• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover

Hallo Leute,

Ich wollte nochmal den Vorschlag von Robert aufgreifen.

Wollen wir uns morgen Treffen und die Startunterlagen abholen und danach noch ein bisschen Fachsimpeln.....bei kaltem Getränk.:bier:

moin Jungs und Mädels,

dann kommt doch mal bei mir vorbei:D wir sind kurz vor der Nummernausgabe
neben der Bierbude:bier:

Könnte mir vorstellen das der Scheiben-Doktor einen ausgibt.....

Ab nächste Woche bin ich dann auch wieder bei den Ausfahrten dabei !

Die Aussagen vom Rollsplitt decken sich genau mit der eben durchgeführten Schlußabnahme der Polizei !!
Die Kollegen sprachen von erhöhtem Pannenrisiko, also Schläuche nicht vergessen:D
 
AW: Rennradtreff Hannover

Na das ist doch prima.......

dann können wir uns doch direkt bei Scotty (Scheiben-Doktor) Treffen.

Ich mach mal einen Zeitvorschlag 14:00 Uhr bei Scotty.

@Velo
Ich habe nichts anderes erwartet von der Stadt bzw. Region Hannover obwohl ja der Bürgermeister die Schirmherrschaft hat....

Da findet ein JEDERMANN statt, welches sich auch etablieren soll und dann kommt kurz vorher ROLLSPLITT drauf.....

Da fahren wir vielleicht unsere Bestzeit und dann hast du eine Reifenpanne und alles ist kaputt.....

Also fürs nächste mal.....bessere Zusammenarbeit mit der Stadt und Region.
 
AW: Rennradtreff Hannover

ok, morgen, 14 uhr bei scottys scheibendoktor - mal gucken, ob ich das zeitlich hinkriege. wollte eigentlich mit meinen kurzbeinigen mitbewohnern schwimmen.
 
AW: Rennradtreff Hannover

Na also, das nächste Phantom wurde entarnt und heute auf unserer Kaffee- und Velo-Vorbereitungstour gesichtet...:D

Nur so viel: das Schaf beißt nicht und macht im "Real-Life" einen ganz vernünftigen Eindruck... ;)

Wenn die hinter mir liegenden 104 km eine lockere Traingseinheit für die Velo gewesen sein sollen, dann will ich nicht wissen, wie schnell das eigentliche Rennen werden soll.
Das man sich aber auch nicht zügeln kann, daß der Poki auch immer das Tempo derart anziehen muss, schlimm, schlimm, schlimm...:D:D:D

...

Zu Morgen:
Ich werde mit meinem Arbeitskollegen erst gg. 15:30 Uhr aufschlagen. Ich denke aber, bis dahin könnt Ihr aushalten?!

@Robert: Ausdrucke haben geklappt!!! :daumen:
 
AW: Rennradtreff Hannover

jetzt bin ich wieder Schuld, das glaube ich doch nicht. Tomas und der Willy, die beiden sind mir doh 400-500m voraus gefahren, zumindest nach jedem Anstieg (3x) in Hotteln. Aber bei Rückenwind konnte ich einigermaßen mithalten.

@Willy und Tomas: Hat Spaß gemacht und richtig, der Willy ist auch nur ein verrückter (positiv gemeint) Rennradfahrer, wie wir alle;-))

Werde dann auch bei Scotty, dem Scheibendoktor aufschlagen. Mein Plan mit dem Rad nach Hannover zu fahren, habe ich gerade verworfen, werde das Auto nehmen..

Wir sehen uns dann morgen

Grüße, Poki
 
AW: Rennradtreff Hannover

das schaf ist eine ziege!! da gibbet kleine aber feine unterschiede bei den huftieren ;)
das eine macht määh und das andere määäh.
außerdem haben ziegen an der unterseite einen unbehaarten schwanz, schafe sind allseitig behaart (kein scherz!)..... soviel fürs erste mit dem thema "unterschied schaf und ziege"


die ausfahrt hat spaß gemacht, danke ihr beiden das ihr mich mitgenommen habt.
über eine wiederholung würde ich mich freuen.

@txu, hier der link zu dem text der haz.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-...-Rennradfahrer-von-der-Fahrbahn-und-fluechtet
zum glück ist es vorhin nicht so geendet wie dort.

wünsche noch einen schönen abend.
 
AW: Rennradtreff Hannover

das schaf ist eine ziege!! da gibbet kleine aber feine unterschiede bei den huftieren ;)
das eine macht määh und das andere määäh.
außerdem haben ziegen an der unterseite einen unbehaarten schwanz, schafe sind allseitig behaart (kein scherz!)..... soviel fürs erste mit dem thema "unterschied schaf und ziege"


die ausfahrt hat spaß gemacht, danke ihr beiden das ihr mich mitgenommen habt.
über eine wiederholung würde ich mich freuen.

@txu, hier der link zu dem text der haz.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-...-Rennradfahrer-von-der-Fahrbahn-und-fluechtet
zum glück ist es vorhin nicht so geendet wie dort.

wünsche noch einen schönen abend.

Das ist ja schon heftig mit dem "Unfall".

Diesen Kommentar fand ich ziemlich zutreffend ...


Statisken belegen, das es für Radfahrer auf einem rechtseitigen Radweg mehr als doppelt und auf einen linkseitigen Radweg, sogar mehr als 10fach gefährlicher ist, als auf der Strasse zu fahren.

99% aller Rennradfahrer sind auch Autofahrer.

Die meisten der Rennradfahrer sind gestandene Männer und Frauen aus der Mittelschicht bis hin zu Führungsetagen in grösseren Firmen.


Asoziale und Arbeitsscheue wird man unter Rennradfahrern nicht finden. Nicht nur weil so ein Bike zwischen 1.000 - 6.000 Euro kostet, sondern weil Antriebslose und Faule sich ganz bestimmt nicht für 3+ Stunden sportlich schinden würden.

Nur in Deutschland, regen sich Autofahrer so extrem über Rennradfahrer auf.

Und diese Hetze gegen Rennradfahrer ist schuld daran, das einige ihren Frust auf der Strasse so auslassen, wie es der Unfallfahrer getan hat.

Wer hetzt, verleitet andere dazu, nicht Worte, sondern Taten folgen zu lassen.
 
AW: Rennradtreff Hannover

Schlimm sind beide Berichte in den Zeitungen, besonders der in Bayern.
Aber die hin und wieder dämlichen Kommentare unter den Berichten sind schockierend.

Was mich bei der dummmen Kuh am meisten geärgert hatte: sie zeigte keinerlei Reaktion, als wäre ich Luft!

Und noch viel schlimmer: Sie hat mir meinen Kraftanstieg zunichte gemacht...:heul:
 
AW: Rennradtreff Hannover

da kannste NICHTS geben.
das wird aus langeweile und im vermeintlichem schutz der anonymität geschrieben und natürlcih wollen einige auch nur provozieren.

... stimmt, aber oftmals spiegeln die Kommentare einfach nur das wieder was man leider täglich auf den Straßen erlebt ... Es vergeht ja kaum ein Tag an dem Du als Radler nicht fast "umgebügelt" wirst ...
 
AW: Rennradtreff Hannover

Als ich vorhin meinen Startbeutel durchforstet habe, bin ich auf ein interessantes Detail gestossen (nein, nicht der widerliche Schoko-Croissant!):
in Bremen (:love:) findet diese Jahr auch ein Jedermann-Rennen statt.

Allerdings finde ich 35 Euro für 55 km etwas arg happig...:eek:

Termin: Sonntag, 18. Juli, 13:00 Uhr
 
AW: Rennradtreff Hannover

Als ich vorhin meinen Startbeutel durchforstet habe, bin ich auf ein interessantes Detail gestossen (nein, nicht der widerliche Schoko-Croissant!):
in Bremen (:love:) findet diese Jahr auch ein Jedermann-Rennen statt.

Allerdings finde ich 35 Euro für 55 km etwas arg happig...:eek:

Termin: Sonntag, 18. Juli, 13:00 Uhr

ist dazu eher ein reiner Stadt-Rennkurs, ne 10 KM Runde fünf mal fahren......
Industriegebiet Einkaufszentrum Waterfront
muß man wissen ob das was für einen ist !?
 
AW: Rennradtreff Hannover

Als ich vorhin meinen Startbeutel durchforstet habe, bin ich auf ein interessantes Detail gestossen (nein, nicht der widerliche Schoko-Croissant!):
in Bremen (:love:) findet diese Jahr auch ein Jedermann-Rennen statt.

Allerdings finde ich 35 Euro für 55 km etwas arg happig...:eek:

Termin: Sonntag, 18. Juli, 13:00 Uhr

Aber die kurze Velo Strecke 60 km kostete genau so viel wie die lange, auch 39,- bzw. 44,- Eur, preislich also sehr ähnlich.

Jedoch ist das in Bremen nur ein 10 km Rundkurs, da hätte ich Angst das ich einen Drehwurm bekomme und :kotz:

:D :D :D
 
AW: Rennradtreff Hannover

Naja, ich kenne den Rundkurs ja aus 39-jähriger Lebenserfahrung (allerdings nie auf dem Rennrad).
Und ein Rennen in meiner Heimatstadt hat natürlich auch einen eigenen Reiz, dazu mal ein Rundkurs (und topfplatt).

Allerdings, wenn ich meinen Dienstplan hochrechne, müsste ich an dem Tag Tagesdienst haben.
 
Zurück