• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

tststs......selbständig sollte man sein.....da kann man gleich nach dem mittagessen machen was man will :eek:
unsereiner muss sein geld schwer verdienen und ihr..........:duck::lol:
Wenn Du wüsstest, was ich nach dem Mittagessen gemacht habe...:eek::eyes:
Selbständig habe ich gearbeitet, aber ich habe kein Geld dafür bekommen.
Deshalb bin ich dann ja auch mit einer Kaiserstuhlumrundung bei Sonnenschein belohnt worden. :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

mahlzeit:D

war die letzte zeit bischen mit dem mtb unterwegs, muss mich noch an die sitzposition gewöhnen bzw. umschrauben.

macht höllisch spass:daumen:

für nightrides bin ich allzeit bereit, sofern sie abend stattfinden und nicht am frühen morgen;)

morgen abend gibts aber wieder mal ne lockere ga1 runde um den tuniberg mit dem oldtimer:)

neue brille gabs heute auch noch, alpina trigard 50 in weiss.

zu aldi: hab den fehler auch mal gemacht dort radklamotten zu kaufen:eyes:
das einzige was davon zu gebrauchen ist sind die sportbrillen;)
die schnitte sind unmöglich:rolleye:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Aus welchem Grund hast du ein Hardtail gekauft?

viele gründe;)

leichter
steifer
wartungsärmer
die zeit wird bergauf gewonnen
bergab fahr ich nicht mehr so brachial wie früher, bin ja keine 20 mehr:D
die neuen super hardtails von scott sind recht komfortabel:love:

du fährst doch auch ein hardtail, warum das denn? ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

viele gründe....;)


.... du fährst doch auch ein hardtail, warum das denn? ;)

Aus genau den selben Gründen wie du.:)
Hat mich einfach nur interessiert warum du umgestiegen bist. Meist hört man von Fully Fahrern das sie nie und nimmer wieder was anderes wollen.
Mit dem Gewicht und der Wartung konnte ich mich auch nie anfreunden.

Gruß und gute Nacht S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

na ja, ich hatte ja ein racefully.
also recht wenig ferderweg, 90mm hinten.
so richtig schreddern konnte man damit nicht wie mit nem freerider mit 200mm und richtig schnell bergauf auch nicht:o

hm, wenn man mal guckt fahren fast alle schnellen leute ein hardtail.
der aktuelle bike marathon weltmeister fährt hardtail, übrigens das topmodell von meinem;)
als thomas frischknecht 7 mal in folge mit scott weltmeister wurde fuhr er, vermutlich nur aus marketinggründen, ein fully (und wenns wichtig wurde doch ein hardtail);):D
denke war die richtige entscheidung für mich da ich vom typ her eher CC und marathonisti (mitteldistanz) bin als shredderer.
ausserdem ist es 10-fach hinten, bedeutet für den notfall baue ich einfach mal das schaltwerk und die 11-36 kassette ans rennrad, dann gehen auch 43%:D:D:D;):devil:

gute nacht:):wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

**bing** und schon wieder eingestempelt.......

Guten Morgen zusammen:wink2:,

wünschen allen Helden-, Pussy- (wie ich:rolleyes:) und Sonstigen-kurblern einen wunderschönen (Arbeits-)Tag.

@Knecht: Danke fürs Angebot (hört sich ganz nach LKW-Ladung an:D) werds mir überlegen, allerdings geht die Tendenz momentan eher zu etwas bewährtem, Odlo oder so...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

**bing** und schon wieder eingestempelt.......

Guten Morgen zusammen:wink2:,

wünschen allen Helden-, Pussy- (wie ich:rolleyes:) und Sonstigen-kurblern einen wunderschönen (Arbeits-)Tag.

@Knecht: Danke fürs Angebot (hört sich ganz nach LKW-Ladung an:D) werds mir überlegen, allerdings geht die Tendenz momentan eher zu etwas bewährtem, Odlo oder so...

guten morgen

@funky: das mit der passform der aldi klamotten stimmt schon.....aber da ess ich mich rein und am ende sitzt die hose schön stramm;):lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

das ist fast an der gleichen stelle wo vorletztes wochenende der unfall passiert ist ;(

gottseidank sind wir gestern am schaui unterwegs gewesen....die bilder des letzten unfalls verfolgen mich heute noch:eek:

mit sowas hab ich bislang glück gehabt und ich hoffe es bleibt auch so.


@freundedesgepflegtenradspochts:

hat wer interesse morgen vormittag zu einer kleinen tour zu starten?
ungefähre strecke: M-Staufen-Badenweiler-Blauen-Marzell-Kandern-Liel-Obereggenen-Müllheim-Staufen-M
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Moin Südmänner (& Frauen),

war gestern auch unterwegs.

Von Teningen nach Bahlingen ->
hinten raus Richtung Schelinger Höhe, habe es aber beim Anblick der "Wand" nach dem Gasthaus Silberbrunnen vorgezogen rechts abzubiegen nach Endingen
-> von dort nach Königschaffhausen (nein, brulp, ich wars nicht, ich Grüße immer & jeden)
-> wieter über Leiselheim
-> Oberrotweil
-> Oberbergen
-> Bötzingen
-> Gottenheim
-> Waltershofen
...weitere Käffer
-> Kumpel in Munzingen abgeholt
-> Schönberg hochgeradelt von Ebringen aus.
Am Berg hat mich ein Typ im schwarzen Scott Dress überholt (Mist!! ;)), haben uns nett gegrüsst und zugelacht - war das jemand von Euch? Ich hatte Rote Nalini 4 -Season Jacke an - De Rosa Cap (ja, kein Helm:eek:), Bianchi Bike - na ja... ich war der, der grade am sterben war. Vielleicht ist derjenige im Forum aktiv. Oben angekommen habe ich noch auf meinen Kumpel mit 107 Kilo Lebendgewicht gewartet, da sind noch 2 Jungs durchgeradelt. Einer komplett in Milram Dress, High-Professional Styling ;), und noch einer mit Scott Bike. Weniger freundlich da übermotiviert, aber man lernt im Alter ja auch noch dazu ;).

Ok,letzte Etappe war dann über Sölden -> Bollschweil... zurück nach Munzingen -> Hungerast, aber wie!!! Auto vom Kunpel geliehen und heim nach Teningen, war eh schon fast dunkel und Schweine kalt.

Schön wars!

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

@freundedesgepflegtenradspochts:

hat wer interesse morgen vormittag zu einer kleinen tour zu starten?
ungefähre strecke: M-Staufen-Badenweiler-Blauen-Marzell-Kandern-Liel-Obereggenen-Müllheim-Staufen-M

ich...gerne...sofort :):)

hab nur ein kleines problemchen.........mein chef legt wert auf meine anwesenheit;):lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Moin Südmänner (& Frauen),

war gestern auch unterwegs.

Von Teningen nach Bahlingen ->
hinten raus Richtung Schelinger Höhe, habe es aber beim Anblick der "Wand" nach dem Gasthaus Silberbrunnen vorgezogen rechts abzubiegen nach Endingen
-> von dort nach Königschaffhausen (nein, brulp, ich wars nicht, ich Grüße immer & jeden)
-> wieter über Leiselheim
-> Oberrotweil
-> Oberbergen
-> Bötzingen
-> Gottenheim
-> Waltershofen
...weitere Käffer
-> Kumpel in Munzingen abgeholt
-> Schönberg hochgeradelt von Ebringen aus.
Am Berg hat mich ein Typ im schwarzen Scott Dress überholt (Mist!! ;)), haben uns nett gegrüsst und zugelacht - war das jemand von Euch? Ich hatte Rote Nalini 4 -Season Jacke an - De Rosa Cap (ja, kein Helm:eek:), Bianchi Bike - na ja... ich war der, der grade am sterben war. Vielleicht ist derjenige im Forum aktiv. Oben angekommen habe ich noch auf meinen Kumpel mit 107 Kilo Lebendgewicht gewartet, da sind noch 2 Jungs durchgeradelt. Einer komplett in Milram Dress, High-Professional Styling ;), und noch einer mit Scott Bike. Weniger freundlich da übermotiviert, aber man lernt im Alter ja auch noch dazu ;).

Ok,letzte Etappe war dann über Sölden -> Bollschweil... zurück nach Munzingen -> Hungerast, aber wie!!! Auto vom Kunpel geliehen und heim nach Teningen, war eh schon fast dunkel und Schweine kalt.

Schön wars!

Gruß
Idee


hi,

mmmh da sind wir uns evtl entgegengekommen. aber ich kann mich nicht an einen rot gekleideten radler erinnern. dürfte gegen 18:30 zwischen tiengen und gottenheim unterwegs gewesen sein.

dürfte aber eine schöne runde gewesen sein:)

hochmotivierte sieht man recht oft. besonders wenn sie ein RIG trikot anhaben. da vergisst man das grüssen schon mal ;)

echte milrämmer kann man hier schon mal sehen. der wegmann wohnt ja in freiburg.
 
Zurück