• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

schön dass du fragst. Eigentlich bin ich ungebunden. Nur in die Dunkelheit möchte ich nicht geraten. War heute schon mal kurz an der Isar. Und bei dem Sonnenschein morgen kann es nur noch schöner werden. Weiss ist es auch schon allerorts. Wann geht's denn bei dir?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ach ja nochwas. Bei meinem MTB stimmt was nicht. Wenn ich auf den großen Kränzen der Kassette fahre rutscht die Kette durch. Die Kettenlänge habe ich bereits nachgemessen. Die ist noch im grünen Bereich. An was kann das sonst noch liegen :confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Frank,

wegen der Uhrzeit kann ich noch nicht ganz festlegen, denn ich muß dazu noch was organgisieren, aber irgendann zwischen 11 und 12 Uhr müßten wir auf alle Fälle los, denn sonst wird's zu spät. Ich will nämlich auch nicht in der Dunkelheit fahren.

Zu deinem Ketten-/Kassetten-Problem: Wie alt (Kilometer) sind den Kette und Kassette? Normalerweise passiert das, was du beschrieben hast, wenn die Zähne abgenudelt sind. In diesem Fall würde ich aber auch die Kette tauschen. Die Kettenlänge hat eigentlich nichts damit zu tun. Es ist eher der Abstand der einzelnen Gelenke zueinander.

Fährst du 9fach Shimano?

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mmmh, schon komisch. Wie gesagt die Kette hat sich nicht gelängt. Und dass die Ritzel hinüber sind kann ich mir irgendwie auch nicht wirklich vorstellen. Das Campa am Rennrad ist immer noch das Erste und hat um ein vielfaches mehr an Kilometern. Aber ich werd's mir nochmal genauer anschauen.

Zwischen 11 und 12 wäre für mich in Ordnung. Von mir aus auch früher. Können es morgen früh auch erst festmachen, wenn du es heute noch nicht weisst.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Eine Shimano-Kassette könnte ich morgen notfalls mitbringen und gewechselt ist sie im Handumdrehen. Einen Kettenkaliber zum Messen der Dehnung hab ich auch.

Für morgen schlage ich vor, daß wir 11:30 an der Tierparkbrücke anpeilen und uns in der Frühe vielleicht gegen 9 Uhr hier nochmal kurz absprechen. Hast du meine Telefonnummer? Deine hab ich.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Die Tierparkbrücke ist der Holzsteg, oder? Kassette ist nicht das Problem, da ich es immer noch fahren kann. Auf die ersten 2 kann ich gut verzichten :D
 
Mmmh, schon komisch. Wie gesagt die Kette hat sich nicht gelängt. Und dass die Ritzel hinüber sind kann ich mir irgendwie auch nicht wirklich vorstellen. Das Campa am Rennrad ist immer noch das Erste und hat um ein vielfaches mehr an Kilometern. Aber ich werd's mir nochmal genauer anschauen.

Zwischen 11 und 12 wäre für mich in Ordnung. Von mir aus auch früher. Können es morgen früh auch erst festmachen, wenn du es heute noch nicht weisst.

Campa Kassetten/Ketten etc. sind durchwgs langlebiger.
eine Campa Kette hält bis zu 5500km, S. dagegen gerade einmal 3000km.
Bei der Kassette ist es gleich noch dramatischer...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@BITFIRE: Guten Morgen Frank,

bei mir ist alles klar, nur als Treffpunkt schlage ich nun den Laden "Swim and Bike" in der Pognerstraße vor. In der Nähe findet man üblicherweise einen Parkplatz und dann bräuchte ich das Werkzeug nicht zur Brück mitnehmen. Einverstanden?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen, juchhuuuuu der Computer hat mich wieder!!!!:D
Wie ist es eigentlich mit dem Bahnradfahren am Sonntag. Gibts da soviele Leihräder? Mit dem eigenen (Rennrad) darf man denke ich nicht fahren oder doch?
Schönen Arbeitstag oder Ferientag
Christian:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Abend miteinander,

war mal wieder 'ne schöne Querfahrt heute an der Isar entlang nach Kloster Schäftlarn und total ruhig - so gut wie kein Spaziergänger- oder anderer Radlverkehr. Besonders eisig war's auch nicht, denn es gab eigentlich nur drei oder vier Eisplatten, die alle weithin sichtbar und somit total ungefährlich waren. Das Wetter war zudem so enorm genial, daß Frank und ich trotz der Kälte ein paar wirklich schönen Stunden mit MTB und Querradl erlebt haben.

@Tourmalet61: Horst, ich bin ziemlich sicher, diese Strecke würde dir gefallen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@ yagonna: Streiche mich mal bitte von der Bahnfahrerliste.

Da fällt mir doch glatt auf, dass ich dich gar nicht auf meiner Liste hatte.

Es die denn so korrekt?

Teilnehmer (in der Reihenfolge der Meldung):
  • YaGonna
  • climbingdutchman
  • solea008 (hoffentlich nicht nur als Zuschauerin)
  • Panchon (vorsoglich schon mal aufgenommen)
  • Tourmalet61 (plant mal Zuschauer zu sein)
  • BITFIRE (als Physikbezwinger)

Ist zwar noch eine Woche hin, aber eine kalte Halle und Rennradfahren darin fördert dann wahrscheinlich nicht gerade die Genesung.

Dann wünsche ich dir mal eine gute und schnelle Besserung.

Euch anderen aber viel Spaß und viel Mut. Berichtet dann bitte, wie die Experience war.

Ich bin mir sicher, dass wir da einiges zu erzählen haben. Mit etwas Glück ergeben sich ja auch noch ein paar Fotos.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr

Teilnehmer (in der Reihenfolge der Meldung):
  • YaGonna
  • climbingdutchman
  • solea008 (hoffentlich nicht nur als Zuschauerin)
  • Panchon (vorsoglich schon mal aufgenommen)
  • Tourmalet61 (plant mal Zuschauer zu sein)
  • BITFIRE (als Physikbezwinger)
  • rosserad

Ciao,
Sven
 
Zurück