• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Joe Friel - Trainingsbibel

AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Der Pulsbereich ändert sich nach Trainingszustand? Wie ist das denn zu verstehen?!

Nun wenn ich gut trainiert habe ...also im Sommer so richtig Gut drauf bin...kann ich eher eine Dauerbelastung mit HF 172 ab. Jetzt bin ich froh wenn ich einigermassen HF160 verkarfte.
Bezogen auf Seite 58 bei JF liegt meine Zone 5A momentan niedrieger als im Sommer.
Somit ist, wenn ich heute den LSHF mittels Einzelzeitfahren ermittle geringer als im Sommer.
Hoffe ich habe es jetzt nicht kompliziert ausgedrück und man kann meinen Gedanken folgen
 

Anzeige

Re: Joe Friel - Trainingsbibel
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

hallo,


bin gerade in die Aufbauphase 1 gekommen, und muss entsprechend KA-Intervalle machen.

Es geht jetzt speziell um KA3 -
Im Buch steht man soll mit "typischer" Zeitfahrkadenz (also wohl um 90) Berge 2-4% hochfahren. Macht es sinn so Kraftausdauer zu trainieren?

Ich war immer der Auffassung, dass man KA mit TF<70 trainieren sollte.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Unter 70 geht das dann aber wohl schon eher ins K als in KA. Ich verstehe das eher so, dass der Schwerpunkt darin liegt, einen dauerhaften stärkeren Widerstand (höhere Wattzahl) zu treten, um den Körper an diese stärkeren Belastungen zu gewöhnen. Wobei die Trittfrequenz aber relativ normal bleiben sollte. Statt Berge kannst du auch, wenn vorhanden, Gegenwind oder aber eine höhere Stufe auf der Rolle benutzen. Die %-Zahl dient wohl eher zu Verdeutlichung, wie stark der Widerstand in etwa aussehen sollte.(so verstehe ich das zumindest)
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Du hast vollkommen Recht, auch ich nutze meinen HAC 4 immer, so kann ich noch im Nachhinein mein Training auswerten, im Endeffekt muss ja jeder für sich selbst wissen "wo" seine Pulszonen sind, wie du richtig geschrieben hast sind das Richtlinien an denen man sein Training in Selbsanleitung durchziehen kann, die dafür auch sehr hilfreich sind.

Und ich denke es ist auch üblich das jeder vllt. eine ander Herangehensweise an seine Pulszonenbestimmung an den Tag legt.

Im Ganzen gesehen ist die Trainingbibel ideal für (schon etwas erfahrenere) Radsportler, die auch ein aktives Bewusstsein für ihren Körper haben, man vereint (wie Joe Friel beeindruckend vermittelt) Trainer und Radsportler in einer Person, man "lernt" sich selbst zu kontrollieren und zu bewerten.

Hallo Chris89,
ich habe eine Frage an Dich: Joe Friel zeigt auf S.57 die HF-Trainingsbereiche auf Grundlage der HF an der Laktatschwelle. Bereich 1-5c. Am Ende die % der LSHF.
Vor mir liegt nun meine LD vom 30.01.09. Daraus gehen meine Trainingsbereiche hervor. Sind die angegebenen Prozentbereiche (prozentuale Orientierung an der IANS bezogen auf die Leistung) vergleichbar mit den Prozentangaben von Joe Friel? Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

Noch was: ich habe mir die Mühe gemacht und den JF Jahrestrainingsplan (S.153) ein wenig bearbeitet/ ergänzt. Wer Interesse hat kann sich gerne melden. Ich verschicke ihn gerne :-)
Gruss
Niels
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

moin allerseits, hat jemand Interesse an 'Joe Friel - Trainingsbibel'?

2 x durchgeblättert und festgestellt, dass ich das Training in meinem Alter nicht mehr umsetzen werde. Ist somit quasi neuwertig.

Hätte gerne 15€ plus Versand. Ein Versand als Büchersendung habe eben nicht ausmachen können, da das Buch knapp über 1000g wiegt.

Kann ja hier auch zwischengeparkt werden bis es ggf. als Selbstabholer mal passt. Sonst eben als Päckchen.


moin allerseits, habe ich jetzt hier auch in unserem Markt eingestellt.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

mal ne Frage:

verstehe ich das richtig, dass das Workout AA1 einem Fahrtspiel entspricht?
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

ich hab jetz mal ne frage zur andern bibel, nämlich die für triathleten. ich hab auch die für "normale" radsportler, werde aber kommendes jahr auch an einem triathlon teilnehmen, der ebenfalls einen A-Wettkampf darstellen soll. Soll ich nun meinen normalen Trainingsplan abspulen, vllt ein wenig abgespeckt in der Wochenplanung mit 3 Einheiten und dazu 1 Einheit Laufen und 1 Einheit schwimmen pro Woche.
Kann ich das so machen oder muss ich den Plan für nen Triathlon anders aufbauen?
LG
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Hallo,
ich trainiere seit ca 1,5 Jahren mit der Bibel und würde sagen mein Training ist sicher um 60-70 Prozent effektiver als ohne.
Was ich gerne wissen würde ist: ich trainiere so ca. 500-550STD das heißt in der Grundlagenphase zwischen 12 und 16.5 Wochenstunden. Jetzt ist es aber so dass ich Arbeitsbedingt im Winter viel Zeit für`s Training habe. Ist es da sinnvoll in der Grundlagenphase die Wochenstunden anzuheben oder macht das keinen Sinn?
Dazu muß ich noch sagen das alle A-Wettkämpfe Marathons in den Bergen sind.
Ist es vielleicht auch sinnvoll die vorgegebene Wochen - Wokoutplanung auf einen Marathon umzustellen?

MFG
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Frage zum Wochenplan:

Wenn ich in der Woche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Kraftausdauer ankreuze dann nehme ich mal an, muss ich von jeder Kategorie mind. eine Einheit absolvieren?

Wie mach ich das nun wenn ich aber nur 3 Tage zur Verfügung habe?
Lege ich dann auf einen Tag 2 Bereiche? Im Buch steht man sollte immer nur eine Workout Option auswählen.

In den Höchstleistungs Woche(n) steht im Buch z.b. nichts von Ausdauertraining (A2). Da habe ich bei mir auch nur Kraftausdauer und Anaerobe Ausdauer gekreuzt. Würde für mich bedeuten, dass ich hier nur Optionen Kraftausdauer + Anaroebe Ausdauer trainiere. Im wöchentlichem Trainingsmuster steht aber dann bei Höchstleitung dass man auch A2 machen soll. Verstehe ich nicht.

Wie macht ihr das?
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Frage zum Wochenplan:

Wenn ich in der Woche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Kraftausdauer ankreuze dann nehme ich mal an, muss ich von jeder Kategorie mind. eine Einheit absolvieren?

Wie mach ich das nun wenn ich aber nur 3 Tage zur Verfügung habe?

Vielleicht nimmst Du Dir auch etwas zu viel vor...

Alles auf einmal kann an kaum Schwerpunktsetzung nennen
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Vielleicht nimmst Du Dir auch etwas zu viel vor...

Alles auf einmal kann an kaum Schwerpunktsetzung nennen

wieso?
steht so um Buch
Grundlagenphase 2-3 muss man ein Kreuz bei Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Kraftausdauer setzen.

Nun ist es für mich nur logisch dass ich pro Woche in diesen 4 Bereichen auch mind. eine Einheit trainiere. Nun wenn ich 250 Jahresstunden plane gehen wir irgendwie die Stunden aus, das ich mehr Bereiche pro Tag einbauen muss um sicherzustellen das ich alle 4 Bereiche pro Woche auch abdecke.

Wenn man natürlich 400 Jahressetunden z.b. vorgibt ist es kein Problem, weil ich ja dann logischerweise an 5 bzw. 6 Tagen trainieren muss. :)

Deine Trainingsvorgaben(Begrenzer!) kommen ja erst ab der Aufbauphase ins Spiel
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Kann mir jemand sagen in welchem Bereich die Aerobe Schwelle liegt ??


Habe gelesen das diese bei 90% des max. HF liegt..
Bei einer max. HF von 187 würde diese Aeroben Schwelle bei 168 HF liegen..Was stimmt denn nun ?

Meine HF werte

GA1 136 - 147
GA2 147 - 155
EB 155 - 163
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Kann mir jemand sagen in welchem Bereich die Aerobe Schwelle liegt ??
Habe gelesen das diese bei 70 -80 % der aneroben Schwelle liegen soll..
Meine anerobe Schwelle liegt bei 160 HF..würde ja bedeuten das meine aerobe Schwelle bei 112-128 % liegen würde.. Was ja demnach blödsinn wäre, oder??

Woanders habe ich gelesen das diese bei 90% des max. HF liegt..
Bei einer max. HF von 187 würde diese Aeroben Schwelle bei 168 HF liegen..Was stimmt denn nun ?

Meine HF werte

GA1 136 - 147
GA2 147 - 155
EB 155 - 163

Hallo du hast da einiges mit den Begriffen durcheinander geworfen.
Die 70-80 beziehen sich auf die Individuelle Schwelle und nicht auf die theoretische!
Ist daher wichtig, da diese Rechenformeln immer nur einen groben Anhalt geben und nur Messen es richtig bringt!
Die 90% sind für Leute die noch nie gemessen haben und ihre Individuelle-Schwelle nicht kennen!

Mach mal bessere Angaben, damit man dir mal grob berechnen kann wie es liegen könnte(Realität kriegste nur durchs Messen!!!!).
Wirfst da ziemlich vieles durcheinander auch in den Formeln, wenns sind keine 112-128% sondern der Puls in Schlägen.....

Deine GA1 Angaben deine Rechnungen und deine Schwellwerte passen nicht zusammen. Sieht so aus als ist ein Teil gemessen ein Teil berechnet und dann irgendwie noch mal berechnet. Nimm eine Methode oder wunder dich nicht das es nicht passt.

z.B. nehm ich für mich von den Formeln z.B. wenn da 70-80% steht immer 75% und nehme das dann als Mittelpunkt in meinen GA-Blöcken.
D.h. GA1 ist z.B. 135 Mitte bei mir.

Schau auch mal hier zum verdeutlichen der Scwellen (Grafik und vor allem der letzte Teil zu den Konzepten!)

http://www.dr-gumpert.de/html/anaerobe_schwelle.html

Mein Tip, nehm eine Methode/Rechnerrei und lass es dabei oder messe!
Letzendlich zählt immmer noch, Rechnerrei bringt nix solange du nicht fährst!
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Die AEROBE Schwelle ist laut Friel in der Zone 2.
Steht im Buch auf Seite 41 (deutsche Ausgabe)

Bei mir z.b. bei 130-143 der LSHF. Hat nichts mit HFmax. zutun.
Vergiß die HFmax. die sagt nichts aus.

Desweiteren vergiß auch GA1,GA2 und EB wenn du nach Friel trainierst. Nimm seine Trainingsbereiche auf Seite 58. Du kannst nicht einen Plan nach Friel erstellen und dann die gewöhnlichen GA1,GA2,EB,SB einteilen.

Ich benutze z.b. in meinem Polar Zonen:

Ausdauer Zonen 1-2
Tempo Zone 3
Kraft/Kraftausdauer Zonen 4-5a
Anaerobe Ausdauer 5b-5c

Mehr nicht.

So weiß ich genau wenn z.B am Plan steht KA2 in welcher Zone mein Puls sein muss. Wenn z.B AA1 drankommt, fahre ich im Pulsbereich 5b-5c.

Die üblichen Pulszonen sind belanglos wenn du nach Friel trainierst:)
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Nun ist es für mich nur logisch dass ich pro Woche in diesen 4 Bereichen auch mind. eine Einheit trainiere. Nun wenn ich 250 Jahresstunden plane gehen wir irgendwie die Stunden aus, das ich mehr Bereiche pro Tag einbauen muss um sicherzustellen das ich alle 4 Bereiche pro Woche auch abdecke.

Ich verstehe den von Dir aufgezeigten Konflikt vollkommen. Ich bezweifele aber, dass der Versuch, alle Bereiche auf einmal abzudecken der erfolgversprechenste ist. Ich gehe davon aus, dass Du Dich gerade in Base 2 befindest (oder wie immer es in der deutschen Übersetzung heißt). Das hieße Du trainierst maximal 7h pro Woche - davon zwangsläufig viele Male nur eine Stunde. Wieviele Spin-Ups PLUS Hügel kannst Du in so einer Stunde fahren? Nicht allzu viele. Bevor man alles ein bisschen macht, sollte man lieber Schwerpunkte setzen. Jeder TP benötigt ein gewisses Maß an individueller Anpassung - Friel schreibt selber, dasss seine Pläne nicht in Stein gemeißelt seien. Deswegen würde ich mich auf Limiter konzentrieren und im Zweifelsfall eine Stärke weglassen.

Für was trainierst Du? Mach Deine Entscheidung von der Art des Wettkampfes abhängig
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Hallo Kampftaucher,

danke dir erstmal..
Ich muss einen teil in meiner Aeroben Schwelle fahren..
Weiß aber nicht welcher Pulsbereich dieses ist.
habe eine Leistungstest anfanf 09 gemacht. Dort geht aber nicht eindeutig herraus in welchem berich ich fahren muss..
Daher ja mal meine Werte..

Alter 41
max. HF 187
GA1 136-147
GA2 147-155
EB 155-163
SP 163-187

Anerobe Schwelle

Watt : 194 (2,33 Watt/kg) VO2rel : 27,3 (ml/min/kg)
VO2max abs. 2274 (ml/min) % VO2max. 58 % HF 160 Schl./min


Maximale aerobe Leistung /max. Sauerstoffaufnahme

Leistung 305 Watt (3,7 Watt/KG ) VO2max rel 47,4 (ml/mn/kg)
VO2 max abs. 3945 (ml/min)
VO2max bezogen auf fettfreie masse 55,9(ml/min/kg FFM)
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Desweiteren vergiß auch GA1,GA2 und EB wenn du nach Friel trainierst. Nimm seine Trainingsbereiche auf Seite 58.


Mein Max. Puls liegt bei 187....
Wäre das dann die Zeile 9 (von unten gezählt) und wäre das dann meine trainingsbereiche ?

Z.B. Zone 1 122-155 Zone 2 156-167 ??
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Hallo Kampftaucher,

danke dir erstmal..
Ich muss einen teil in meiner Aeroben Schwelle fahren..
Weiß aber nicht welcher Pulsbereich dieses ist.
[...]

Anerobe Schwelle

Watt : 194 (2,33 Watt/kg) VO2rel : 27,3 (ml/min/kg)
VO2max abs. 2274 (ml/min) % VO2max. 58 % HF 160 Schl./min


Maximale aerobe Leistung /max. Sauerstoffaufnahme

Leistung 305 Watt (3,7 Watt/KG ) VO2max rel 47,4 (ml/mn/kg)
VO2 max abs. 3945 (ml/min)
VO2max bezogen auf fettfreie masse 55,9(ml/min/kg FFM)


Kein Wunder, dass Du verwirrt bist. Hier treffen verwirrende Vorgaben auf verwirrende Werte. Um das genze zu entwirren würde ich in zwei Schritten vorgehen:

1. Eine Trainingsmethode reicht vollkommen aus - und ist schon komplex genug - sonst gäbe es keinen Thread wie diesen hier :D
Friel erwähnt eine "aerobe Schwelle" mit keinem Wort - also mach Dir um sie keine Gedanken, wenn Du nach ihm trainierst.

2. Erzähl mal etwas zum Testprotokoll, bei dem diese Werte entstanden sind. Ich verstehe auch nicht, warum zwischen "Maximale aerobe Leistung" und "anaerober Schwelle" satte 111W Unterschied sein sollen. Ich vermute mal, die anerobe Schwelle wurde in Steigerungen bis zur Abbruchleistung vorgenommen, der dabei gemessene Wert ist öfters relativ niedrig - aber unter 200W?? Wenn Du nicht gerade unter 65kg wiegst, würde mich der Wert schon sehr stutzig machen
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Hallo

diese Werte wurden bei einer Leistungsdiag. ermittelt. Wiegen tue ich 80 KG.


habe auf Seite 63 gelesen das man einen Bereich im Bereich der aeroben Schwelle fahren sollte und dieses dann bei WKO+ hochladen sollte..Damit
kann man erkennen wie die Aerobe Ausdauer trainiert ist.
 
AW: Joe Friel - Trainingsbibel

Ich verstehe den von Dir aufgezeigten Konflikt vollkommen. Ich bezweifele aber, dass der Versuch, alle Bereiche auf einmal abzudecken der erfolgversprechenste ist. Ich gehe davon aus, dass Du Dich gerade in Base 2 befindest (oder wie immer es in der deutschen Übersetzung heißt). Das hieße Du trainierst maximal 7h pro Woche - davon zwangsläufig viele Male nur eine Stunde. Wieviele Spin-Ups PLUS Hügel kannst Du in so einer Stunde fahren? Nicht allzu viele. Bevor man alles ein bisschen macht, sollte man lieber Schwerpunkte setzen. Jeder TP benötigt ein gewisses Maß an individueller Anpassung - Friel schreibt selber, dasss seine Pläne nicht in Stein gemeißelt seien. Deswegen würde ich mich auf Limiter konzentrieren und im Zweifelsfall eine Stärke weglassen.

Für was trainierst Du? Mach Deine Entscheidung von der Art des Wettkampfes abhängig

genau, bei 250 Trainingsstunden habe ich max. 5 Tage pro Woche oft auch nur 4. Jede 4 Woche lege ich eine Regenerationwoche ein, dann sogar nur 3 Tage Training. Das sind dann immer so 5-7h pro Woche.

Meine Trainingsziele sind.
Prio A: Kraft verbessern
Prio B: Kraftausdauer verbessern
Prio C: Anaerobe Ausdauer verbessern

Diese 3 Ziele verfolge ich gezielt ab der Aufbauphasen, sprich ab KW17.

Mein Saisonphasen beginnen am 4.1 mit erstmal 4 Wochen Vorbereitung.
Mein Plan ist aber nun fertig, ich denke ich habs ganz gut hinbekommen. Wenn ich z.B KA3 wähle trainiere ich eigentlich auch K(Kraft) mit und erschlage 2 Bereiche damit.

Naja und hier in meiner Umgebung gibt es eh keine Berge. Sprich das K Training und auch das S Training mache ich auf der Rolle. Da passen 60 Minuten dann schon um sich was nettes Zusammenzubauen.

Aber es wird sein 250 Trainingsstunden wohl zuwenig sind um vernünftig zu variieren. Aber ich schau mal wie es läuft und dann ggf. nächstes Jahr mehr Stunden einbeziehen.
 
Zurück