• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

OT Fahrradtransport

Hallo,
könnte mir jemand einen Fahrradkarton oder -koffer für ein paar Tage zur Verfügung stellen, den ich beim werten Überlasser abhole?
Ich sollte das Rad eigentlich in Giessen abholen. Der Zeitaufwand dafür ist mir doch ein bißchen hoch und ich möchte dem Versender einen passenden Karton oder ähnliches zukommen lassen.
Stellt Hermes geeignete Kartons zur Verfügung? Aus deren HP werde ich nicht schlau.

Gruß
Fitus
 
AW: OT Fahrradtransport

Hallo,
könnte mir jemand einen Fahrradkarton oder -koffer für ein paar Tage zur Verfügung stellen, den ich beim werten Überlasser abhole?
Ich sollte das Rad eigentlich in Giessen abholen. Der Zeitaufwand dafür ist mir doch ein bißchen hoch und ich möchte dem Versender einen passenden Karton oder ähnliches zukommen lassen.
Stellt Hermes geeignete Kartons zur Verfügung? Aus deren HP werde ich nicht schlau.

Gruß
Fitus

Hallo Franz,

leider besitze ich weder Fahrradkarton noch -koffer, aber falls Du keinen auftreibst, dann empfehle ich Dir den Rose-Versand, denn da gibt es relativ günstig sog. Faltkartons (25Euro) zu kaufen.
Guckst Du: Travel Karton

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

über den Karton von Rose hab ich auch Gutes gehört. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, einen Radhändler aufzusuchen und sich einen der Kartons geben zu lassen, mit dem neue Räder geliefert werden. Ich weiß nicht, ob das wirklich geht und sinnvoll ist, aber einen Versuch wär's vielleicht wert.

Viel Erfolg
Franz
 
AW: OT Fahrradtransport

Hallo,
könnte mir jemand einen Fahrradkarton oder -koffer für ein paar Tage zur Verfügung stellen, den ich beim werten Überlasser abhole?

Der Rose Karton ist zu gebrauchen. Den hatte ich um mein Rad im Flugzeug nach Sardinien mitzunehmen. Er hat sogar den Rückflug überstanden. Was er allerdings nicht mag sind spitze Gegenstände. Die geben schöne Löcher. Du mußt vorallem bei den Laufrädern aufpassen. Da stößt sich die Achse gern mal durch. Für das große Kettenblatt wurde die Pappe verstärkt. Das funktioniert ganz gut.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hat jemand Lust, die Tour-de-France-Etappe, die im Juli - an welchem, weiß ich gerade nicht - am Fuße der Pyrenäen durch Quillan führt, live mitzuerleben?

Da wäre ich nicht abgeneigt. Besonders wenn noch Zeit für kleine oder größere Ausfahrten bleibt. Die französischen Alpen kenne ich noch nicht. Aber zumindest von den Fernsehbildern sehen die recht imposant aus.
 
Ich glaube nicht, daß die mangelnde Lust auf den Sattel etwas mit mangelhafter Bekleidung zu tun hat. Wenn trotzdem manch einer der gemeinsamen Sonntagsradler nur geringe Lust auf den Sattel verspürt, dann liegt das wohl eher daran, daß der Ruf des Sattels dieser Tage und bei diesen Temperaturen vom Ruf des Bergs übertönt
Mit Sommerhose, Arm-, Beinlinge, oder/bzw einfacher Thermohose, -jacke die max bis 0 Grad wärmen mag das auch gehen, aber wer hat schon wirklich Lust seine Gesundheit zu rieskieren (Blasenentzündung & Co.)? ... :confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@solea008: Servus Doris, ich möchte in diesem Jahr tatsächlich mal wieder in die Pyrenäen und würde mich über deine Begleitung freuen. Mir ist schon klar, daß du diesbezüglich in den nächsten Wochen nicht wirklich etwas entscheiden kannst, aber wir behalten es im Auge und ich reserviere mal das Haus, zumal ich den Freund, bei dem ich es reservieren muß, sowieso dieser Tage treffe.

@BITFIRE: Wenn ich schon mal eine so weite Anreise (eineinhalb Tage im Auto) auf mich nehme, dann nur, um ein bißchen bleiben zu können. Mit anderen Worten: Ich würde gerne in einem alten Bauernhaus, das ich sicherlich für diese Zeit bekommen würde und das von Quillan nur ca. 10 bis 15 km entfernt ist, einen Pyrenäen-Urlaub mit viel Rennradln, ein wenig faul Herumliegen und auch mit Lesen und Genießen verbringen und den Urlaub so legen, daß mir die durch Quillan flitzende Tour nicht entgehen kann. Am besten, ich erklär's dir, wenn wir wieder miteinander radln, und einstweilen behalten wir dieses Thema ebenfalls im Auge.

Weil ich mir das aber auch noch alles ein wenig durch den Kopf gehen lassen möchte, schließe ich das Thema nun aber vorerst ab.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Franz,

Pyrenäen gehören auch zu meinen besonderen Reiseambitionen, weißt du ja. Da ich sie bislang nur vom Durchqueren und vom Höhlenerkunden kenne, und ich mir damals schon immer dachte, die müssten perfekt zum Radeln sein, melde ich schon mal Interesse an. Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit hin.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Salve domenica ciclisti,

hier ist für mich und für euch nochmal eine kurze Zusammenfassung der Ansage für den kommenden Sonntag. Er steht unter der Überschrift:

"Gemeinsame SonntagsBAHNtour im Raum München, spezielle in Augsburg".

Als Teilnehmer haben sich bisher gemeldet:
  • YaGonna (RH 56/58)
  • climbingdutchman
  • solea008 [W] (RH 49)
  • Panchon [W] (RH 57)
  • Tourmalet61 [W]
  • BITFIRE
  • rosserad
  • Pedalio [W]

Alle mit [W] gekennezichneten Teilnehmer bezeichne ich mal (ohne Wertung) als "Wackelkandidaten", da sie erst in Augsburg selbst für sich entscheiden werden, sich doch auf's Radl zu setzen.

Jetzt noch ein paar Worte zur zeitlichen Planung.

Die Halle in Augsburg öffnet um 17:00 Uhr und schliesst um 20:00 Uhr. Ich schlage somit mal 16:15 Uhr als Zeitpunkt des Zusammentreffens und den Parkplatz am Pasinger Bahnhof als Treffpunkt vor. Wenn ich das richtig gezählt habe, reichen zwei Autos aus, um alle Teilnehmer transportieren zu können. Ich werde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit dem Auto fahren, es sei denn es gibt jemanden, der mich unbedingt mitnehmen möchte. Falls jemand direkt anreisen möchte, hier die Strecke von Pasing zur Radrennbahn.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Sven,

mein [W] bedeutet aber auch, dass ich insofern ein Wackelkandidat bin, ob ich überhaupt komme. Da morgen und übermorgen doch mehr Schnee kommen könnte, bin ich höchstwahrscheinlich mit Ski unterwegs.

Ansonsten komme ich aus Kaufering natürlich direkt hin (ohne den "kleinen" Umweg über Pasing ;)).

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

Hi Sven,

mein [W] bedeutet aber auch, dass ich insofern ein Wackelkandidat bin, ob ich überhaupt komme. Da morgen und übermorgen doch mehr Schnee kommen könnte, bin ich höchstwahrscheinlich mit Ski unterwegs.

Ja, das hatte ich so im internen Speicher auch gekennzeichnet.

Ansonsten komme ich aus Kaufering natürlich direkt hin (ohne den "kleinen" Umweg über Pasing ;)).

Viele Grüße,
Horst

Das mit dem Umweg kann durchaus verstehen. :D

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich fahre über Schongau, Landsberg nach Augsburg. Könnte noch paar mitnehmen.
Viele Grüsse
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo.

Die Halle in Augsburg öffnet um 17:00 Uhr und schliesst um 20:00 Uhr. Ich schlage somit mal 16:15 Uhr als Zeitpunkt des Zusammentreffens und den Parkplatz am Pasinger Bahnhof als Treffpunkt vor. Wenn ich das richtig gezählt habe, reichen zwei Autos aus, um alle Teilnehmer transportieren zu können. Ich werde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit dem Auto fahren, es sei denn es gibt jemanden, der mich unbedingt mitnehmen möchte. Falls jemand direkt anreisen möchte, hier die Strecke von Pasing zur Radrennbahn.

Ich fahre über Schongau, Landsberg nach Augsburg. Könnte noch paar mitnehmen.

Zusammenfassend ergeben sich daraus jetzt folgende Anreiserouten:


Wer würde denn wo mitfahren wollen?

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Weil ich mir das aber auch noch alles ein wenig durch den Kopf gehen lassen möchte, schließe ich das Thema nun aber vorerst ab.

Hallo Franz, noch ein letztes Wort. Das betrifft meine Urlaubsplanung bzw. den Rahmen hierfür, den die Firma vorgibt. Für mich wäre es besser früher wie später einen Termin fest zu machen. Sonst könnte das mit dem Urlaub für mich schwierig werden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Salve domenica ciclisti,

hier ist für mich und für euch nochmal eine kurze Zusammenfassung der Ansage für den kommenden Sonntag. Er steht unter der Überschrift:

"Gemeinsame SonntagsBAHNtour im Raum München, spezielle in Augsburg".

Als Teilnehmer haben sich bisher gemeldet:
  • YaGonna (RH 56/58)
  • climbingdutchman
  • solea008 [W] (RH 49)
  • Panchon [W] (RH 57)
  • Tourmalet61 [W]
  • BITFIRE (RH 58)
  • rosserad
  • Pedalio [W]

Alle mit [W] gekennezichneten Teilnehmer bezeichne ich mal (ohne Wertung) als "Wackelkandidaten", da sie erst in Augsburg selbst für sich entscheiden werden, sich doch auf's Radl zu setzen.

Jetzt noch ein paar Worte zur zeitlichen Planung.

Die Halle in Augsburg öffnet um 17:00 Uhr und schliesst um 20:00 Uhr. Ich schlage somit mal 16:15 Uhr als Zeitpunkt des Zusammentreffens und den Parkplatz am Pasinger Bahnhof als Treffpunkt vor. Wenn ich das richtig gezählt habe, reichen zwei Autos aus, um alle Teilnehmer transportieren zu können. Ich werde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit dem Auto fahren, es sei denn es gibt jemanden, der mich unbedingt mitnehmen möchte. Falls jemand direkt anreisen möchte, hier die Strecke von Pasing zur Radrennbahn.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Die Halle in Augsburg öffnet um 17:00 Uhr und schliesst um 20:00 Uhr. Ich schlage somit mal 16:15 Uhr als Zeitpunkt des Zusammentreffens und den Parkplatz am Pasinger Bahnhof als Treffpunkt vor.

Ich habe mich bisher mit climbingdutchman kurzgeschlossen. Der ist aber im Moment nicht online, sondern kommt erst wieder am Samstagabend zurück. Ich würde mich ggf. am Sonntag dann nochmal wegen MFG ab Pasing melden, falls es bei René aus welchen Gründen auch immer nicht klappen sollte.

Viele Grüße und danke schon mal fürs Organisieren.:daumen:

Doris
 
Zurück