF erlebt, wirklich NICHT vergleichbar in allen Aspekten. Die 140-er Runde hat vollkommen ausgereicht, weil da haben sie fast alle Fiesheiten reingepackt. Gestartet sind über 20.000 Leute, die Verpflegung und die Organisation mit Polizei und Sicherungsposten war perfekt. Übrigens dort sind Radwege verpflichtend zu benutzen. Haben ausser ein paar Deutschen auch alle gemacht. Nach 30 km Einrollen (bei Gegenwind und welligem Terrain) werden die Flandern dann ekelig und wollen dir den Zahn OHNE Betäubung ziehen !:eek: Dann folgen 13 bzw. 15 "Hellige" der widerlichsten Art. Meistens nicht länger als 1km, aber einfach nur stumpf steil in den Berg gebaut. Weil die meinen, dass 20% dann aber zu wenig sind, haben die den Asphalt vergessen und fast ausschließlich Kopfsteinpflaster benutzt. Aber natürlich nicht den fein Gehauenen wie in unseren Fussgängerzonen, sondern ganz grobe Klötze mit schön dicken Fugen dazwischen, wo der Reifen zweimal reinpasst. Wenn einer zum Stehen kommt oder schlichtweg umkippt, dann ist Feierabend. Selbst bei den Profis wird dann geschoben. So damit dann aber zwischen den Helligen keine Langeweile aufkommt, meinten die Flandern, dass vielleicht so 1-2 km lange Kopfsteinplasterpassagen, auch Kasseien genannt, die Stimmung der Fahrer wieder aufhellt. Die Kasseien morden Reifen und Felgen, finden jede halbwegs lockere Schraube und fordern lockere Flaschen, Brillen und Gebisse. Das Zeugs liegt da reihenweise rum. Umdrehen ist auf den schmalen Wegen und den Tausenden Radlern schlichtweg lebensgefährlich. Reihenweise verletzte und vollkommen ausgepowerte Radfahrer-"Leichen" säumen dann ab km 90-100 den Strassenrand. Natürliche Auslese auf Belgisch halt. An den Helligen sind Riesenpartyzelte aufgestellt und zum Ende hin, sitzen da immer mehr Radler und trinken Cola, Fanta oder Bier. EWA oder anderen isotonischen Prosecco kennt man da nicht, dafür gibt es aber Rot- und Weisswein !
Finale Furioso ist dann die Muur von Geraadsbergen mit jede Menge Zuschauern, die einen wie bekloppt anfeuern...:daumen:
Zu Schluss noch den Bosberg mit lockeren 10% und Kopfsteinpflaster und man rollt dann locker ins Ziel und man hat auch immerhin knapp 1.600 hm in den Beinen. Aber eben ganz "spezielle" hm

Kurzfazit: Genial ! Eine Reise wert ! Ist zwar ohne Übertreibung knochenhart, hat aber riesig Spass gemacht. Bloß man muss schon etwas vorher tun und bei Regen möchte ich mir das Ganze nicht vorstellen.

Warum die ROONDE zu den Fünf Momumenten des Radsport zählt, ist mir jetzt klar !!! Das Ding "spielt" in einer ganz, aber wirklich ganz anderen Liga, als schwere 150-er RTFs wie Sauerland-Klassiker oder Kalletal hier bei uns.
 

Anzeige

Re: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)
AW: De Roonde van Vlaanderen

Also hier mein Kurzfazit zur ROONDE, wie sie alle nennen. Ich habe noch nie eine vergleichbare RTF erlebt, wirklich NICHT vergleichbar in allen Aspekten. Die 140-er Runde hat vollkommen ausgereicht, weil da haben sie fast alle Fiesheiten reingepackt. Gestartet sind über 20.000 Leute, die Verpflegung und die Organisation mit Polizei und Sicherungsposten war perfekt. Übrigens dort sind Radwege verpflichtend zu benutzen. Haben ausser ein paar Deutschen auch alle gemacht. Nach 30 km Einrollen (bei Gegenwind und welligem Terrain) werden die Flandern dann ekelig und wollen dir den Zahn OHNE Betäubung ziehen !:eek: Dann folgen 13 bzw. 15 "Hellige" der widerlichsten Art. Meistens nicht länger als 1km, aber einfach nur stumpf steil in den Berg gebaut. Weil die meinen, dass 20% dann aber zu wenig sind, haben die den Asphalt vergessen und fast ausschließlich Kopfsteinpflaster benutzt. Aber natürlich nicht den fein Gehauenen wie in unseren Fussgängerzonen, sondern ganz grobe Klötze mit schön dicken Fugen dazwischen, wo der Reifen zweimal reinpasst. Wenn einer zum Stehen kommt oder schlichtweg umkippt, dann ist Feierabend. Selbst bei den Profis wird dann geschoben. So damit dann aber zwischen den Helligen keine Langeweile aufkommt, meinten die Flandern, dass vielleicht so 1-2 km lange Kopfsteinplasterpassagen, auch Kasseien genannt, die Stimmung der Fahrer wieder aufhellt. Die Kasseien morden Reifen und Felgen, finden jede halbwegs lockere Schraube und fordern lockere Flaschen, Brillen und Gebisse. Das Zeugs liegt da reihenweise rum. Umdrehen ist auf den schmalen Wegen und den Tausenden Radlern schlichtweg lebensgefährlich. Reihenweise verletzte und vollkommen ausgepowerte Radfahrer-"Leichen" säumen dann ab km 90-100 den Strassenrand. Natürliche Auslese auf Belgisch halt. An den Helligen sind Riesenpartyzelte aufgestellt und zum Ende hin, sitzen da immer mehr Radler und trinken Cola, Fanta oder Bier. EWA oder anderen isotonischen Prosecco kennt man da nicht, dafür gibt es aber Rot- und Weisswein !
Finale Furioso ist dann die Muur von Geraadsbergen mit jede Menge Zuschauern, die einen wie bekloppt anfeuern...:daumen:
Zu Schluss noch den Bosberg mit lockeren 10% und Kopfsteinpflaster und man rollt dann locker ins Ziel und man hat auch immerhin knapp 1.600 hm in den Beinen. Aber eben ganz "spezielle" hm

Kurzfazit: Genial ! Eine Reise wert ! Ist zwar ohne Übertreibung knochenhart, hat aber riesig Spass gemacht. Bloß man muss schon etwas vorher tun und bei Regen möchte ich mir das Ganze nicht vorstellen.

Warum die ROONDE zu den Fünf Momumenten des Radsport zählt, ist mir jetzt klar !!! Das Ding "spielt" in einer ganz, aber wirklich ganz anderen Liga, als schwere 150-er RTFs wie Sauerland-Klassiker oder Kalletal hier bei uns.

Kurzum:

:daumen: :daumen:
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

@ Roonde_Dieter

:eek: WOW!! Super Leistung und ein toller Bericht! :daumen: :cool:

Und ich habe mich schon über manch Schlagloch in Italien geärgert! :lol:

Gegen die Straßen in Flandern war das doch wohl eher top Bodenbelag! :D :p

Mit was für Laufrädern biste da gefahren??? :confused:
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

@ Roonde_Dieter

:eek: WOW!! Super Leistung und ein toller Bericht! :daumen: :cool:

Und ich habe mich schon über manch Schlagloch in Italien geärgert! :lol:

Gegen die Straßen in Flandern war das doch wohl eher top Bodenbelag! :D :p

Mit was für Laufrädern biste da gefahren??? :confused:

Da waren es Millionen Schlaglöcher !

Ich bin mit ganz normalen Ksyerium gefahren. HR war neu, da beim Alten schon mal Speichen gerissen waren und da mein Vertrauen hinsichtlich Kasseien doch begrenzt war. Bloß das neue HR muss jetzt zentriert werden...:eek:

Was noch perfekt war. An jedem "Bevoorading" (Verpflegung) waren Mechaniker vor Ort. Shimanski war an einer Stelle sogar mit einem Riesenwerkstatt-Bus vor Ort. Man musste im Notfall nur das Material bezahlen. Arbeitslohn war im Startpreis quasi als Versicherung mit drin. Unterwegs fuhren auch Materialwagen mit Mechanikern rum. Wie gesagt, auch in Hinsicht von Organisation absolute Extraklasse.
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Was noch perfekt war. An jedem "Bevoorading" (Verpflegung) waren Mechaniker vor Ort. Shimanski war an einer Stelle sogar mit einem Riesenwerkstatt-Bus vor Ort. Man musste im Notfall nur das Material bezahlen. Arbeitslohn war im Startpreis quasi als Versicherung mit drin. Unterwegs fuhren auch Materialwagen mit Mechanikern rum. Wie gesagt, auch in Hinsicht von Organisation absolute Extraklasse.

Campa war sicher nicht vor Ort. :confused:
Wofür auch ? :mex: :D ;)
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Für die Velo Challenge Fahrer:

05.04.2011 - (Ra) - Am letzten Juni-Wochenende fällt am Maschsee in Hannover zum zweiten Mal der Startschuss zur Velo Challenge Hannover. "Auf den Strecken von 60 km und 110 km haben alle Radsportler die einmalige Gelegenheit, unter Profibedingungen ein Jedermann-Radrennen zu fahren", so Detlef Rehbock von "Soulstyle", die das Rennen zusammen mit dem Hannoverschen Radsport-Club von 1912 (HRC) veranstalten.

Ein besonderes Schmankerl für alle "Jedermänner" gibt's erstmals in diesem Jahr: den 100-Meter-Jedermann-Sprint. Wer fährt hundert Meter mit dem Rad schneller als Usain Bolt laufen kann? "Wer die Weltrekordzeit von 9,58 Sekunden mit seinem Fahrrad unterbietet, gewinnt einen wertvollen Preis", verspricht Reinhard Kramer vom HRC.


Ich halte mich mal da raus. Ist nix für mich.
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Ein besonderes Schmankerl für alle "Jedermänner" gibt's erstmals in diesem Jahr: den 100-Meter-Jedermann-Sprint. Wer fährt hundert Meter mit dem Rad schneller als Usain Bolt laufen kann? "Wer die Weltrekordzeit von 9,58 Sekunden mit seinem Fahrrad unterbietet, gewinnt einen wertvollen Preis", verspricht Reinhard Kramer vom HRC. [/I]

:spinner:

Da brauchen sie ja nix zu kaufen ! Schafft doch eh keiner :rolleyes:
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

... gewinnt einen wertvollen Preis" ...

Ritter%20Sport.jpg


:D
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Boar ! :eek:

Wer hätte heute Mittag schon damit rechnen können, dass es noch so geil wird draussen ?! :)

Da hab ich doch meine Runde (Ausnahmsweise) mal zum Alberssee gelegt. :D
Und was war ?? :confused:

Das erste Weizen auf der Sonnenterrasse 2011 :love: :jumping:

(Ja ja Fausto, OHNE Alk. ICH bin ja Sportler :p )

6761672gjq.jpg
[/IMG]
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Boar ! :eek:

Wer hätte heute Mittag schon damit rechnen können, dass es noch so geil wird draussen ?! :)

Da hab ich doch meine Runde (Ausnahmsweise) mal zum Alberssee gelegt. :D
Und was war ?? :confused:

Das erste Weizen auf der Sonnenterrasse 2011 :love: :jumping:

(Ja ja Fausto, OHNE Alk. ICH bin ja Sportler :p )

6761672gjq.jpg
[/IMG]

Ja, son Job als Halbtagskraft such ich auch :)
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Von 6:45 Uhr bis 16:15 Uhr gearbeitet, 16:45 aufm Renner und ab !

Aber sowas suchst du nicht wirklich, bist doch Beamter, oder ? :p ;) :blabla:

Ja, aber ich bin leider nicht in der Position das ich kommen und gehen kann wann ich will und trotzdem noch die dicke Kohle bekomme :heul:

Aber ich will mal nicht meckern :rolleyes: Hätte mich auch schlimmer treffen können ;)
 
Zurück