• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

und mir reicht die Bahn abends! War letztes Jahr anstrengend genug...

Viel Spass trotzdem!!

Schönen Abend (an alle),
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

So, der Umbau des Querradls ist abgeschlossen.

Habe soeben auf der Rolle ein leichtes "rumpeln" der Kette bei jeder Kurbelumdrehung festgestellt. Eine nähere Untersuchung ergab, dass ein Zahn (warum auch immer) verbogen war. Der Versuch das mittels eines Spezialwerkzeugs zu reparieren, führte dazu dass das 46er Kettenblatt zu einem 45er "umgebaut" wurde. Werde morgen wohl mal die Abbruchstelle mit einer Feile glätten und sehen, wie sich das ganze so fährt. Ein neues Kettenblatt für FSA Gossamer ISIS Compact-Kurbel ist ja teurer als eine ganze Kurbel. :eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Mei Sven, was machst du da nur immer? Aber okey, du wirst schon eine Lösung finden und notfalls nimmst du eine alte MTB-Kurbel, bei der du das kleinste Blatt abschraubst.

Äh, apropos, wann machst du eigentlich das Stahlradl für die Straße fertig? Es fehlt doch nichts mehr, oder?

Gute Nacht
Franz

P.S. Wenn's Wetter nur halb so gut ist wie heute, dann radle ich morgen quer ... auch alleine und nicht zu doll, damit's für die Bahn reicht.

P.P.S. Jean-Marie hat sich gemeldet. Das ist zwar keine Entwarnung, aber sehr gut.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Update:

Auf zur Radrennbahn nach Augsburg.

topmosaik.jpg


Unser Ausflug auf die Radrennbahn ist abgeklärt. Wir sollen uns beim Bahnwart melden, dass der uns die passenden Radl raussucht und uns eine Einführung ins Bahnradfahren gibt.

Ausrüstungsliste von Sven:

Grundsätzlich solltet ihr euch auf Temperaturen von knapp über null Grad einstellen und eure Kleidungsauswahl entsprechend treffen. Der einzige Unterschied zum Strassenradln ist, dass man keinen "natürlichen" Wind, sondern nur den Fahrtwind hat.

Für die Fahrzeiten solltet ihr folgendes mitbringen:
  • Helm
  • langes Winterunterhemd
  • kurze Hose mit Poster
  • lange Winterhose/Jogginghose zum Kälteschutz
  • langes Wintertrikot
  • Softshelljacke/Weste (optional)
  • Unterhelmmütze
  • lange (Winter)handschuhe (evlt. Winstopper ausreichend)
  • Sportschuhe mit flacher Sohle (Joggingschuhe/Tennisschuhe)
  • Neoprenüberschuhe (Anmerkung Horst: halte ich nicht für sinnvoll, da man damit wohl schlecht/nicht in die Hakenpedale kommt.
Für evtl. Pausen oder kurze Stopps zwischendurch:
  • Fleecejacke/Softshelljacke
  • Thermoskanne mit heissem Tee (oder Glühwein, wenn Anne dabei ist ;-))

Duschen sind in der Halle vorhanden, somit kann man zivil an- und wieder abreisen.

Adresse für's Navi:
Eisackstr. 14a, Augsburg (siehe hier)

Treffpunkt: Sonntag, 9.1.2011, 16:45 an der Halle, Dauer max. bis 20 Uhr

Kosten: 10 Euro Bahn, 10 Euro Leihrad

Mit dabei sind bisher:
RennAnne (hoffentlich nicht nur mit dem Glühwein, hast Du Dich schon entschieden?)
sportella
Phlox
basti
Panchon
Tourmalet61 + ein Gast

Bis später,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sven, Hallo Franz und alle Anderen,

hab mich gestern noch ein bißchen ausgestattet :) und Glühwein ist auch gesichert. Freu mich auf heut Nachmittag.

Bis bald

Anne
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ihr mit eurem Kaffee oder Cafe ... ich war jetzt gerade wieder mit dem Querradl draußen und siehe da, all das Eis ist weg, so daß es ... schwupps ... richtig Spaß macht. Und weil das so ist, mach ich nun vorsorglich eine ...

Ansage zum Querradln durch das schlammig wilde Herrschingstan

Und zwar morgen um 11:30 Uhr* am gewohnten Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof.
...

Hab verschlafen und radle erst später los. ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...
Für die Fahrzeiten solltet ihr folgendes mitbringen:
  • Helm
  • langes Winterunterhemd
  • kurze Hose mit Poster
  • lange Winterhose/Jogginghose zum Kälteschutz
  • langes Wintertrikot
  • Softshelljacke/Weste (optional)
  • Unterhelmmütze
  • lange (Winter)handschuhe (evlt. Winstopper ausreichend)
  • Sportschuhe mit flacher Sohle (Joggingschuhe/Tennisschuhe)
  • Neoprenüberschuhe (Anmerkung Horst: halte ich nicht für sinnvoll, da man damit wohl schlecht/nicht in die Hakenpedale kommt.
Für evtl. Pausen oder kurze Stopps zwischendurch:
  • Fleecejacke/Softshelljacke
  • Thermoskanne mit heissem Tee (oder Glühwein, wenn Anne dabei ist ;-))
...

... und selbstverständlich weiße Socken :jumping:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Huhu Bahnradler,

blöde Frage: Kommt man mit MTB-Schuhen in die Körbchen? Wenn's mit Laufschuhen geht, sollte es doch auch mit MTB-Schuhen gehen, oder?

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

ich hatte beim letzten Mal Trekking-Halbschuhe an. Ich nehme heute wahrscheinlich auch meine Winter-MTB-Schuhe mal mit.

Gruss,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Zurück von der Bahn ... anfangs gescheit Schiss gehabt und dann war's

nur noch genial! :jumping:

Danke Sven und Horst für den wunderbaren Nachmittag/Abend, den wir dank eurer perfekten Vorbereitung erlebt haben. Alles war superperfekt und supergenial. Gerne wieder.

Schönen Abend noch und guten Appetit
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich kann mich dem Franz nur anschließen, es hat wirklich Spaß gemacht:D:D:D

Zuerst dachte ich es ist blöd, immer im Kreis rumzufahren :spinner: aber das hat schon was.

Hat mich auch sehr gefreut, die Anne und den Horst kennenzulernen!
@Horst: Nochmal Danke fürs Mitnehmen

Schönen Abend noch, guten Appetit und hoffentlich bis bald mal wieder

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... Zuerst dachte ich es ist blöd, immer im Kreis rumzufahren :spinner: ...

Die Befürchtung hatte ich auch, aber die Zeit verging wie im Flug und es war echt Klasse durch die Steilkurven zu brettern :D.
Danke natürlich auch von mir an Sven und Horst für die Organisation ... und natürlich auch dir, Anne, ein Danke für den Glühwein!

Auf die Fotos bin ich natürlich auch sehr gespannt! Ich denke Horst entwickelt sie gerade ...

Bis demnächst,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Auf die Fotos bin ich natürlich auch sehr gespannt! Ich denke Horst entwickelt sie gerade ...

Ja, stimmt! Aber nur eins ( zu Ehren des "dienstältesten" Sonntagsradlers). Mehr gibt's dann erst im Lauf der Woche, sonst komme ich morgen um 4 nicht aus dem Bett!

Franz.jpg


Ich hab's anders gemacht: Prio 1 - Abendessen, Prio 2 - Internet :D:D:D!

Auch von mir nochmal besonderen Dank an Sven, der die meiste Arbeit hatte und dann leider nicht aktiv dabei sein konnte. Hab mich aber gefreut, dass Du noch vorbeigeschaut hast!

Ausserdem besonderen Gruss an Anne, die nicht nur als einzige die Augsburger Fahne hochgehalten halt, sondern fleissig mitgeradelt ist.

Viele Grüße und schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wow, danke Horst.

Ist schon lustig, daß man die Steilheit der Kurve eigentlich nur dann auf dem Foto erahnen kann, wenn man den weißen Bahnbereich als solchen identifiziert und gedanklich dazunimmt. Ohne schaut das ja fast schon langweilig aus, zumal der (offensichtlich langhaarige) Fahrer allem Anschein nach ein lustiges Liedchen pfeift. ;)

Gut, die Angst mußte ich überwinden, das hat auch eine Weile gedauert, aber es hat mir wirklich gescheit viel Spaß gemacht. Toll.

Viele Grüße
Franz

P.S. Ich bitte, die vorschriftsgemäßen weißen Socken zu beachten. :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hellohello!

Euch Allen erst einmal ein fröhliches, glückliches, wunderbares neues Jahr mit viel Sonnenschein und tollen Temperaturen!!

Ich hätte einmal eine Frage: Hat jemand nen guten Tipp für ein Trainingslager? Ich wollte selbiges so im März für 1 Woche absolvieren...

Ich war übrigens gestern zum ersten Mal in diesem Jahr DRAUSSEN radeln - es waren wirklich kolossal viele Biker unterwegs und jetzt kann ich den Sommer noch viel weniger erwarten!

Einen wunderbaren Wochenstart!!
Svenja
 
Zurück