• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@DC-AC
wo genau ist der Unterschied zu dem gestrigen Rennen und einem Kriterium?

Kriterium oder auch punktefahren genannt. Beim Punktefahren erfolgt nach einem Massenstart in vorher festgelegten Abständen (z. B. alle 10 Runden) eine Punktevergabe (5, 3, 2, 1 Punkte). Die Wertung erfolgt an der Ziellinie, in der Regel wird um die Punkte im Sprint gekämpft. Bis zur Regeländerung für internationale Meisterschaften galt: Rundengewinn zählt vor Punktgewinn, (d. h. ein Fahrer kann durchaus sehr viel mehr Punkte haben als ein Konkurrent – wenn dieser einen Rundengewinn herausgefahren hat, wird er trotzdem vor ihm klassiert). Seit der Regeländerung gilt bei Olympischen Spielen und Meisterschaften ein anderer Modus: Statt der Gutschrift des Rundengewinns erhält der Fahrer je Rundengewinn eine Gutschrift von 20 Punkten. Sieger oder Siegerin ist dann, wer am Ende die meisten Punkte errungen hat.
gruß dc-ac
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Rossi

XXX

...danke das ich lutschen durfte:D Heute war nicht mein Tag ging überhaupt nicht,lag wahrscheinlich am mangelnden Training in der Woche.
Bis demnächst...:)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

so habs nicht hinbekommen heut früh ausm bett zu kriechen:D bin dann um 10 mit einem(!!) triathlet gefahren. geregnet hats nciht :),aber der wind war nicht ohne:)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Rossi

XXX

...danke das ich lutschen durfte:D Heute war nicht mein Tag ging überhaupt nicht,lag wahrscheinlich am mangelnden Training in der Woche.
Bis demnächst...:)

Kein Thema, war doch trotzdem eine sehr nette Runde, hat mir Spaß gemacht :D

Inkl. der Rückfahrt habe ich trotzdem 103 km auf der Uhr, reicht doch vollkommen aus :D Schön das dass Wetter sich gehalten hat, an dem ersten Kontrollpunkt sah es ja ziemlich düster aus ...aber dann, wunderbar :D

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
Marcus
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hallo,

das war ja ein super Wetter! Man hab ich geschwitzt, so heiß war es schon lange nicht mehr unter meinem Regencape:)
Danke an alle Hinterräder an denen ich lutschen durfte. Nur eine Bergwertung vor Alfeld habe ich gewonnen.:D
TXU065 war ein treuer Begleiter, dem nur ab und zu sein roter Bulle durchgegangen ist.;) Nach 140 km mit An- und Abreise habe ich gerne heiß geduscht und mir danach im Kino mit den Kids von Dr Bacterius ToyStory 3 angeschaut.

Jetzt bin ich total fertig auf der Bereifung und freue mich auf das Sofa.:)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Der Wins heute war in de Tat nicht so angenehm. Aber ertraeglich. Bin heute durch Zufall in Richtung der Hausrunde unterwegs gewesen. Laesst sich gut fahren, zumindest der Teil, den ich erwischt habe. :D

Hoffentlich wird das Wetter besser. Will diese Woche ein paar Feierabendrunden drehen. Fahrt ihr eigentlich bei Dunkelheit? Wird ja nu doch langsam frueher dunkel... :-/
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

"Sieben-Berge-RTF" vom TKJ Sarstedt:

Als mich der Radiowecker früh um 06:30 Uhr aus wirren Träumen riss, galt der erste Blick dem Wetter: trocken, aber bewölkt.
Also stand der neunten RTF in diesem Jahr nichts im Wege!
Beim Frühstücken (Milchreis, mjamh!) hörte ich dann erste Tropfen an den Fenstern, im Forum las ich, daß in Hemmingen schon die Welt untergehen würde....:eek:
Aber ein zurück gab es nicht, denn heute sollten ja unsere nagelneuen RRT-Trikots ausgefahren werden!

Am Start in Sarstedt traf ich dann auch auf immerhin vier(!) Unentwegte vom RRT, Rossi, Focus (Marc) und Hotch (Oliver).
Als Dressingcode galt heute wohl eine Mischung aus Langarm, Bein- und Armlingen sowie der obligatorischen Windweste/-jacke.
Immerhin habe ich voller Stolz das Trikot unter zwei weiteren Lagen Zwiebelschale getragen! :daumen:
Wer fehlte? Tobias, unser Elite-Radler, mit dem ich eigentlich die lange Tour fahren wollte (156km waren angesagt); Proxi hatte krankheitsbedingt abgesagt.

Die "Herzschrittmacher-Fraktion" hat dann wie immer einen Frühstart hingelegt, zum eigentlichen "Start" um 09:00 Uhr versammelte sich ein eher kümmerliches Häuflein von vielleicht 40 Fahrern/-innen.
Das eher herbstliche Wetter und die noch laufende Urlaubsaison haben den netten Veranstaltern vom TKJ Sarstedt wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht, schade.

Zum Wetter gleich mal ein paar Worte:
Die "wiederinsbettkuschel"-Abteilung des RRT hatte heute das falsche Los gezogen. Es war zwar recht kühl, aber insgesamt gesehen eher trocken.
Das bißchen nasse Straßen und die beiden eher unbedeutenden Schauer, das war doch lächerlich, da habe ich auf der Hausrunde zuweilen mehr auszuhalten. Zwischendurch kam ja sogar die Sonne mehrfach durch (gut, richtig wärmen wollte sie uns dann doch nicht).
Der Westwind war allerdings mächtig spürbar, der kostete lange Zeit viel Kraft.

Nach eher schleppenden Start habe ich mit Focus mal testweise am Gaszug gezogen um zu sehen, wie die Gruppe denn gestimmt ist. Und siehe da, es wurde mächtig Fahrt aufgenommen.
Hinter Nordstemmen und Burgstemmen so stark und unkontrolliert, daß die Gruppe völlig zerfaserte und wir vier völlig versprengt waren.
Da ich die RTF nicht auf Geschwindigkeit fahren wollte, nahm ich die Beine hoch und ließ Hotch aufschließen. Beide wussten wir nicht, ob Focus noch in der Spitzengruppe war oder hinten weiter bei Rossi.

Vor Brüggen hatte ich gedacht, den Focus dann doch vor mir zu sehen und habe nochmal unsere jetzt recht kleine Gruppe mit viel Tempo versucht heranzuführen, leider vergebens, war nicht der Marc.

Hotch und ich starteten die RTF im Prinzip an der ersten Kontrolle neu und fuhren in einer fünf Kopf starken Gruppe weiter, aber Zweie mussten in den folgenden Wellen immer wieder abreißen lassen und so bildete sich ein Trio, daß bis kurz vor Eldagsen zusammen fuhr.

Unser Begleiter war ein netter junger Mann aus Eldagsen, der auch einen roten Bullen ritt, das Carbon SL, was mir in diesem Jahr aus bekannten Gründen verwehrt blieb. Wir haben viel geplaudert, den ersten sehr kurzen Schauer in Deinsen überstanden und dem fiesen Gegenwind getrotzt.

Das Terrain der 115er-Runde war eher wellig, keine fiesen Berge oder Anstiege, alles locker zu fahren. Der Titel "Sieben-Berge-RTF" bezog sich wohl tatsächlich nur auf das Passieren des gleichnamigen Höhenzuges quer ab bei Alfeld(?).

Und ja Oliver: du hattest recht! Bei der Feldertrennung habe ich sehnsüchtig auf das 156er-Schildchen geblickt.
Aber alleine wollte ich mir die weiteren 100 km nicht zumuten, die beiden älteren Begleiter wären mir keine Hilfe gewesen.

Erst im Bereich Sehlde/Mehle und dann richtig ab Alferde hatten wir Rückenwind und konnten gehörig Geschwindigkeit aufnehmen. Kaum glaubhaft, aber ich erreichte sogar zeitweise eine 4 als erste Zahl auf dem Geschwindigkeitsanzeiger...;)

Der von mir angedachte, die Strecke verlassender Schwenk über die Marienburg wurde vom tapferen Hotch und mir dann aus Gruppendisziplin verweigert und auf bekannten Terrain (hach, wieviele Marienburgfahrten habe ich dieses Jahr absolviert) über Jeinsen (Ampel grün, kaum zu glauben) und Schliekum ging es nach Ruthe und zum Ausgangspunkt der Tour.
Am Ende hatte ich 112 und ein paar zerdrückte Kilometer auf der Uhr und die Gewissheit, die 156 wären auch kein Problem gewesen.

Zahlen, Daten, Fakten:

Verpflegung unterwegs:
- drei Seidenbacher-Apfelriegel
- zwei Gels
- ein Salzstick (danke Hotch)
- anderthalb 0,8er-Flaschen Powerbar-Getränk (virtuelle Watschn an mich selber, weil viel zu wenig)
(an den drei Kontrollstellen habe ich merkwürdigerweise gar nicht vom RTF-typischen Angebot genossen...:confused:)

Wetter:
Schauer: zwei (eher unbedeutend)
Sonne: beim Scheinen im August nicht mehr wärmend (verblüffend)

Heiße Dusche:
- ausgiebig genossen

Insgeheimes Gekicher, daß ich nicht mit vier jungen Bengels "Toy Story" schauen muss:
Mehrfach! (nix für ungut Oliver ;))

Vielen Dank an Oliver, daß er mich begleitet hat, schade, das wir Rossi und Marc so früh aus den Augen verloren haben.
Nächste Woche steht dann Pattensen auf dem Plan, dann hoffentlich bei wärmeren Temperaturen und wirklich die lange Tour.

(Bericht ist dann doch wieder länger geworden, als gewollt...)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

wenn dann montier ich nur ein rücklicht,damit mir keiner auffährt.wenn jeder auf seiner seite bleibt kann man auf das frontlicht verzichten. aber wenn du schon schlechter sehen kannst würd ich nicht mehr fahren, bzw. dann mit voller lichtausstattung.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Vielen Dank an Oliver, daß er mich begleitet hat, schade, das wir Rossi und Marc so früh aus den Augen verloren haben.

Ja, fand ich auch schade, habe aber leider wieder bei Nordstemmen Probleme mit der Luft bekommen. Freitag bin ich ja beim Arzt da wird das "abgecheckt". Nach dem das mit der Luft wieder klappte und ich kurz ein Bäumchen gegossen hatte kam Marc von hinten angeradelt, hatte gar nicht auf dem Schirm das der unterwegs auch verloren ging. Nun ja, Marc und ich haben dann mehr oder weniger eine 2'er Runde gemacht, lief aber sehr gut. Auf dem Rückweg stand dann auch oftmals eine 4x im Tacho :D


Unterwegs hatte Marc dann noch eine kleinere Panne und einen Arbeitskollegen haben wir auch noch getroffen. Vom Wetter her, an alle "Liegenbleiber" -> schämt euch :D Habt echt was verpasst :D

Alles in Allem war es eine schöne RTF, nur schade das nicht ganz so viele da waren ...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Wie gesagt, berichte mal, was der Arzt gesagt hat. Hin und wieder hapert es bei mir mit der Luft ja auch.

@Hotch:
Nochmal zur Debatte mit dem älteren Herren beim Trainingsweizen nach der Tour.
Ich habe mal die Daten der der Rose-Räder verglichen:

Rennrad:
X-Lite 4000 mit Dura Ace:
6,4 kg bei Rahmenhöhe (RH) 57
Rahmen solo: 920 Gramm

X-Lite Time Trial mit Sram:
7,4 kg bei RH "Mittel"
Rahmen solo: 1.375 Gramm

Ist also tatsächlich so, daß die Rahmen bei diesen Rädern erheblich schwerer sind.
Aber die Sitzposition und die eher kürzeren Strecken dürften das bei weitem wett machen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

So, bin vom Golfturnier auch wieder zurück. 5 Minuten Regen bei knapp 5 Stunden Spildauer;) Aber auch uns hat der Wind zugesetzt, somit leider nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, dafür lecker Essen:D

Na, so wie ich das lese, war die Erstauffürung des RRT-Trikots eher suboptimal, dann eben am nächsten WE in Pattensen (denkt dran, es geht bereits um 8:00 los!!!)

@Proxi: dann man gute Besserung

Ich habe leider auch noch leichten Husten, daher weiss ich nch nicht, ob ich mich morgen auf die Hausrunde wage

Grüße, Poki
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Das klingt echt verlockend. Vllt sollte ich Sonntag auch teilnehmen. Bin mir nur unsicher welche Runde. 75 oder 115?! Mal schauen ob diese Woche noch Zeit ist in Form zu kommen. Fuerchte dass ich ne Erkaeltung aus der Schweiz angeschleppt habe. :-/
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Wer fehlte? Tobias, unser Elite-Radler, mit dem ich eigentlich die lange Tour fahren wollte (156km waren angesagt)
Ja, das tut mir Leid. Bei mir waren es nicht das Wetter und auch nicht das warme Bett, sondern der dicke Ordner mit 914 Vorlesungsfolien... :mad: Am kommenden WE habe ich allerdings mal (kurz) frei und in Lauenau muss ich auch bei jedem Wetter fahren, damit ich meinen letzten Stempel kriege. Somit kann ich mich ja gar nicht mehr drücken.:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

ne ordentliche erkältung habe ich auch...
sitze in der schule immer auf der fensterseite.die fenster haben wir immer offen weil wir mit 28 leuten in viel zu kleinen räumen sitzen und einem sonst schnell die luft asugeht.nachteil:man muss die ganze zeit mit jacke im raum sitzen(und holt sich trotzdem ne erkältung)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Herzlichen Glückwunsch an Detlef (Condal). Er hat den Ötztaler Radmarathon überstanden (10:56.49,0).
Über Kühtai - Brenner - Jaufenpass - Timmelsjoch:

Ötz - Kühtai: max. 18 %; 1200 HM; 18,5 KM
Innsbruck - Brenner: max. 12 %; 777 HM; 39KM
Sterzing - Jaufen: max. 12 %; 1130 HM; 15.5 KM
St Leonhard - Timmelsjoch: max. 14 %; 1759 HM; 28,7 KM

_________

Dank des hiesigen Schietwetters und weil ich nicht wie Poki, Proxi und Mr. Gee mit Erkältung im Sommer herumlaufen will, bin ich heute wieder für zwei Stunden auf's Spinningbike gestiegen und habe dabei die dritte Etappe der Vuelta geschaut.


__________

@Hotch:
Anmeldung ist heute raus gegangen. :)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Oh, oh, oh....

Leute, leute............der Arzt erlaubt mir immer noch nicht aufs Radl zu steigen......und noch eine Woche warten.

5 Wochen......jetzt reicht es aber langsam.

Die Saison ist für mich so gut wie gelaufen......

Ich hoffe für alle Erkältungserkrankten das ihr nicht den selben Virus wie ich habt.

mfg
Markus
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Oh, oh, oh....

Leute, leute............der Arzt erlaubt mir immer noch nicht aufs Radl zu steigen......und noch eine Woche warten.

5 Wochen......jetzt reicht es aber langsam.

Die Saison ist für mich so gut wie gelaufen......

Ich hoffe für alle Erkältungserkrankten das ihr nicht den selben Virus wie ich habt.

mfg
Markus



Man man man :aufreg:
Dann endlich mal baldiges Genesen!! Vollkommenes!

Bin schon seit ca. Dezember hier mit dem lesen dabei und erstaunt von manchen! Natürlich positiv und ihr seid schon ein ganz schön bunter Haufen.

(Grund für alles ist meine Liebste, die in Hannover wohnt und ich im kommenden Jahr, nach dem Abi, endlich zu ihr ziehen möchte und dann würde ich sehr gern mal mit allen ne Runde drehen!
Außerdem anders als hier, gibts bei euch wenigstens schön viele RTFs und auch gute Truppen zum Training! )




Gruß
Benny
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ich habe mir erlaubt, mal die bisher am Winterpokal Interessierten zusammenzufassen. Das wären bis hier hin schon 11:

hotch
proximo
scotty
elite-radler
nike
txu065
rossi
klops
cape
torti
poki

Wir brauchen vermutlich drei Teams... Und schlüssige Namen. Letztes Jahr gabs die Lüttjen Lagen. Dieses Jahr würde sich eigentlich RRT-Hannover (I, II, III, ...) anbieten, oder?

@hotch: das imagic von tacx hab ich leider nicht (war einige Seiten vorher schon mal Thema). Will ich eigentlich immmer mal gern haben (brauch nur noch das Udpate, die passende Rolle hab ich ja), diesen Winter wird das aber nix mehr werden (Geld ist grad für was anderes, extrem unvernünftiges draufgegangen *pfeiff*). Aber vielleicht im nächsten, ...

DA FEHLT DOCH NOCH EIN NAME..........:eek:

POMMEL:D
 
Zurück