• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Update meiner Ansage für Sonntag:

Von Kaufering in die Stauden:
ca. 90km und 800hm. Im mittleren Teil sehr welliges Profil. Teilweise heftigere, aber kurze Anstiege. Evtl. keine Einkehr, also Riegel mitnehmen!!

Start um 10.40 Uhr in Kaufering am Pendlerparkplatz am Bahnhof:

Von Augsburg auf der alten(!) B17 nach Kaufering, durch den Ort bis zur 2. Ampel. Dort an der Shell-Tankstelle rechts abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Von München A96 Ausfahrt Kaufering. Am Ortsanfang Kaufering an der Shell-Tankstelle links abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Interessenten bisher:
Antjeantje
Corinna74
PlusX
Panchon
Phlox
Fitus
maescher
RennAnne (kann wahrscheinlich nicht nein sagen ;-) )
Tourmalet61 (+ evtl. Gast)

Warm anziehen (max. 13 Grad laut derzeitigen Vorhersagen, morgens 2 Grad)

Viele Gruesse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Walter,

kurz mal dazu:
...Und jetzt meine:
Hat jemand Tipps für den Kauf eines Klassikers (70er- 80er Jahre) welche Schaltungen wurden denn da verbaut?
Simplex 10 Gang??
Shimano 600??
Campa (eine ganze Reihe)

Möchte ein zum grössten Teil originales erstehen und (köperl. Fitness vorausgesetzt) L'eroica 2011 bestreiten. (ehrlich:aufreg:)...

Ich finde, deine Frage ist so allgemein, wie du sie stellst gar nicht einfach zu beantworten, allerdings sind solche Fragen sowieso am allerbesten im Klassikerbereich Rennmaschinen bis 1990 aufgehoben. Ich versuch's aber trotzdem, obwohl ich sicherlich alles andere als ein Klassikerspezialist bin.

In früheren Jahren gab's viel mehr Gruppenhersteller als heute. Simplex, Shimano, Campagnolo hast du ja schon angeführt, aber es gab auch noch Gruppen von Sachs, Huret, Miche, Suntour und womöglich bzw. ziemlich sicher noch andere. Am besten wäre es, wenn du genauer sagst, was du willst. Oder sind deine Vorstellungen noch nicht ganz so fest?

Ich hab mir auch schon überlegt, mit was für einem Rad ich auf einer Veranstaltung wie der L'Eroica teilnehmen würde. Zum Glück hab ich bereits eine Auswahl (Cinelli aus Ende 50er oder Anfang 60er, Gitane aus den 60ern, Basso Mitte 80er mit relativ neuen Teilen ausgestattet, Peugeot Anfang 80er), aber wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mir am allerliebsten eines zusammenschrauben, das bereits Bremsschalthebel und damit eine 8fache Schaltung hat. Natürlich hätte ich auch gerne eines mit Unterrohrschaltung - ich hab ja welche, aber muß sie noch herrichten -, aber ob ich damit wirklich auf einer solchen Veranstaltung radln würde..., das steht auf einem ganz anderen Blatt.

Welche Rahmengröße brauchst du denn? Hast du bereits eine bestimmte Marke im Auge? In den 80ern gab's schon Schaltungen mit sechs und auch mit sieben Ritzeln.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Walter,

kurz mal dazu:

In früheren Jahren gab's viel mehr Gruppenhersteller als heute. Simplex, Shimano, Campagnolo hast du ja schon angeführt, aber es gab auch noch Gruppen von Sachs, Huret, Miche, Suntour und womöglich bzw. ziemlich sicher noch andere.

Hallo Franz,
da hast Du sicherlich recht, ich will das Thema auch gar nicht hier im Thread breit-treten. Ich dachte nur, vielleicht gibt es einen Anhaltspunkt oder Marschrichtung, damit man ein grösstenteils originales erkennen kann.
Denn ein bisschen Purist bin ich ja auch.
Vielleicht kann man ja beim ToH (ich versuche den Termin gerade mit meinen drei Frauen abzustimmen, das kann dauern) genauer besprechen.

Aber zur Frage Rahmengröße denke ich sollte 54-56 sein, auch mit möglichst kurzem Oberrohr da ich ja nur 175cm messe.

Vielleicht ergibt sich was.

Schönes Wochenende und herzlichen Dank

Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

So, Sonntag ist bei mir in trockenen Tüchern, alle Zweifel sind beseitigt, ich fahr mit. Trocken wird's wohl - hoffentlich - bleiben, der Wind kann ein bißchen kräftig von Osten pfeifen. Macht nix, fahren eh starke Zugtiere vorne weg und die Herde folgt eng im Windschatten.
Übrigens, Zugtiere brauchen kein Technodoping wie Bergradl, Bergkasette o.ä. :-) Die fahren Heldengarnitur :wink2:

Bis Sonntag
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...Übrigens, Zugtiere brauchen kein Technodoping wie Bergradl, Bergkasette o.ä. :-) Die fahren Heldengarnitur :wink2: ...

Gott sei dank, bin ich kein Zug-, sondern lediglich ein Hütetier. Als solches darf ich dann ja trotz aller Heldeneinwände eine Bergkassette fahren, zumal es vorne bei der, einem Helden angemessenen Heldenkurbel bleibt. ;)

Bis morgen
Der andere Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

leider muß ich meine Teilnahme an der morgigen Tour absagen.

Viele Grüße, Sandra
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sandra,

schade, aber dann auf diesem Weg einen schönen Sonntag!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Nochmal ein Update meiner Ansage für Sonntag:

Von Kaufering in die Stauden:
ca. 90km und 800hm. Im mittleren Teil sehr welliges Profil. Teilweise heftigere, aber kurze Anstiege. Evtl. keine Einkehr, also Riegel mitnehmen!!

Start um 10.40 Uhr in Kaufering am Pendlerparkplatz am Bahnhof:

Von Augsburg auf der alten(!) B17 nach Kaufering, durch den Ort bis zur 2. Ampel. Dort an der Shell-Tankstelle rechts abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Von München A96 Ausfahrt Kaufering. Am Ortsanfang Kaufering an der Shell-Tankstelle links abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Mitfahrer bisher:
Antjeantje
Corinna74
Panchon
Phlox
Fitus
maescher
Theolein?
RennAnne
Tourmalet61 (+ evtl. Gast)

Warm anziehen (max. 13 Grad laut derzeitigen Vorhersagen, morgens 2 Grad)

Viele Gruesse,
Horst

P.S.: auch wenn Sandra jetzt doch nicht mitfährt: lassen wir doch die Abfahrtszeit bei 10.40 Uhr - falls doch noch jemand aus MUC mit dem Zug kommt...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Apropos, was ist eigentlich mit unseren Fünfseenlandlern bzw. ihren Fans wie bambam81, geronet, bafa81, chris_sta? Stawaltman ist entschuldigt, aber wo seid ihr eigentlich?

Servus
Franz

P.S. Wo gewisse Katzen, Datenbefeuerer und Wurzellose sind will ich lieber gar nicht fragen.

P.P.S. Da fällt mir ein, daß z.B. Eigerbiker und auch critzel mal mitradln wollten...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wir gehn morgen Wandern:
Höllentalklamm%20040.jpg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Update meiner Ansage für Sonntag:

Von Kaufering in die Stauden:
ca. 90km und 800hm. Im mittleren Teil sehr welliges Profil. Teilweise heftigere, aber kurze Anstiege. Evtl. keine Einkehr, also Riegel mitnehmen!!

Start um 10.40 Uhr in Kaufering am Pendlerparkplatz am Bahnhof:

Von Augsburg auf der alten(!) B17 nach Kaufering, durch den Ort bis zur 2. Ampel. Dort an der Shell-Tankstelle rechts abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Von München A96 Ausfahrt Kaufering. Am Ortsanfang Kaufering an der Shell-Tankstelle links abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Interessenten bisher:
Antjeantje
Corinna74
PlusX
Panchon
Phlox
Fitus
maescher
RennAnne (kann wahrscheinlich nicht nein sagen ;-) )
Tourmalet61 (+ evtl. Gast)

Warm anziehen (max. 13 Grad laut derzeitigen Vorhersagen, morgens 2 Grad)

Viele Gruesse,
Horst

Liebe Sonntagsradler

ich habe gerade eine Nachricht von einer sehr guten Freundin bekommen, dass es sie am Sonntag sehr kurzfristig nach München verschlägt, sodass ich sehr wahrschienlich nicht mitkommen kann. Schade ich radle so gern mit Euch, aber meine sehr guten Freunde haben einfach Vorrang.

Viel Spaß Euch!!

Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,

6 Grad, Hochnebel. Aber (im Gegensatz zu gestern) trockene Strasse und Wind. Dann bekommen wir hoffentlich etwas eher Sonne!

Bis nachher,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Letzter Update meiner Ansage für Sonntag:

Von Kaufering in die Stauden:
ca. 90km und 800hm. Im mittleren Teil sehr welliges Profil. Teilweise heftigere, aber kurze Anstiege. Keine Einkehr, also Riegel mitnehmen!!

Start um 10.40 Uhr in Kaufering am Pendlerparkplatz am Bahnhof:

Von Augsburg auf der alten(!) B17 nach Kaufering, durch den Ort bis zur 2. Ampel. Dort an der Shell-Tankstelle rechts abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Von München A96 Ausfahrt Kaufering. Am Ortsanfang Kaufering an der Shell-Tankstelle links abbiegen und der Parkplatz kommt nach dem Aldi ca. nach 200m.

Mitfahrer:
Corinna74
Panchon
Phlox
Fitus
maescher
Theolein + Kumpel
RennAnne
Bricktop23
Gedo
Tourmalet61 (+ evtl. Gast)

Viele Gruesse,
Horst
 
Zurück