• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

das is ja blöd.
Wo bekommt man günstig einen 25,4mm Rennlenker.
Oder muss ich auf nen Flatbar umschwenken?
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Es gibt ein paar, die in der Regel auch sehr günstig, <20€, sind. Zoom fällt mir da ein oder ein paar andere Kalloy-Ableger.

Ein wenig mußt du Dich da schon durch die Angebote wühlen......
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Was muss man bei Kurbeln für Fixies beachten?

Ist eine aktuelle 105er geeignet?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Achten auf:
Kurbellänge (je nach Tretlagerhöhe) und Kettenlinie (je nach verbautem HR).
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Das kommt darauf an.......

Und zwar was für ein Rahmen das ist, die Hinterbaubreite, Kettenlinie etc.

Bei einem Bahn- bzw. SSP-Rahmen mit einer Hinterbaubreit von 120mm wirst du bei einer 2-fach Rennradkurbel das Blatt innen montieren müssen, damit die Kettenlinie hinhaut.

Bei aktuellen Tretlagern mit dicker Hohlwelle hast du auch wenig Chancen die Kettenlinie einzustellen ( ein paar zehntel mm vielleicht...)

Es sei denn Du montierst eine SRAM Omnium, die aber eine reguläre Bahnkurbel ist.

Viele angebotene SSP-Kurbeln sind in Wirklichkeit 2-fach Kurbeln, die mit nur einem Kettenblatt ausgestattet sind. Wenn hier die Welle für den 2-fach-Betrieb bereits sehr kurz ist, 102 oder 103mm ist auch hier nichts mehr mit Kettenlinie einstellen.....
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Danke schon mal für die Antworten!


D.h. man kauft besser erstmal ein Hinterrad und schaut dann, ob die gwünschte Kurbel passen könnte?

Es geht um einen normalen Stahl-RR-Rahmen von Peugeot. Tretlager ist dann (vermutlich?) BSA?! Zur Einbaubreite kann ich noch nix sagen, der Rahmen ist noch nicht da.

Es ginge um folgende Kurbel: http://www.bike24.de/1.php?content=...8;page=1;menu=1000,4,29;mid=2;pgc=0;orderby=2 (vorhanden) und dann dazu dieses Innenlager: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=129;page=2;menu=1000,4,23;mid=2;pgc=0
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi, ein kürzeres Octalink-Lager wirst Du für diese Kurbel nicht finden. Es gibt nämlich keins. Das mit der nächstlängeren Achse ist viel zu lang. Also wenn Du diese Kurbel verwenden willst ist es das Innenlager Deiner Wahl. Bei einer Nabe mit ca. 39er Kettenlinie sollte das dann hin hauen. Ich habe hier noch ein gebrauchtes BB-5500 rumliegen. Bei Interesse PN.
Ciao und viel Erfolg mit dem Projekt
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Welche Kettenlinie hat die HR-Nabe vom Mavic Ellipse LRS? Ich habe im Internet Angaben zwischen 42 und 46mm gefunden, konnte aber keine konkret verlässliche Aussage ausfindig machen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

...

Bei aktuellen Tretlagern mit dicker Hohlwelle hast du auch wenig Chancen die Kettenlinie einzustellen ( ein paar zehntel mm vielleicht...)

Es sei denn Du montierst eine SRAM Omnium, die aber eine reguläre Bahnkurbel ist.

...

Hä? Die Kurbel ist - wie alle GXP-Kurbeln - in der Kettenlinie (welche für eine Bahnkurbel ziemlich weit außen liegt) nicht einstellbar.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Stimmt, aber die Kettenlinie ist richtig. War nur unglücklich ausgedrückt.

GXP- Kurbeln lassen sich im Prinzip nicht einstellen. Mit Zwischenscheiben lassen sich ein, zwei zehntelmillimer korrigieren. Mehr nicht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

...allerdings nur nach links (was so oder so eine asymmetrisch sitzende Kurbel ergäbe, was Mist wäre). Die Flächen der Kettenblattaufnahmen der Omnium liegen bei etwa 42,5 mm. Damit ergibt sich für ein 3 mm starkes Blatt eine Kettenlinie von etwa 44 mm - nicht jede Bahnnabe erlaubt ein so weit außen sitzendes Ritzel.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hi, ein kürzeres Octalink-Lager wirst Du für diese Kurbel nicht finden. Es gibt nämlich keins. Das mit der nächstlängeren Achse ist viel zu lang. Also wenn Du diese Kurbel verwenden willst ist es das Innenlager Deiner Wahl. Bei einer Nabe mit ca. 39er Kettenlinie sollte das dann hin hauen. Ich habe hier noch ein gebrauchtes BB-5500 rumliegen. Bei Interesse PN.
Ciao und viel Erfolg mit dem Projekt

D.h. es gibt passende Naben, ja? Mit dem Lager komme ich evtl. in Kürze auf dich zu (muss ich mit meinem Kumpel klären, für den informier ich mich), Danke auf jeden Fall schon mal fürs Angebot.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Bsp Novatec Bahnnabe
der Anschlag fürs Ritzel liegt bei 35 mm. Ein dickes Ritzel direkt auf der Nabe gibt ne Kettenlinie von 36,5 mm. Das Maximum liegt bei etwa 40 mm; dann passt der Konterring gerade noch drauf.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ich denke schon - wobei ich keine 160 EU für einen Laufradsatz aus diesen Komponenten ausgeben würde. Ich habe diese Nabe auch nur genannt, weil ich sie wegen liegt-halt-hier-rum ausmessen konnte...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Es gibt sicher günstigere Alternativen..

Die 160 € sind für den Satz hinreichend ok, das ist gerade die Summe seiner Einzelteile. Es geht allerdings besser......

Es gibt noch günstigere Naben ( Quando und andere aus dem preiswerten Segment von K-Tec z.B.) und preiswertere Felgen ( ganz gute von MACH1, günstige Rodi Felgen...).

Allerdings würde ich lieber ein paar euro mehr ausgeben, wenigstens 1,8DD-Speichen nehmen....
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Habt ihr irgendeinen Tipp für mich, wo man so einen LRS herbekommen könnte? Hab bei ebay bislang nur Novatec-Sätze gefunden. Selber einspeichen ist leider außerhalb unserer Reichweite (bislang ;)).
 
Zurück