• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon

AW: Ötztal Marathon

48 Jahre , 95 kg auf 182cm verteilt !
Letztes Jahr bin ich leider nur 300km gefahren und dieses Jahr natürlich noch gar nicht ! Laufe momentan !
So ab Ostern will ich mit dem Radfahren beginnen und leider zeitbedingt werde ich nicht über 2-3000 km kommen.

was meint ihr bzw. wie sind so die Erfahrungswerte für ein solches Event ? , reicht das um den Besenwagen zu entkommen ?

Wenn Du das schaffst, spendiere ich Dir in Sölden fünf Weizen - nach dem Rennen natürlich!
 
AW: Ötztal Marathon

Ich werde in diesem Jahr nicht meine Kilometer zählen, sondern die Stunden, die ich für den Ötzi trainiere.

Die Kilometerzahl ist nicht sehr aussagekräftig. Wie könnte man z.B. 200 Kilometer auf flacher Strecke, und mit Windschatten gleichsetzen mit 200 Meter Alleinfahrt im hügeligen Gelände.

Ich habe mir als Ziel 200 Stunden Training bis zum 29.August gesetzt. Beginn des Trainingszyklus war dieses Wochenende. 5 Stunden habe ich davon jetzt weg.

Bei einem Schnitt von 25km/h wären 200 Stunden genau 5000 Kilometer. Ich fahre aber sicher spätestens ab Mai deutlich schneller. Der Grund, warum ich vom Kilometerzählen absehe ist aber bei mir pragmatisch: Ich trainiere zu 95% mit Singlespeedern, und ohne Tacho, ich verlasse mich nur auf mein Gefühl. Heute, nach 3 Stunden mit starrer Nabe und 50:18 im Pfälzer Bergland sagt mir mein Gefühl, dass ich ziemlich kaputt bin. Aber ich bin auch glücklich, dass das Wetter mitgespielt hat, und ich die Beine bewegen konnte!
 
AW: Ötztal Marathon

Ich werde in diesem Jahr nicht meine Kilometer zählen, sondern die Stunden, die ich für den Ötzi trainiere.

Die Kilometerzahl ist nicht sehr aussagekräftig. Wie könnte man z.B. 200 Kilometer auf flacher Strecke, und mit Windschatten gleichsetzen mit 200 Meter Alleinfahrt im hügeligen Gelände.

Ich habe mir als Ziel 200 Stunden Training bis zum 29.August gesetzt. Beginn des Trainingszyklus war dieses Wochenende. 5 Stunden habe ich davon jetzt weg.

Bei einem Schnitt von 25km/h wären 200 Stunden genau 5000 Kilometer. Ich fahre aber sicher spätestens ab Mai deutlich schneller. Der Grund, warum ich vom Kilometerzählen absehe ist aber bei mir pragmatisch: Ich trainiere zu 95% mit Singlespeedern, und ohne Tacho, ich verlasse mich nur auf mein Gefühl. Heute, nach 3 Stunden mit starrer Nabe und 50:18 im Pfälzer Bergland sagt mir mein Gefühl, dass ich ziemlich kaputt bin. Aber ich bin auch glücklich, dass das Wetter mitgespielt hat, und ich die Beine bewegen konnte!

Werde dieses Jahr zum ersten mal öfters mit starrer Nabe trainieren. Zumindest unter der Woch, wenn es zeitlich nur für die zwei bis dreistündigen Ausfahrten langt. Mal sehen, ob was bringt.
 
AW: Ötztal Marathon

hallo an alle,

danke für Euere Einschätzungen. ( Sind fast positiver ausgefallen als ich gemeint habe, denn einige Kollegen geben mir keine Chance ! )
Ich weiß natürlich selber, dass es unheimlich schwer wird und ich werd hier an dieser Stelle berichten mit welchen Daten ( Kg und km ) ich weggefahren bin und einen Bericht über das Rennen schreiben !

Gruß und eine Sturzfreie Saison
Howkay
 
AW: Ötztal Marathon

hallo an alle,

danke für Euere Einschätzungen. ( Sind fast positiver ausgefallen als ich gemeint habe, denn einige Kollegen geben mir keine Chance ! )
Ich weiß natürlich selber, dass es unheimlich schwer wird und ich werd hier an dieser Stelle berichten mit welchen Daten ( Kg und km ) ich weggefahren bin und einen Bericht über das Rennen schreiben !

Gruß und eine Sturzfreie Saison
Howkay

Du hast keine Chance, nutze sie !

Nicht unterkriegen lassen. Auch mit deinen Voraussetzungen hast du die Chance es zu schaffen. Bis zum Ötzi ist auch noch genug Zeit, um die Werte und Fitness zu verbessern.
 
AW: Ötztal Marathon

hallo an alle,

danke für Euere Einschätzungen. ( Sind fast positiver ausgefallen als ich gemeint habe, denn einige Kollegen geben mir keine Chance ! )
Ich weiß natürlich selber, dass es unheimlich schwer wird und ich werd hier an dieser Stelle berichten mit welchen Daten ( Kg und km ) ich weggefahren bin und einen Bericht über das Rennen schreiben !

Gruß und eine Sturzfreie Saison
Howkay

Viel Erfolg beim Training und alles Gute für den Ötzi, über eines musst du dir im Klaren sein, es wird viel härter als du denkst.
 
AW: Ötztal Marathon

Mit Übergewicht wird man von 95% der Fahrer überholt, das ist m.E. sehr demotivierend.

Aber mit bewusster Ernährung habe ich 2007 14 kg in 6 Monaten von 95 kg auf 81 kg abgenommen. Seitdem bin ich am Berg konkurrenzfähig, d.h ich überhole zahlenmässig mehr als ich überholt werde.

Gegen die Bergflöhe hat man auch damit wenig Chancen, aber von meinen 1,86m gebe ich keinen cm ab, lieber im Mittelfeld landen.
 
AW: Ötztal Marathon

hallo an alle,

danke für Euere Einschätzungen. ( Sind fast positiver ausgefallen als ich gemeint habe, denn einige Kollegen geben mir keine Chance ! )
Ich weiß natürlich selber, dass es unheimlich schwer wird und ich werd hier an dieser Stelle berichten mit welchen Daten ( Kg und km ) ich weggefahren bin und einen Bericht über das Rennen schreiben !

Gruß und eine Sturzfreie Saison
Howkay

Bin auch in deiner Gewichtsklasse. Fahre aber sehr viel mehr und mach mir deshalb keine Sorgen um den Besenwagen.

Ich glaube, dass du es schaffst. Wenn du viel fährst bis dahin und auch viele Berge miteinbaust in deine Radelei, haut das schon hin. Dann am Brenner schön brav im Windschatten locker mitkurbeln, damit du da keine Kraft vergeudest und nicht am Kühtai und am Jaufen schon irgendwie zu schnell sein, weil du dich nicht überholen lassen willst. Dann solltest du es wohl bis zum Timmelsjoch schaffen ohne den Besenwagen zu sehen. Und da gibts dann nur eins: Stetig kurbeln und nicht zurück schauen, ob der Besenwagen kommt!

Probier vorher im Training aus, welche Ernährung dir unterwegs die meiste Power gibt. Apfelschorle, Cola, Riegel, Bananen. Und dann achte beim Ötzi selber darauf, dass du nicht vergisst, dir das regelmäßig reinzupfeiffen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich dir vielleicht noch raten zu üben, wie man Berge langsam fährt. Ich mach nämlich immer wieder den Fehler, dass ichs zu schnell angehe und am Schluss doch langsamer war, als wenn ich ein sinnvolles Tempo von Anfang an durchgetreten hätte.

Viel Glück!
 
AW: Ötztal Marathon

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich dir vielleicht noch raten zu üben, wie man Berge langsam fährt. Ich mach nämlich immer wieder den Fehler, dass ichs zu schnell angehe und am Schluss doch langsamer war, als wenn ich ein sinnvolles Tempo von Anfang an durchgetreten hätte.

Das ist ein wichtiger Punkt. Beim ÖRM ist ein Pulsmesser ein ganz sinnvolles Hilfsmittel. Beim Training verzichte ich zwar grundsätzlich auf solche "Bevormundung" und fahre lieber nach Gefühl. Aber in den Alpen kann das leicht gefährlich werden.

Bei den langen Steigungen, und der Euphorie, sowie dem Spaß durch die vielen Mitfahrer, "überdreht" man schnell, und kriegt später die Quittung. Wenn man aber seinen optimalen Bereich, den man stundenlang abrufen kann, kennt und beachtet, dann dürfte eigentlich ja nichts schiefgehen.
 
AW: Ötztal Marathon

Das ist ein wichtiger Punkt. Beim ÖRM ist ein Pulsmesser ein ganz sinnvolles Hilfsmittel. Beim Training verzichte ich zwar grundsätzlich auf solche "Bevormundung" und fahre lieber nach Gefühl. Aber in den Alpen kann das leicht gefährlich werden.

Bei den langen Steigungen, und der Euphorie, sowie dem Spaß durch die vielen Mitfahrer, "überdreht" man schnell, und kriegt später die Quittung. Wenn man aber seinen optimalen Bereich, den man stundenlang abrufen kann, kennt und beachtet, dann dürfte eigentlich ja nichts schiefgehen.

Stimme ausnahmsweise mal zu, wenns um Pulsmesser geht. Aber nur ausnahmsweise. Ganz ausnahmsweise. Ganz ganz ausnahmsweise.
 
AW: Ötztal Marathon

hall howkay !
du kannst dir ja meinen erfahrungsbericht ( im forum) zu meinem ötzi durchlesen.
mein unterfangen war nach ansicht von vielen nicht durchführbar. ( mein gott hätte ich nur alle wetten angenommen).
ich hatte beim start ca 80 kg / 176 cm - ca 4000 km u. ca 50.000 hm. ich war 1 monat ( juli) krank.
bin im mai 2009 das erste mal auf einem rennrad gesessen. aber 2008 u. 2007 habe ich schon einige mbt touren gemacht ( 2008 ca 40 a 1000 hm und 2007 ca 20 a 1000 hm). aber ich war früher bis 1997 sehr viel zu fuß ( berg, wandern etc) unterwegs. oft mehrmals in der woche und da waren schon touren bis zu 10 stunden dabei. vielleicht hat sich mein körper beim ötzi daran erinnert. außerdem sind in meinem freundeskreis richtige profis dabei. die haben mir sehr beim training geholfen. das wichtigste was sicher das sie mir immer wieder mein ötzitempo eingetrichtert haben. nur nicht zu schnell anfangen. immer gleichmäßig treten...
usw...
ich kenne deine vorgeschichte ( sportlich) nicht. wieviel du läufts; wieviele km du schon gefahren bist usw.....
aber wenn du wirklich nur so wenig km fahren kannst würde ich die zumindest in einheiten von über 5 stunden fahren.
also see you at ötzi 2010
 
AW: Ötztal Marathon

hallo alle,

danke nochmal für die Anregungen und Tipps !
Ich werde alles sondieren und mir eine "Rennstrategie " zurecht legen.


gruß
howkay

man sieht sich in Sölden ( am Ziel )
 
AW: Ötztal Marathon

Habe das tolle Wetter heute genutzt, einen Tag "blau" gemacht und eine richtig schöne Runde gedreht. Mit fixer Hinterradnabe und 50/18 war keine "Rampe" in meiner Gegend vor mir sicher. Kein ausgesprochenes Grundlagentraining, sondern richtig schöne Quälerei, so mag ich das, ich ignoriere alle Trainingsweisheiten und habe lieber Spaß!

180320102mdql1ebi.jpg
 
AW: Ötztal Marathon

Die Kette sieht aber auch schon mitgenommen aus :D

50/18, alle Achtung, da musst ja schon ordentlich drücken/pressen/ziehen...
 
AW: Ötztal Marathon

(...)

Kein ausgesprochenes Grundlagentraining, sondern richtig schöne Quälerei, so mag ich das, ich ignoriere alle Trainingsweisheiten und habe lieber Spaß!

(...)

:daumen:

Den lieben Gott auch mal n guten Mann sein lassen und den Pulsmesser piepsen lassen, bis die Batterie leer is. Wenns Spaß macht, machts halt Spaß! Habs heut auch so gemacht. Allerdings nicht gefixt, sondern nur mir Singlespeed.
 
AW: Ötztal Marathon

Also mein Startplatz wird wieder in der Auslosung zu haben sein.
Habe heute 1 Woche Ibiza gebucht und komme erst am 29. August wieder zurück.
 
AW: Ötztal Marathon

Also mein Startplatz wird wieder in der Auslosung zu haben sein.
Habe heute 1 Woche Ibiza gebucht und komme erst am 29. August wieder zurück.

Aber nein, die haben sowieso 4500 Plätze verlost, von denen dann nicht mal 4000 starten könnten, weil es ja auch noch Wildcards gibt.

Die rechnen aus Erfahrung mit vielen, die nicht bezahlen, und rausfallen.

Wenn Du wirklich einen Startplatz gehabt hättest, warum gibst Du ihn nicht weiter, hast Du keine Freunde, oder kein Mitleid mit den Leuten, die sich hier im Forum um einen bemühen?

Ich denke ja eher, das war ein ganz geschickt kaschiertes Angebot von Dir. Na, hat schon jemand eine stolze Summe geboten? :rolleyes:
 
Zurück