• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,
kommt ja darauf an, welche Reifenbreite Du fahren willst. Die 17C-Felgen in dem Laufradsatz sind für Reifen ab 25mm Breite zugelassen. Das hat normalerweise nicht viel zu sagen und die ETRTO wird ja oft untergraben, aber ich würde keine Reifen aufziehen, die gleich oder schmaler als die Felge sind.
Viele Grüße
Tommy
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

hab die jungs telefonisch erreicht! sind halt im umbau und deshalb ein wenig unterbesetzt im büro!

auf jeden fall packen die den lockring mit ein!zu der felgenbreite bleibt zu sagen das die wohl glatt 22mm hat und das er das aussenmass nicht die maulbreite gemessen hat!

jetzt muss ich mich nur noch entscheiden!:D
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

zu der felgenbreite bleibt zu sagen das die wohl glatt 22mm hat und das er das aussenmass nicht die maulbreite gemessen hat!:D

Hallo,
naja wenn die Maulweite 22 wäre, dann würde es ja überhaupt nicht gehen. Auf der Herstellerseite alexrims.com kann man die genauen Maße der Felge ja entnehmen, ist wie gesagt 17C und außen bisschen breiter als 22mm. Ist eben eine Cross/Trekking-Felge.

Viele Grüße
Tommy
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

ich fahre naben direkt von novatec in fixed/free. aber hab dafür mehr als 80 flocken bezahlt. :-(
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

moin,

wollte mal wissen ob campa vierkant gleich campa vierkant ist. hab ein altes campa konus lager (eins mit der schwarzen achse) und ne mehr oder weniger neue veloce kurbel. kann das passen? soll für meine stadtschlampe sein. und weil ich die teile noch auf lager hab wollt ich die nu endlich ma verbauen...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

moin,

wollte mal wissen ob campa vierkant gleich campa vierkant ist. hab ein altes campa konus lager (eins mit der schwarzen achse) und ne mehr oder weniger neue veloce kurbel. kann das passen? soll für meine stadtschlampe sein. und weil ich die teile noch auf lager hab wollt ich die nu endlich ma verbauen...


Es gibt ISO (International Organization for Standardization / Campa) und JIS (Japanese Standards Association / Shimano) Vierkant.
Beide sind seit jeher genormt.

Wenn die Breite der Welle stimmt, kannst du eine moderne Veloce mit dem alten Lager kombinieren.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

mal was anderes...den winter über will ich mein peugeot schick machen und zum überland-heizen nen freilauf montieren...ich hab mich für die version freilaufritzel und kürzere achse im innenlager entschieden...das ding hat aber ein französisches lager...krieg ich da ne beliebige 4kant achse rein...diese franzosen nummer nervt ja so schon mächtig, aber wie ist das mit den achsen? macht das überhaupt nen unterschied oder lass ich das olle ding drin bevor es am ende futsch geht...blöde frage? dann wart ich auf viele tolle antworten :) danke!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

naja die durchmesser, der lagerschalen, unterscheiden sich von campa und shimpanso um l0,1l mm.

aber was ist denn mit dem lager? ist das nen glockenlager (also diese komischen dinger mit dem absoluten fehlpatent, die nur mit hammer und meißel zu lösen sind?) oder ne "normale" 4kantaufnahme? wenn einfach 4kant, dann einfach weiterfahren, stört doch nicht,oder?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

es ist ein normales lager, also mit konter und pi pa po, einen meißel kann ich mir da sparen..die frage war ja, ob ich da eine beliebige kürzere (kettenlinie!!) achse reinmachen kann ...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

natürlich kannst du einfach eine kürzere achse des selben herstellers nehmen.
die frage ist nur, woher bekommst du eine einzelne achse deiner wahl?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

na ja beim hersteller hört´s schon auf...80er jahre peugeot gurke...was ist da drin?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

gucken hilft da immer sehr gut, am besten in dem du deinen kopf richtung kurbel bewegst, probierst an ihr vorbeizuschmulen und dann die äuglein ganz weit aufreißt und da wird dann auf den lagerschalen ganz bestimmt etwas stehen, was dir weiterhelfen wird.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

also in meiner 80er jahre peugeot gurke ist ein 35x1 konusinnenlager mit franzosentypischem rechts/rechts gewinde und konterring (und laut deiner beschreibung hast du den selben spass im gehäuse). meins hatte zu allem überfluss auch noch eine viel zu lange achse für keilkurbeln. hab die achse einfach gegen eine alte und kürzere campa vierkantachse ausgetauscht - passt !
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

mahlzeit!

ich hätt da mal ne frage zur übersetzung!

ich hatte 42:16 angepeilt!kann mir da jemand was da zu sagen?mach ich das vielleicht komplett falsch? hatte da was gelesen das die übersetzung möglichst unrund sein sollte da sonst der mantel immer an der selben stelle abgebremst wird...klingt logisch da kein freilauf...erfahrungen?
 
Zurück