• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Thomas & Sandra,

in Wirklichkeit ist die Rahmengröße, die wir angeben nur ein Richtwert, damit die Leute von der Bahn halbwegs wissen, was wir brauchen. Bei der echten Radlzuteilung dort peilt der Radlzuteiler eure Körpermaße, schiebt euch ein Radl zwischen die Beine und beurteilt dann, ob's paßt oder nicht. Das geht recht einfach.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ja ok, wann soll ich in Herrsching sein?

Ich würde sagen, ca. 40 Minuten vor dem Treffen in Eching. Dann können wir mein Radl und mich in aller Gemütlichkeit verstauen und beide Radl samit uns selber in Eching in aller Gemütlichkeit ausladen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich würde sagen, ca. 40 Minuten vor dem Treffen in Eching. Dann können wir mein Radl und mich in aller Gemütlichkeit verstauen und beide Radl samit uns selber in Eching in aller Gemütlichkeit ausladen.

Viele Grüße
Franz

aha, also 10:30 bei dir. Richtig?

Und ich muß mich also bei der Rahmengröße noch nicht festlegen. Richtig?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

ANSAGE für Sonntagsradeln
...
Treffpunkt2 11:30 Uhr in Geltendorf am Bahnhof für die kleinere Runde ca.55km >2h
...
Wer will noch mit?

Hi Basti,

ich bin am Sonntag ab Geltendorf auch dabei.
Hoffentlich trocknen die Straßen einigermaßen ab bis dahin.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Warum darf man nicht mit dem eigenem Radl fahren?

Hallo Stefan,

du kannst schon dein eigenes Radl mitnehmen und damit radln, aber es muß halt ein Bahnradl sein, d.h. keine Schaltung, kein Freilauf, keine Bremsen, aber Laufräder mit Schlauchreifen.

Keine Schaltung bedeutet darüberhinaus, daß der Rahmen horizontale Ausfallenden zum Spannen der Kette braucht*. Ansonsten gibt's spezielle Lenker und vor allem auch Bahnrahmen mit kurzem Radstand und hohem Tretlager, damit man in der Steilkurve, deren Steigung immerhin mehr als 45° beträgt, nicht mit dem Pedel auf der Bahn aufsitzt.

Kommst auch mit? Ich bin ziemlich sicher, daß dir das einen gescheiten Spaß macht.

Servus
Franz

* Wie ich bei unseren Leihrädern gesehen habe, haben die Hinterradnaben auch keine Schnellspanner, sondern feste Achsen, die mit Muttern offensichtlich ziemlich fest angeknallt werden. ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

UPDATE ANSAGE für Sonntagsradeln
Treffpunkt1 10:20 Uhr in Herrsching für die große Runde ca.110km >4h
Mitfahrer:
*Gedo (wahrscheinlich)
*Basti
Treffpunkt2 11:10 Uhr in Eching an der Kirche mittlere Runde ca.70km
Mitfahrer:
*Panchon
*Wörth
Treffpunkt3 11:30 Uhr in Geltendorf am Bahnhof für die kleinere Runde ca.55km >2h
Mitfahrer:
*Horst
*Ella
*Manni

*HP (überlegt noch)

Wen habe ich vergessen? Wer will noch mit?

Runde:
Ich mache einen Grobvorschlag und der Horst zeigt uns dann seine Geheimwege

LG und einen schönen Tag
Basti

NACHDEM WIR NUN 3 TREFFPUNKTE HABEN KÖNNEN DIE ZEITEN LEICHT VARIIEREN!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Basti,

gestern hab ich den 52er Kuota-Rahmen, der seit einem guten Jahr mit einem Riß im Stützrohr an der Stelle, wo man die Sattelstütze festklemmt, bei mir herumliegt, zum Schweißen gebracht. Kommende Woche soll ich ihn wiederbekommen und dann bau ich ihn auf (mit Campa-Zeugs wahrscheinlich). Das resultierende Rennrad wird sowas wie ein verleihbares Radl für nicht ganz so riesengroße Gäste und Freunde. Wenn's dich interessiert, dann kannst du mal Frau bafa81 vorwarnen, daß es demnächst ein vermutlich passendes Rennrad zum Ausprobieren gibt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Basti,

gestern hab ich den 52er Kuota-Rahmen, der seit einem guten Jahr mit einem Riß im Stützrohr an der Stelle, wo man die Sattelstütze festklemmt, bei mir herumliegt, zum Schweißen gebracht. Kommende Woche soll ich ihn wiederbekommen und dann bau ich ihn auf (mit Campa-Zeugs wahrscheinlich). Das resultierende Rennrad wird sowas wie ein verleihbares Radl für nicht ganz so riesengroße Gäste und Freunde. Wenn's dich interessiert, dann kannst du mal Frau bafa81 vorwarnen, daß es demnächst ein vermutlich passendes Rennrad zum Ausprobieren gibt.

Viele Grüße
Franz

Ohhh,
Das wäre bestimmt auch was für Frau Gedo (zum Ausprobieren) :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Das Können wir gerne machen, Gerd. Ich geb's hier bekannt, wenn das Radl fertig aufgebaut ist. Pedale kommen allerdings nicht dran, denn die Geschichte mit den verschiedenen Systemen ist mir zu aufwendig (Look Deltas und Shimano SPDs könnte ich allerdings bieten).

Übrigens, dreifach wird's nicht, denn ich hab keine Dreifachkurbel. Ob eine Kompatkurbel drankommt, weiß ich auch noch nicht, denn so richtig übrig hab ich eigentlich nur normal Zweifachkurbeln.

Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Das Können wir gerne machen, Gerd. Ich geb's hier bekannt, wenn das Radl fertig aufgebaut ist. Pedale kommen allerdings nicht dran, denn die Geschichte mit den verschiedenen Systemen ist mir zu aufwendig (Look Deltas und Shimano SPDs könnte ich allerdings bieten).

Übrigens, dreifach wird's nicht, denn ich hab keine Dreifachkurbel. Ob eine Kompatkurbel drankommt, weiß ich auch noch nicht, denn so richtig übrig hab ich eigentlich nur normal Zweifachkurbeln.

Franz

Einen Satz SPD-SL hätte ich auch noch zuhause rumliegen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wunderbar, Horst. Wenn mehrere von uns mitmachen, dann haben können wir das Radl vielleicht sogar so ausstatten, daß es für alle Einsatzfälle taugt.

@alle: Jetzt ist mir gerade noch eingefallen, daß ich nur einen Herren- aber leider keinen übrigen Damensattel habe. Irgendwie werde ich auf Dauer schon einen auftreiben, doch falls irgendwo einer herumliegt, wäre das allerbestens.

@alle, die sich ein wenig mit Lackierung auskennen: Zum Aluschweißen mußte ich ein Stück vom Stützrohr blankschleifen, was zwar einerseits nicht besonders tragisch, andererseits aber nicht besonders hübsch ist. Daher die Frage: Kennt sich jemand ein wenig damit aus, wie man solche Stellen halbwegs ansehnlich ausbessert?

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,
wow das hört sich cool an mit dem rad...
werden wir sicher drauf zurückkommen!!!
Also bis Sonntag, freu mich auch schon :-)
LGB
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Um das Thema ToH nicht so ganz aus dem Auge zu verlieren, wollte ich mal fragen wer denn Interesse hat.

PS: Ich glaube, ich sollte wieder mal eine Umfrage erstellen. :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Um das Thema ToH nicht so ganz aus dem Auge zu verlieren, wollte ich mal fragen wer denn Interesse hat.

PS: Ich glaube, ich sollte wieder mal eine Umfrage erstellen. :D

Zum Beispiel diese hier.

Im übrigen würde ich momentan einen Mexikaner in Gilching vorschlagen. Aber das soll ja dann ausdiskutiert werden. :D
 
Zurück