• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen allerseits,

wie schaut's denn nun aus mit dem Ersatzkennenlernradln am Samstag. Bisher schaut's ja ein wenig mau aus mit der Beteiligung, denn außer Jürgen, Vela und mir hat sich, glaube ich niemand geäußert. Daher also die Frage: Sollen wir, oder sollen wir nicht bzw. zu einem anderen Termin?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Franz,
mach mit bafine einen mtb trip richtung alpen...
an der ammer richtung oberammergau, walchensee, blomberghaus, tölz...
mit 2 Übernachtungen. Nächstes Wochende müsste mal wieder was gehen.
VG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz,

die nächsten Samstage schauen bei mir alle schlecht aus. Plant diese Tour also ohne mich.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

wie schaut's denn nun aus mit dem Ersatzkennenlernradln am Samstag.

Hallo Franz, also dieser plötzliche Herbsteinbruch hat mich ganz schön erschreckt und auch dazu geführt, dass ich diese Woche noch gar nicht geradelt bin. Samstag und Sonntag sind für's radfahren geblockt und ich bin zu jeder Schandtat bereits, wenn's nur nicht so nass-kalt ist.

LG Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Morgen zusammen,

also Samstag denke ich bin ich auch gerne dabei :). Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen! (außer das ich hier noch spontan auswandere....das Wetter ist ja unbeschreiblich :aufreg:).

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Mir und Anton wäre "Sonntagsradeln" doch geschickter , da wir diesen Sa. sehr viel zu tun haben .
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo,
nachdem ich letztes Wochenende Familienfeier hatte, würde ich am kommenden Wochenende gerne wieder radeln.
Mir wäre es am Samstag recht, wenn das Wetter passt.
Gruß
Jutta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ansage für Sonntag, 5.9.: Namlos

Von Füssen nach Pfronten, dann durchs Engetal nach Grän ins Tannheimer Tal, den Gaichtpass runter, ein Stück das Lechtal bis Stanzach. Von dort rauf nach Namlos, über Kelmen, Rinnen und Berwang runter nach Bichlbach. Dann noch ein Stückchen schöner Radweg bis Heiterwang, von wo aus wir dann leider ein Stück Bundesstrasse fahren müssten (geht aber größtenteils runter, ist also recht schnell vorbei). Dann ab Reutte über den Euch schon bekannten Kniepass zurück nach Füssen.

Zusammen etwa 100km und 1200hm.

Start: 9:30 Uhr in Füssen (genauen Treffpunkt muss ich noch schauen. Ibis, hast Du eine Empfehlung, wo man mit mehreren Autos parken kann? Ich habe mal an einer kleinen Kapelle mit grossem Parkplatz geparkt, am Ortseingang Füssen, wenn man von Rosshaupten kommt)

Teilnehmer bisher:
Panchon
geronet (mit bambam81?)
Ibis (Eventuell , Vielleicht , Schau mer mal - vielleicht mit Colna?)
antjeantje
Tourmalet61

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wie wärs mit der Strecke andersrum? Dann könnten wir bequem von Gap in Bichlbach-Reutte dazustoßen (entgegenfahren)! So rum find ich das Namlostal nämlich irgendwie schöner..

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

So rum find ich das Namlostal nämlich irgendwie schöner..

Mir geht's genau anders. In "Deiner" Richtung ginge es die lästige Steigung nach Berwang hoch und vor allem müssten wir die Bundesstrasse von Reutte nach Heiterwang hoch, was deutlich unangenehmer ist, als mal kurz runter...

Könnt Ihr nicht zur Not mit dem Auto zum Start kommen?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Naja mal schaun.. oder Start um 10? Sonst ist das in der Früh immer so ein Stress ^^
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ansage für Sonntag, 5.9.: Namlos

Von Füssen nach Pfronten, dann durchs Engetal nach Grän ins Tannheimer Tal, den Gaichtpass runter, ein Stück das Lechtal bis Stanzach. Von dort rauf nach Namlos, über Kelmen, Rinnen und Berwang runter nach Bichlbach. Dann noch ein Stückchen schöner Radweg bis Heiterwang, von wo aus wir dann leider ein Stück Bundesstrasse fahren müssten (geht aber größtenteils runter, ist also recht schnell vorbei). Dann ab Reutte über den Euch schon bekannten Kniepass zurück nach Füssen.

Zusammen etwa 100km und 1200hm.

Start: 9:30 Uhr in Füssen (genauen Treffpunkt muss ich noch schauen. Ibis, hast Du eine Empfehlung, wo man mit mehreren Autos parken kann? Ich habe mal an einer kleinen Kapelle mit grossem Parkplatz geparkt, am Ortseingang Füssen, wenn man von Rosshaupten kommt)

Teilnehmer bisher:
Panchon
geronet (mit bambam81?)
Ibis (Eventuell , Vielleicht , Schau mer mal - vielleicht mit Colna?)
Tourmalet61

Viele Grüße,
Horst

Hi Horst!

Wegen Parkplatz.
In Füssen am Walderlebniszentrum gibt es einen kostenlosen grossen Parkplatz.
Das ist kurz vor dem alten Grenzübergang Weisshaus.(Von Schwangau kommend vor der Lechbrücke nach Reutte/Tirol abbiegen seht ihr dann nach so 2 km schon das Walderlebniszentrum)
Oder in Buching am Feuerwehrhaus.Sind dann über Pfronten rund 140 km oder über das Lechtal 115 km.

Gruss
ibis
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Start: 9:30 Uhr in Füssen (genauen Treffpunkt muss ich noch schauen. Ibis, hast Du eine Empfehlung, wo man mit mehreren Autos parken kann? Ich habe mal an einer kleinen Kapelle mit grossem Parkplatz geparkt, am Ortseingang Füssen, wenn man von Rosshaupten kommt)


Servus Horst,

ich würde den kostenlosen Parkplatz am Eisstadion vorschlagen. Der ist sehr groß und liegt direkt an der Kemptener Straße, genau hier.

Die Kemptener Straße liegt, denke ich genau auf der Route, also so wie ich fahren würde (deine exakte Strecke kenne ich nicht). Kannst dir meinen Track mal anschauen, vielleicht sind sie ja sogar identisch. ;)

Schöne Grüße,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hey, ganz schön was los hier!

Bei Colna habe ich nachgefragt. Ist grundsätzlich interessiert und meldet sich, ob's klappt.

@geronet: würde gerne bei 9:30 Uhr bleiben. Ist für mich eh schon sehr spät.
Das schafft Ihr schon!

@Ibis: danke! Walderlebniszentrum kenne ich. Dort parke ich sonst auch immer. Ich fürchte aber, dass dort für mehr als ein Auto kein Platz mehr ist, wenn wir so spät dran sind :D! Buching ist wahrscheinlich zu weit.

@Phlox: Manni, vielen Dank für den Tipp! Das Eisstadion kenne ich nicht. Ist aber bestimmt ein guter Treffpunkt. Dein Track wäre auch eine Überlegung wert. Ich wäre von Füssen nach Pfronten einfach die direkte Strecke über Vils gefahren. Dein Track ist da sicher ruhiger und schöner, hat aber nochmal 150hm mehr. Mal schauen...

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hey, ganz schön was los hier!

Bei Colna habe ich nachgefragt. Ist grundsätzlich interessiert und meldet sich, ob's klappt.

@geronet: würde gerne bei 9:30 Uhr bleiben. Ist für mich eh schon sehr spät.
Das schafft Ihr schon!

@Ibis: danke! Walderlebniszentrum kenne ich. Dort parke ich sonst auch immer. Ich fürchte aber, dass dort für mehr als ein Auto kein Platz mehr ist, wenn wir so spät dran sind :D! Buching ist wahrscheinlich zu weit.

@Phlox: Manni, vielen Dank für den Tipp! Das Eisstadion kenne ich nicht. Ist aber bestimmt ein guter Treffpunkt. Dein Track wäre auch eine Überlegung wert. Ich wäre von Füssen nach Pfronten einfach die direkte Strecke über Vils gefahren. Dein Track ist da sicher ruhiger und schöner, hat aber nochmal 150hm mehr. Mal schauen...

Schönen Abend,
Horst

Na dann Parken halt in Füssen beim (seit zehn Jahren stillgelegten) Kurhaus.
Von Schwangau kommend 1.Ampel rechts nach 100 Metern.
Bist dann gleich nach 500 metern auf der Strasse nach Tirol.
Kost nix und ist tote Hose da.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@Phlox: Manni, vielen Dank für den Tipp! Das Eisstadion kenne ich nicht. Ist aber bestimmt ein guter Treffpunkt. Dein Track wäre auch eine Überlegung wert. Ich wäre von Füssen nach Pfronten einfach die direkte Strecke über Vils gefahren. Dein Track ist da sicher ruhiger und schöner, hat aber nochmal 150hm mehr. Mal schauen...

So wie das Grupetto jetzt zusammengesetzt könntet ihr dem Namlossattel doch eigentlich auch in beiden Richtungen nacheinander fahren, 150 hm fallen dann auch nicht weiter auf ... :D

Solltest du den Track wirklich verwenden und mit dem Garmin routen lassen, musst du aufpassen da er entgegen deiner Wunschrichtung angelegt ist.

Aber egal wie ihr fahrt, es wird bestimmt eine tolle Tour, das Wetter wird schön - ja geradezu traumhaft - und ich wünsch euch allen schon mal viel Spaß dabei!

Schöne Grüße,
Manni
 
Zurück