• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich melde mich auch auf einen Windschattenplatz an (bin ja auch ein Mädchen:floet:)

Und deshalb die übliche Frage: Was zieh ich an:confused:? Jacke? Weste? Was drunter? Rucksack? Kein Rucksack???

Ich probier mal noch ein paar Varianten aus......Bis später

Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... uns rechtzeitig einen Platz im Windschatten zu sichern. Fragt sich nur, wer der arme Wicht ist, der vorwegradlt. Mir scheint fast, als stünde mir diese Rolle heute zu. :crash:

Franz, ... es ist eine Ehre bei DIESEM Grupette vornwegradeln zu dürfen ;)

Bis später,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Und deshalb die übliche Frage: Was zieh ich an:confused:? Jacke? Weste? Was drunter? Rucksack? Kein Rucksack???

Völlig egal, was du drunter oder drüber anziehst. Wichtig ist nur dass du keinen Rucksack mitnimmst. Denn Rucksäcke gehören auf die Schultern von Mountainbikern. :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ui, ... bin ja der Erste nach dieser schönen Tour.
Traumhafter geht's ja fast nicht. Sonne pur und der Föhn lieferte die perfekte Sicht für so manch traumhaften Ausblick auf den See mit Alpenpanorama (fast wie im Fernsehen :)).

Extraklasse war auch wieder der letzte Abschnitt ab Machtlfing. Lässt sich einfach klasse schnell fahren diese Strecke. Überhaupt hatte ich heute das Gefühl dass wir relativ schnell unterwegs waren. Schneller als sonst ... haben wohl alle gut trainiert das ganze Jahr über ... :D

Franz, dir noch ein herzliches Danke für die Ansage.

Servus bis zum nächsten mal an die tolle Gruppe heute,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Schönen Abend allerseits,

Edit: Ah, Manni war doch schneller...

schön fand' ich's heut' mal wieder. Ein nettes Grupetto, das bis zur Abfahrt immerhin auf 9 Radler und Radlerinnen angewachsen ist, total geniales Wetter mit irrer Fernsicht und 'ne nette, um ein oder zwei Variationen angereichterte Ammerseerundfahrt, auf der doch ettliche Höhenmeter zur Überwindung in den Weg gestellt waren und die wir, die Rundfahrt meine ich, wenn ich das richtig sehe, doch recht flott abradelt sind.

Viel will ich nicht hervorheben, aber daß wir trotz der üblichen Sauhaufenformation insgesamt erstaunlich gut harmoniert haben und vermutlich deswegen nach meinem Empfinden recht flott unterwegs waren, das hat mir sehr gefallen. Gefallen hat mir aber auch, daß sportella den Höhenpähler Golfplatz nach nur vier Wochen Rennraderfahrung doch so gut genommen hat. Das verdient mehr als nur Anerkennung. Ich gratuliere zur erfolgreichen Überwindung dieser Herausforderung! :daumen:

Naja, daß Corinna74 all die Höhenmeter quasi hochgeflogen ist, daran bin ich ja schon fast gewohnt und empfindes es schon fast als "normal", obwohl ich im konkreten Fall doch immer wieder erstaunt bin, wie gut du drauf bist, Corinna! Ach dazu gratuliere ich sehr gerne.

So, das Geschreibsel hat nun lange genug gedauert, und der Tee sollte nun fertig sein. Ob ich morgen nochmal radln kann, weiß ich leider noch nicht, aber tun täte es ich gern.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallöle,
also ganz ehrlich, heute war der Hammer! Flottes Tempo, geile Sicht...
Ich kann noch ein paar "technische" Daten liefern, die mein Navi aufgezeichnet hat.
HM 800; KM 94; Schnitt 26.0;
HM Pähl Golfplatz 128; HM Golfplatz Machtlfing 56;
Nach meinen Bildern schau ich später
Liebe Grüsse Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Sonntagsradler,

ich komme einfach nicht dazu, dieses posting zu Ende zu schreiben, weil ständig ein paar Knirpse vor der Tür stehen und "Süßes! Sonst gibt's Saures" brüllen. Tipp:



Zuckerketten. Gibt garantiert strahlende Kindergesichter. :jumping:

Vielleicht jetzt. Was ich sagen wollte: Es freut mich, dass Ihr so eine schöne Ammerseerundfahrt hattet. Ich kann's mir gut vorstellen, weil's bei mir heute auch sehr schön war. Laue Luft, hochstehende Alpen und ein Hirschragout mit Bandnudeln.

Aber ich habe auch gemerkt, dass meine Kondition definitiv noch nicht reicht, eine Runde mit Euch zu drehen. Deshalb meine Absage für morgen. Leider. Ich finde das sehr schade, weil ich ein paar Gesichter nur allzu gerne noch einmal vorm Winter gesehen hätte. Jetzt kommt die lange Zeit des Hoffens auf den Frühling. :heul:

Herzliche Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Roland,

die Strasse zw. Ascholding und Pupplinger Au wird frühestens Ende Nov. fertig und hat im Moment diesen Zustand: [Foto]
kann man fahren. Hoppelt allerdings etwas :D

Viele Grüße, Sandra

Stimmt, Sandra, Du hast recht. Ich bin da heute lang gefahren. Es sieht so aus, wie auf Deinem Foto. Die aufgerissene Strasse beginnt gleich nach der Brücke am Ortsausgang Ascholding und endet nach der Steigung unten wo's wieder gerade wird. Geschätzt knappe zwei Kilometer. Ich konnte das alles fahren, langsam zwar, aber schieben war nicht notwendig. "Hoppelt allerdings etwas." :lol:

Viele Grüße
Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

schön fand' ich's heut' mal wieder. Ein nettes Grupetto, das bis zur Abfahrt immerhin auf 9 Radler und Radlerinnen angewachsen ist, total geniales Wetter mit irrer Fernsicht und 'ne nette, um ein oder zwei Variationen angereichterte Ammerseerundfahrt, auf der doch ettliche Höhenmeter zur Überwindung in den Weg gestellt waren und die wir, die Rundfahrt meine ich, wenn ich das richtig sehe, doch recht flott abradelt sind.

Wow! Da scheint ess Euch ja fast besser zu gehen als mir: Heute sah es auf Mallorca gar nicht so aus als, ob man radeln könnte. Erst gegen drei ist der Himmel aufgerissen und ich habe ein Runde gedreht. - Nicht ohne dabei von ein paar kräftigen Wellen auf dem Radweg entlang der Küste ziemlich erwischt zu werden. - Mal eine andere Art von Regen :-)

Seid lieb gegrüßt aus Malle!!

Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ein herzliches Dankeschön an Franz für diese tolle Runde.

War eine nette Truppe, es hat wirklich Spaß gemacht mit Euch!:)

Für heute reichts mich jetzt aber. Morgen gibts nur ne gemütliche REKOM-Runde, mehr geben meine Haxn nimmer her (muss ja was für den WP tun).

Der erste Schritt in Richtung Regeneration ist schon gemacht, meine Mama hat mich richtig gut bekocht:cookie:

Guts Nächtle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Völlig egal, was du drunter oder drüber anziehst. Wichtig ist nur dass du keinen Rucksack mitnimmst. Denn Rucksäcke gehören auf die Schultern von Mountainbikern. :D

Da hast Du sicher recht, aber momentan fühle ich mich als solcher noch wohler;)

Aber, keine Sorge, aus mir wird schon noch irgendwann eine Rennradlerin, die nicht mal mehr im Traum so ketzerische Gedanken hat

Grüßle, Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sonntagsradler,

hiermit gebe ich allen Interessierten kund und zu wissen, dass ich, Thelonious, gen. Jürgen, am Montag, den 01. November 2010 bei trockenem, warmen Wetter beabsichtige, eine kleine Radtour von etwa 70 km Länge durch das südliche Münchner Umland zu bestreiten. Mein Fahrplan wird etwa so aussehen:

10:10 Link geräumt - 10:30 Wangen am Bankerl - 11:00 Uhr Beigarten.
Sollte jemand versuchen meinen Spuren zu folgen, kann und werde ich das nicht verhindern.

Hallo Jürgen,

ich weiß ja nicht ob es ein bisserl dreist ist.:eek: Aber morgen 10.30 Uhr Wangen klingt sehr gut. Und die 70Km liegen genau auf meiner "to do Liste".:rolleyes:
Also wenn ein 25er Schnitt für Dich OK ist (exclusive dem Schäftlarner Berg). dann würde ich mal vorsichtig Interesse bekunden. Brauch unbedingt einen "OPENER" für den Winterpokal. Habe mich hinreissen lassen, ein Team zu gründen. Da muß ich doch mit "Echtzeit"-Kilometern aufwarten.

Schöne Grüße
Walter

PS. Mit ein bisschen Neid lese ich die Posts vom Sonntagsradeln:(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ja, ein super Tag heute.
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hatte, heute war Föhn angesagt ;-)
20101031_Sonntagstour_HerbstAmmersee_30_bearbeitet-1.jpg


Mehr dazu hier:
http://fotos.rennrad-news.de/s/8305/8305/page:1/sort:title/direction:asc

bis bald, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen an Alle

und zuerst ein großer Dank an unseren Lotsen Franz, der uns sicher durch ein wunderschönes herbstliches Farbenmeer geleitet hat. Auch die Zusatzschleife hat sich sehr gelohnt, schon wegen der Aussicht auf diese Aussicht.

Ammersee 006-1.jpg
Andechs.jpg

und dann noch das Höchste:

Zugspitze.jpg

@stawaltman
heute geht´s gemütlich zu, brauchst dir keine Sorgen machen, freu mich dich kennenzulernen, bis gleich.

@Kilombo
schön, dass du wieder radln kannst, auch wenn es noch etwas schwer fällt.


Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Thelonious Jürgen,

leider wird bei mir heute nichts mit einer Tour. Ich wünsch Euch jede Menge Spass. Das Wetter hat sich eh schon gefunden - herrlich!

Schöne Grüsse Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@stawaltman
heute geht´s gemütlich zu, brauchst dir keine Sorgen machen, freu mich dich kennenzulernen, bis gleich.

@Thelonious
Vielen vielen Dank für´s guiden. Es war für mich eine herrliche Tour mit herrlichen Ausblicken bei dieser Fönwetterlage. Auch wenn Du ein paarmal sauber rausnehmen mußtest hoffe ich, war es für dich auch annehmbar.
Für mich jedenfalls war es schön dich kennenzulernen. Gerne wieder einmal.
Und zum Schluß auch noch der Reifenplatzer von mir... Unglaublich. 4 Km vor der Haustür. Vielen dank für deine Hilfe.:daumen:

Nachtrag: ROX sagt: 80km, 856 Höhenmeter hat der mir untergejubelt, Na, ja dann haben wir den 25er Schnitt nicht wirklich erreicht.

An alle Sonntagsradler
Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@Yagonna & wörth: Ich hab das Bianchi heute bis aufs Innenlager total zerlegt, geputzt, geschmiert, schlechte gegen gute Teile gewechselt, den Schmutz aus den Ritzeln gepfriemelt, das Schaltwerk zerlegt und gereinigt, den neuen Hinterreifen aufgezogen (der Vorderreifen ist immerhin bereits bestellt), rechts ein neues Lenkerband gewickelt (das linke kommt bei passender Gelegenheit dran), den Gabelschaft um zwei Zentimeter gekürzt, den Lenker trotzdem um einen weiteren Zentimeter tiefer gesetzt und überhaupt picobello quasi... Es stahlt und blitzt...

Der Schmutz kann also kommen!

Servus
Franz :wink2:

P.S. Ah, ja, und die Cantis hinten sind so giftig wie nie zuvor.
 
Zurück