• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hei leude,
kann leida nich mit, weil mittags ein termin in andechs wartet :)
fahr dann ne kleine "gedächtnis"-runde für die sonntagsradlergruppe trotzdem aber halt früher und kürzer ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage zu einer WirWerdenSchonSchöneStraßenFinden-Tour

am Sonntag, den 23. Mai 2010
um 10 Uhr 30
in Wangen am Bankerl

Habe gerade beschlossen mit dem Rad nach Wangen zu kommen und so doch noch mitzufahren. Vielleicht komme ich heute dann auf 200+. :D

Sollte ich nicht um 10 Uhr 30 am Bankerl sein bitte aber nicht warten.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sonntagsradler,

ich hoffe Ihr hattet eine schöne Tour heute. Endlich mal wieder kein Regen und passable Temperaturen.

Climbingdutchman und ich fahren morgen eine kleinere Tour im Dachauer Hinterland. Start um 9.30 Uhr am S-Bahnhof Dachau. Grob Richtung Altomünster.

Geplant sind erst mal 67km/440hm. Wenn es ganz gut läuft und wir nicht zu lange brauchen, dann hätte ich evtl. noch eine Erweiterung auf 94km/850hm.
Kenne mich zwar in der Gegend gar nicht aus (drum will ich da ja mal fahren :D!), habe aber einen GPS-Track und mein Gerät dabei. Ich denke wir finden wieder zurück...
Falls also noch jemand mitkommen mag herzlich gerne!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage zu einer WirWerdenSchonSchöneStraßenFinden-Tour

Besten Dank an unsere Guides Sebastian und Stefan für die schöne Runde heute. Das Wetter war uns auch gewogen, was will man noch mehr. Hat Spaß gemacht und uns allen wieder mal gezeigt, dass es zuhause doch am schönsten ist.. :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

jibt es für Montasch och wat?!

:ka:

Geplant ist eine schöne Runde in den Münchner Süden/Südosten.

Treffpunkt: Tierpark Haupteingang um 10:00 Uhr

Mitradler:
noroot
solea008

Falls wir Dir nicht zu langsam sind, kannst Du Dich gerne anschließen.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Habe gerade beschlossen mit dem Rad nach Wangen zu kommen und so doch noch mitzufahren. Vielleicht komme ich heute dann auf 200+. :D

Sollte ich nicht um 10 Uhr 30 am Bankerl sein bitte aber nicht warten.

Servus,
Manni

Respekt Manni, dass Du Dir das heute angetan hast. Tolle Leistung:daumen: Hoffe, Du bist noch gut nach Hause gerollt. Auf dem Tacho standen aber schon 200+, oder?
Obwohl, wenn ich bedenke, dass Du ja quasi 3 Mal bei Null angefangen hast, dann war die Leistung doch nicht so tolll .... :D:D:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich hoffe es sind noch alle gut nach Hause gekommen - mich hat noch fast ein Auto umgefahren, innerstädtisch sollte man einfach doch keine Radwege fahren, es ist und bleibt zu gefährlich.

Mir hats viel Spaß gemacht heute, und das mit dem Kartenlesen übe ich nochmal ein wenig...

Irgendwas (anderes) mache ich aber wohl wirklich falsch, hatte nicht das Gefühl heute nicht genug zu trinken und zu essen, bin aber 2.5Kg leichter als heute Morgen wieder zuhause angekommen. Tips (außer nicht-wiegen) irgendjemand?

Achja, und die versprochene Statistik noch: 136km und 980hm. Ab Wangen also 102km, hm halt ein bisschen weniger, irgendwas um die 900rum schätze ich.

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Besten Dank an unsere Guides Sebastian und Stefan für die schöne Runde heute. Das Wetter war uns auch gewogen, was will man noch mehr. Hat Spaß gemacht und uns allen wieder mal gezeigt, dass es zuhause doch am schönsten ist.. :D

Ja, da muß ich die Doris voll und ganz bestätigen und schließe mich ihrem Dank an Sebastian und Stefan aus vollem Herzen an. Für mich waren's heute inklusive der an An- und Abreise gut 130 Kilometer, was mich, weil ich in diesem Jahr zum ersten Mal soviel am Stück gefahren bin, total freut, auch wenn ich jetzt total erldigt fühle. Wenn's nach mir geht, dann machen wir sowas möglichst bald wieder.

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
Franz

P.S. antjeantje (& Phlox): Dir, Antje, gratuliere ich herzlichst du deinem ersten 100er nach dem Wiedereinstieg ins Rennradln und das noch dazu im für dich wegen seiner vielen Hubbeln ungewohnten und nicht ganz einfachen Oberland. Das war eine erstklassige Leistung, an die du so, wie ich dich erlebt habe, vor ein paar Wochen noch nicht einmal zu denken gewagt hast. Dafür gibt's ebenso einen :daumen: wie für Phlox' 200er heute, der mich nochmal ganz neu und ganz anders stauen läßt. :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Irgendwas (anderes) mache ich aber wohl wirklich falsch, hatte nicht das Gefühl heute nicht genug zu trinken und zu essen, bin aber 2.5Kg leichter als heute Morgen wieder zuhause angekommen. Tips (außer nicht-wiegen) irgendjemand? ...

Das ist bei mir normal, nur leider hält es mit Glück zwei, aber sicher keine drei Tage :heul:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Tourmalet61: Horst, ich hatte ja schon geschrieben, daß ich morgen in familiären Kreisen unterwegs sein werde. Aus diesem Grund bleibt mir nur, dir und dem René viel Spaß, schönes Wetter und gute Straßen zu wünschen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wie sieht es bei Euch an dem Wochenende vom 4. - 6.06. zwecks Roßfeld aus?

Hallo Michi,

ich muß das nochmal abklären, aber ich glaube, bei mir schaut's zapfenduster aus an diesem Wochenende. Weil's aber (fast) den ganzen über Juni so sein wird, bitte ich dich/euch, keine Rücksicht auf mich zu nehmen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

bin auch wieder angekommen, obwohl die letzten 20km doch noch ganz schön zäh geworden sind. Aber der Tacho blieb am Ende bei 212 km und 1930hm stehen. War mein erster 200er heute :D (ich lass das jetzt doch, entgegen meiner erwähnten Pausentheorie, gelten ;))

Schön war's im Münchener Süden. Dank an Sebastian für die Initiative diese durchzuführen. :daumen:
Hat mir viel Spass gemacht in dieser Gruppe mitfahren zu dürfen. Das einzig was mir heute nagativ aufgefallen ist, dass die Kaiserschmarrn-Zeit in dieser Gegend erst um 3 Uhr beginnt. Das bedarf in Zukunft einer etwas anderen zeitlichen Tourplanung. ;)

@Tourmalet61
ins Dachauer Hinterland wär ich auch gerne mitgefahren. Altomünster fahr ich bei Ostwind auch häufiger an. Aber nach der heutigen Tour mach ich's mir morgen auf der Terrasse, oder besser auf dem Liegestuhl, gemütlich.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Tourmalet61: Horst, ich hatte ja schon geschrieben, daß ich morgen in familiären Kreisen unterwegs sein werde. Aus diesem Grund bleibt mir nur, dir und dem René viel Spaß, schönes Wetter und gute Straßen zu wünschen.

Viele Grüße
Franz

Guten Morgen Franz,

das wünsche ich Euch auch! Viel Spass vor allem der neuen Rennradlerin.

Bis bald mal,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Kann die Touren ab Dachau nach Nordwesten echt empfehlen. Landschaftlich reizvoll, kleine Strassen, kaum Verkehr. Allerdings ziemlich hügelig. Ich fand die knapp 100km recht anstrengend. Zum Glück hatte ich mit René gegen Ende einen guten Windschatten dabei (vielen Dank!).
Kann mir vorstellen, mal wieder in dieser Gegend zu radlen.

Wer es nachfahren will: hier ist unsere Strecke.

So, jetzt geht's wieder ab auf den Liegestuhl! Habe meine 200km dieses Wochenende zwar Schlappimässig auf zwei Tage verteilt, kann mich aber mit Mannis heutiger Beschäftigung durchaus auch anfreunden :bier:

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Die Tour hat ihren Namen verdient " Wellenreiten im Dachauer-Hinterland". Nie gab es Ruh und es ging permanent Auf und Ab. Im Dachauer-Hinterland zu Radeln hat sehr viel Spaß und es war sehr relaxed mit Horst als Tourguide, perfekter GPS-Vorbereitung und -führung. Also war da gar nicht soviel Windschatten, denn wer führt fährt Vorne.....:D.
Nur so am Rande, gestern war ich mit Ina im Nordosten unterwegs (Zorneding-Faistenhar-Glonn-Zorneding) und mußte trotz Übersichtkarte immer in der Detailkarte nachschauen...das war a bisserl nervig und da wünscht man sich dann einen GPS-Track :rolleyes:.


Schönen Abend,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Kann die Touren ab Dachau nach Nordwesten echt empfehlen. Landschaftlich reizvoll, kleine Strassen, kaum Verkehr. Allerdings ziemlich hügelig.

Sehr ruhige Gegend, das kann ich bestätigen. Ein richtiger Kontrast zum Münchener Süden. So viele Radler wie gestern hab ich vorher noch nie an einem Tag gesehen.

Vielleicht können wir ja mal eine gemeinsame Tour in den Nordosten durchführen. Würde mir gefallen! Wenn mehr Interesse besteht eventuell ja sogar mit offizieller Ansage.

So, jetzt geht's wieder ab auf den Liegestuhl! Habe meine 200km dieses Wochenende zwar Schlappimässig auf zwei Tage verteilt, kann mich aber mit Mannis heutiger Beschäftigung durchaus auch anfreunden :bier:

Regenerationsphasen sind schließlich ein sehr wichtiger Teil unseres Sports ;):D:bier:

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Unsere kleine Familienrunde über Pähl, Raisting, Dießen, Dettenschwang, Ludenhausen, Reichling nach Epfach zur Via Claudia Augusta, mit Weiterfahrt wie im lezten Jahr nach Kiensau, Apfeldorf. Dann allerdings mit einer Wurstsalat-Unterbrechung (Horst, die haben auch die schweizer Vairante) am Engelsrieder See, von wo aus es zur erneuten Weiterfahrt nach Birkland, wo's mir besonders gut gefällt, und weiter zum Sägewerk ging. Dort nach Gmain und weiter zur Abfahrt und ihr folgend runter zum Zellsee. Ab da auf den bekannten Wegen zurück nach Raisting und Pähl und dann endlich endlich einmal wieder ganz schnell ab nach Aidenried zum krönenden Abschluß... im See, der sehr erfrischend und genial belebend war.

Ich fürchte, ich werde demnächst eine Ausfahrt in diese Richtung ausrufen. Einem Abenteuer im Dachauer Hinterland wäre ich aber auch nicht abgeneigt, denn das lezte Mal mit dem Rolf, das ist schon so lange her, daß ich es kaum noch weiß. (Das stimmt allerdings nicht, denn ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie schön es war.)

Schönen feiertäglichen Ausklang
Franz
 
Zurück