• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon

AW: Ötztal Marathon

Finde auch, das sind Ar...



Aber illegal? Also, ich weiß nicht. Die Weitergabe eines Startplatzes gegen Entgelt ist m.W. lt. Teilnahmebedingungen nicht verboten (aber vielleicht ändert der Veranstalter die ja noch nachträglich, war ja letztes Jahr auch der Fall). Und den durch eine Verlosung und Bezahlung erworbenen Anspruch auf irgendetwas zu verkaufen, ist erstmal auch nicht verboten. Das "Geschäft" wird auch nicht dadurch illegal, dass man ggf. fällige Steuern nicht entrichtet.

Wenn jemandem der Startplatz 250+ Euro wert ist, warum nicht? Ich würde das nicht bezahlen, habe ja meinen Startplatz sicher (ab 1500 E würde ich übrigens schwach - wenn jemand mag...:D ).

Andererseits kann es nicht im Interesse des Veranstalters liegen, dass irgendwelche Glücksritter sich über 20-30 gefakte Verlosungsteilnehmer eine kleine goldene Nase verdienen. Die Startplatzweitergabe einzuschränken hielte ich aber nicht für so eine gute Idee. Stattdessen lieber ein kleines Kontingent von richtig teuren Startplätzen außerhalb der Verlosung. Beim Maratona Dolomiti läuft das so. Durch den Zusatzerlös könnten dann z.B. die regulären Startplätze günstiger angeboten werden.

aus dem Grund habe ich dem Veranstalter die drei Links geschickt, soll der das Klären, wenn alles ok ist dann gut, wenn nicht sollen sie handeln
 
AW: Ötztal Marathon

Finde auch, das sind Ar...

Aber illegal? Also, ich weiß nicht. Die Weitergabe eines Startplatzes gegen Entgelt ist m.W. lt. Teilnahmebedingungen nicht verboten (aber vielleicht ändert der Veranstalter die ja noch nachträglich, war ja letztes Jahr auch der Fall). .

Ob der Verkauf rechtlich illegal ist, oder nicht, regeln ja nicht die Teilnahmebedingungen des Veranstalters, die gelten natürlich nur intern.

Das Veräußern des Startrechtes ist einer Privatperson aber nur dann erlaubt, wenn es sich um eine nichtgewerbliche Aktion handelt.

Der Knackpunkt ist jedoch der, dass sobald der Anbieter den Startplatz gezielt erworben hat, um damit Gewinn zu machen, handelt es sich um ein nicht genehmigtes Geschäft. Das ist ebenso illegal wie z.B. nicht staatlich genehmigtes Glücksspiel. Dass dies in dem Fall der Ebay-Auktionen der Fall ist, zeigt ja, dass der Startplatz unmittelbar nach der Bekanntgabe der Auslosung bei Ebay eingestellt wurde. Hätte der Anbieter nur auf den Startplatz verzichten wollen, weil er z.B. schon weiß, dass er am Veranstaltungstag verhindert sein wird, er hätte einfach nicht reagieren müssen, durch Nichtbezahlen der Startgebühr wäre alles erledigt gewesen.

Der "Fachbegriff" ist "Schwarzmarkt".
 
AW: Ötztal Marathon

ich habe die drei links dem Veranstalter geschickt. mal schauen ob oder was die draus machen

Finde das echt beschissen. falls die drei hier lesen, ihr seit Ar......... !!!

Ich glaube nicht, dass den Veranstalter das interessiert.
Ich finde das Verfahren auch doof, abgesehen mal davon wer da jetzt schon bietet, ohne die Nachverlosung abgewartet zu haben, hat eh ne Meise.
 
AW: Ötztal Marathon


Naja, die stetig steigenden Startgelder zeigen ja daß auch der Veranstalter kräftig kassieren will, warum soll ich was, das ich rechtmässig erworben hab, nicht verkaufen können wenn Nachfrage da ist?
Wenn da ein grösserer Sponsor 100 Startplätze verlangt werden ihm die sicher auch überlassen, warum sollte also einer der Glück gehabt hat das nicht zu Geld machen?

@racingralfi
Du bist echt ne arme Wurst, solche wie Dich haben wir in meiner Schulzeit regelmässig verkloppt, damit sie auch nen Grund hatten zu petzen. :D
 
AW: Ötztal Marathon

Fragt sich nur, wer hier die arme Wurst ist...

Aber bist schon ein toller Hecht :daumen:

Ich denke nicht daß Du beurteilen kannst ob ich ein toller Hecht bin, obwohl aus deiner Position sind das wahrscheinlich 95% aller Menschen.
Bist wohl auch immer gleich zum Lehrer. :p

Wo ist denn das Problem?
Vielleicht nehmt ihr das etwas zu wichtig, ist doch nur eine Hobbyradveranstaltung.
Bei manchen hat man hier das Gefühl die Existenz steht auf dem Spiel.
Das ist einfach lächerlich.
 
AW: Ötztal Marathon

Mal ganz einfach gefragt: Hast Du 2010 einen Startplatz?

Na wenn Du mich so sachlich fragst.
Nein, bin aber sowieso aufgrund des Wetters, Arbeit, etc. im Trainingsrückstand und daher so schlecht daß ich drauf verzichten kann.
Ausserdem nervt mich das Anmelde- und Auslosungsprozedere und die ausschweifende Kommerzialisierung.

Ich hab auch so Spaß am radfahren, vielleicht sogar mehr als wenn ich verbissen "trainieren" muss.
Ich brauch solche Events auch nicht um mir oder anderen was zu beweisen, wenns nicht klappt, gestalte ich mir meine Erlebnisse eben selbst.
 
AW: Ötztal Marathon

Naja, ich denke, die Veranstalter könnten schon, wenn Sie es wirklich wollten, relativ einfach verhindern, dass sich Einzelne 20mal registrieren um dann die zugelosten Startplätze weiter zu verhökern.

Aber wenn man schon 2,50 € pro "Los" kassieren kann, ist das auch nicht schlecht, oder? Ich wage mal ganz vorsichtig zu vermuten, dass viele, die sehr gerne dabei gewesen wären, auch versucht haben, zumindest durch 3 oder 4 Anmeldungen die Wahrscheinlichkeit, einen Startplatz zu kriegen, etwas in die Höhe zu treiben. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch kurz darüber nachgedacht.

Mich ärgert das Lospech nur wenig. Mehr ärgert mich die dilletantische Startplatzvergabe...
 
AW: Ötztal Marathon

Wäre eh mal interessant, wieviele von den angeblichen 13000 Startern durch Mehrfachnennung rausfallen würden, wenn es keine Teilnehmerbeschränkung gäbe...

Viel mehr als 5-6000 wären es vermutlich nicht und das müste doch auch noch irgendwie zu stemmen sein...
 
AW: Ötztal Marathon

Habe Veranstalter und Ebay informiert.Laut Veranstalter stellt sich ebay quer, was ja zu erwarten war,
aber die veranstalter sind gar nicht begeistert, und sind dran

gibt doch noch gerechtigkeit

Gruß

Ralf
 
AW: Ötztal Marathon

Das würde ich so nicht stehen lassen. Juristen, wo seid ihr???

Du brauchst einen Juristen, der bestätigt, dass man für eine gewerbliche Verkaufsaktion einen Gewerbeschein braucht? Na, der wird sich sicher finden lassen.

Ich hatte mich in einem ähnlichen Fall bei einer Bekannten, die bei der Finanzbehörde beschäftigt ist, beraten lassen. Die sagte ganz eindeutig: Wenn eine Ware nur zu dem Zweck erworben wurde, sie mit Gewinn weiter zu verkaufen, dann handelt es sich um ein Geschäft, für das man Umsatzsteuerpflichtig ist.

In diesem Fall dürfte die Rechtslage klar sein. Ob allerdings bei einem Einzelfall ermittelt werden würde, halte ich für unwahrscheinlich. Falls jedoch jemand Anzeige erstatten würde (der Veranstalter), sähe das anders aus.

Letztlich "verdienen" die Ötztaler aber auch an jeder Weitergabe des Startrechts noch mal zusätzlich. Und die 2,50 Euro mal 13800 bringen was für den guten Zweck. Also dürfte die Motivation, allzu viel Wind zu machen nicht sehr groß sein.

Ich persönlich hoffe, dass noch jemand 1000 Euro für einen Startplatz bei Ebay zahlt. Umso privilegierter werde ich mich fühlen, am 29.August am Start stehen zu dürfen. :D

Nein, in Wahrheit ärgere ich mich darüber, dass Geschäftemacher den ehrlichen Hobbysportlern zuerst den Platz wegnehmen, um ihnen dann das Geld aus den Tachen zu ziehen. :mad:
 
AW: Ötztal Marathon

hallo leute !

also erstens finde ich es nicht sehr sportlich wenn jemand mit seinem startplatz ein geschäft machen will.
und wenn leute schon hier im forum 250 € bieten finde ich es noch bedenklicher.
obwohl ich weder letztes jahr noch heuer gezogen worde, habe ich glück im unglück. letztes jahr und auch heuer werde ich einen startplatz übertragen bekommen.

steuerlich kann ich auch meinen senf dazu geben, weil ich fachmann bin. ich lasse mal die spezialfragen ( wie ort der leistung, wo ist der umsatz steuerbar etc...) außen vor. rechtslage österreich: 1.) es gibt einen veranlagungsfreibetrag von 730 € - dh. jeder kann 730 € im jahr dazuverdienen ohne das es steuerlich wirksam wird.
2.) muss die tätigkeit nachhaltig sein. bei 2 oder 3 verkauften startplätzen wird das sicher nicht der fall sein.
3.) die finanzbehörde wird sich mit sicherheit nur fälle herauspicken die steuerlich interessant sind. der normale ebay user der 3 - 4 mal im Jahr etwas verkauft ( außer er verkauft 3 neue porsches). ist da sicher nicht gemeint.
4.) schlagworte: liebhaberei, verlustquelle etc........

also viel spass beim trainieren...
wir sehen uns im ötztal....
glg

naja zum ebay verkäufer 1 ( link)... wieviele starter aus ditzingen gibt es beim ötzi... und schon weiss man wer der verkäufer ist.... da brauche ich keine ebay kooperation dazu...
 
AW: Ötztal Marathon

Irgendwie finde ich es reichlich übertrieben sich über die Handvoll Startplätze aufzuregen die da wiederverkauft werden.
Andererseits ist der grösste Abzocker der Veranstalter selbst, der anscheinend der Ansicht ist er könne sich seine Veranstaltungsbedingungen gestalten wie er will und sich von euch auch noch tausendfach darin bestätigt sieht.
500 Startplätze werden sowieso nach Gutdünken vergeben um sich Meinungsmacher und Sponsoren auch in Zukunft zu sichern.
Wer sich die Vertragsbedingungen mal genauer anschaut stellt fest daß er eigentlich kaum Rechte hat und eigentlich froh sein darf wenn er überhaupt mitfahren darf.
Mich würde mal interessieren wie sie die Unveräusserlichkeit des Startplatzes begründen und hab mal nachgefragt, mal schaun ob sie da auch so zufriedenstellend reagieren. :D
 
AW: Ötztal Marathon

Irgendwie finde ich es reichlich übertrieben sich über die Handvoll Startplätze aufzuregen die da wiederverkauft werden.
Andererseits ist der grösste Abzocker der Veranstalter selbst, der anscheinend der Ansicht ist er könne sich seine Veranstaltungsbedingungen gestalten wie er will und sich von euch auch noch tausendfach darin bestätigt sieht.
500 Startplätze werden sowieso nach Gutdünken vergeben um sich Meinungsmacher und Sponsoren auch in Zukunft zu sichern.
Wer sich die Vertragsbedingungen mal genauer anschaut stellt fest daß er eigentlich kaum Rechte hat und eigentlich froh sein darf wenn er überhaupt mitfahren darf.
Mich würde mal interessieren wie sie die Unveräusserlichkeit des Startplatzes begründen und hab mal nachgefragt, mal schaun ob sie da auch so zufriedenstellend reagieren. :D

aha,

der Veranstalter ist also selber der größte Abzocker......
KANNST DU DAS AUCH BELEGEN ;BEGRÜNDEN, ?????
oder gehörst du auch zu denen, die nur meckern aber nicht nachdenken ??kläre mich ( uns ) doch mal auf warum der Veranstalter abzockt ,anstatt ihr nur was wildes unters Volk zu werfen....
 
Zurück