Hallo Horst und Frank,
verzeiht mir, daß ich mich hier als einer, dem manch einer hier im Forum möglicherweise Campagnolo-Einäugigkeit unterstellt, in ein
Shimano-Thema einmische, aber die Zeilen aus der Tour erscheinen mir so irreführend, daß ich Einwand erhebe.
Ich lese die Tour ja nun bereits länger nicht und kenne daher den Artikel nicht, aber das, was du aus der Tour kopiert hast, Horst, beschreibt nicht ein allgemeines STI-Problem der "üblichen Konstruktion", sondern eines das einzig auf 9fache STIs sowie die 8fachen Dura-Ace-STIs zutrifft. Die Ursache des Versagens beim Schalten liegt in der Abnutzung zweier aneinander schabender Metallkanten. Bei 10fachen STIs (ST-780x, ST-6600 und ST-5600) tritt dieses Phänomen meiner Erfahrung nach nicht auf (dafür andere), was auch nicht wundert, dann diese STIs enthalten eine vollkommen andere Mechanik. Bei Franks STIs glaube ich erst recht nicht an so etwas, denn die sind, soweit ich weiß, nagelneu.
Wenn der zitierte Text wirklich so allgemeingültig und nicht auf gebrauchte STIs bestimmter Baureihen und Varianten beschränkt in der Tour zu lesen ist, dann habe ich große Zweifel an dieser Aussage (na ja, si stammt von einem Marketing-Manager von Paul Lange - der hat aller Wahrscheinlichkeit nach noch nie einen STI von innen gesehen).
Edit: Die ST-6700 sind mir, das will ich gerne zugeben, zwar noch unbekannt, doch auch für diese Baureihe halte ich die zitierten Zeilen für unzutreffend oder zumindest für sehr gewagt, denn diese jüngste Ultegra-STI-Baureihe ist einfach noch zu neu, um ohne wirklichen Einblick in die Mechanik und ohne deren Verständnis eine solche Aussage treffen zu drüfen. Außerdem halte ich es für unwahrscheinlich, daß
Shimano beim Funktionsprinzip der Mechanik ohne Not auf eine veraltete Technik zurückgreift, die sich zudem als mangelhaft erwiesen hat. Für wahrscheinlicher halte ich es, daß
Shimano ein weiteres Mal die STIs neu erfunden hat, und die betreffenden Modelle daher die eine oder andere Kinderkrankheit, deren Ursachen nun neu zu erforschen sind, aufweisen könnten.
Frank, was ist bei deinem STI?
Viele Grüße
Franz