• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So, gerade aufgestanden. Wie sieht's in Herrsching aus? Bei mir sind es -17 auf dem Thermometer. Brr, ich hoffe das wird noch.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen allerseits,

- 17° in München? Ich hab keine Ahnung, wie kalt es hier ist, aber es ist saukalt und sicher nicht wärmer als in der großen Stadt. Wie gut's mit dem Radln geht, kann ich auch nicht sagen, aber wegen mir probieren wir es einfach. Da wir nie wirklich weit von Herrsching weg sein werden, brechen wir, wenn's zu kalt ist, halt ab und trinken stattdessen einen heißen Kaffee. Frank und Sven, ihr habt halt das Risiko des An- und Abfahrtsaufwands.

Außerdem gehe ich jetzt gleich für eine halbe Stunde raus und kann dann berichten. Ich hoffe, das wird nicht zu knapp für die S-Bahn.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

die Sonne kommt raus. Wird schon gehen. Ich muss dann los. Sehen uns später.

Gruß
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hm, toll ist's draußen, unbeschreiblich schön, aber mehr als eine Stunde glaube ich nicht, daß drin ist, denn meine Fingerkuppen und meine Zehen tun jetzt schon nach einer halben Stunde weh und das Tippen fällt mir scwer. Aber egal, wir sehen das nachher.

Bis gleich
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Huhu, liebe Sonntagsrradler und -radlerinnen,

was soll ich sagen? Sonne war, Landschaft war, Glitzerschnee war, Kalt war's auch, saukalt sogar. Geil war's. Und, jetzt sind wir Helden! Und zwar richtige*, so wie damals...

[YT="Richt'ge Männer wie wir, und der richtige Wind**"]UPgS26ZhqZs[/YT]

Richt’ge Männer wie wir, und der richtige Wind,
das macht Spaß, tiddeli up, in der Luft tiddeli down.

Richt’ge Männer wie wir, und ein reizendes Kind,
das macht Spaß, tiddeli up, in der Luft tiddeli down.

Komm, und steig bei mir ein,
Nichts ist so schön wie ein Flieger zu sein,
Nur wer wagt der gewinnt.
Richt’ge Männer wie wir, so im richtigen Wind.

So ein Looping ist schön, wenn es donnert und blitzt,
Was kann schon gescheh’n, wenn Du dicht bei mir sitzt.
Rund um die Welt, das ist gar nicht sehr weit,
die Vögel im Wald, ja, die platzen vor Neid.

Richt’ge Männer wie wir,
Richt’ge Männer wie wir,
Richt’ge Männer wie wir,
So im richtigen Wind.


Ich freu' mich aufs nächste Mal
Franz :lutsch:

* Obwohl, um ein richtiger Held zu sein, muß man ja eigentlich Drachen besiegen und Prinzessinnen befreien oder zumindest wachküssen. Ich muß zugeben, daß uns auf der ganzen Fahrt weder Drachen noch Prinzessinnen über den Weg gelaufen sind, allerdings hätten wir ganz sicher..., wenn... Wirklich, das ist ganz sicher!

** Titelsong aus "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten", 1965, oder frei "Die tollkühnen Sonntagsradler auf ihren rollenden Hobeln".
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Helden,

bin ja echt stolz auf Euch! Wie lange habt Ihr es denn ausgehalten?

Ich war auch unterwegs. Allerdings mit Schneeschuhen in rosserads Hausrevier. War auch super. Und bei meiner Starttemperatur von -18,5 Grad hätte ich mir eine Radtour beim besten Willen nicht vorstellen können...

Viele Grüße und bis bald,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

ein Waaahnsinnsbild!!! :daumen: Das war sicherlich eine traumhaft schöne Schneeschuhwanderung. Da bekomme ich auch gleich Lust. Kennst Du Dich eigentlich ein wenig mit den Dingern aus? Ich möchte mir nämlich evtl. welche zulegen.

Tolles Bild und eine geniale Idee, den Sonntag zu verbringen.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Tja, Horst, sowas wär' schon recht schön, doch neben der fehlenden Ausrüstung bräuchte ich auch noch jemanden, der mich da hinführt.

Tolles Foto! Ich kann mir gut vorstellen, daß der ganze Tag so war und es euch nun, nachdem ihr wieder zu Hause seid, recht gut geht.

Schönen Abend
Franz

P.S. Die Daten unserer Ausfahrt
Dauer: 2 Stunden
Strecke: 35 km
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

danke für den kleinen Ausflug im Schnee. Nun kenn ich auch das Unterholz um Herrsching :dope:. Aber den Weg würde ich wohl nicht mehr finden (es sei denn unsere Spuren bleiben noch ein wenig länger erhalten). Hat sich echt gelohnt den Schweinhund zu überwinden. Und geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :D. Freu mich schon auf den nächsten Ritt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

ein Waaahnsinnsbild!!! :daumen: Das war sicherlich eine traumhaft schöne Schneeschuhwanderung. Da bekomme ich auch gleich Lust. Kennst Du Dich eigentlich ein wenig mit den Dingern aus? Ich möchte mir nämlich evtl. welche zulegen.

Tolles Bild und eine geniale Idee, den Sonntag zu verbringen.

Viele Grüße,

Doris

Hallo Doris,

danke für das Kompliment! Wirklich auskennen tue ich mich da auch nicht. Schneeschuhe sind für mich ja auch nur ein Notbehelf, bis es genug Schnee für "richtige" Skitouren hat.

Es gibt aber unterschiedliche Typen (und natürlich unterschiedliche Größen je nach Gewicht). Eher alpin orientierte oder welche für gemütliche Trekkingtouren durch tieferen Schnee. Kommt halt darauf an, wo Du vorwiegend hinwillst. Wir haben die TSL Rando 225 und sind ganz zufrieden (sind aus Plastik). Mühsam sind steile Hangquerungen, aber das ist wohl bei allen Schneeschuhen so.

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

P.S. Die Daten unserer Ausfahrt
Dauer: 2 Stunden
Strecke: 35 km

Nicht schlecht! Zwei Stunden auf dem Rad wären mir heute eindeutig zu viel...

Tja, Horst, sowas wär' schon recht schön, doch neben der fehlenden Ausrüstung bräuchte ich auch noch jemanden, der mich da hinführt.

Das mit dem Führen würden wir schon hinbekommen. Ausrüstung sicher auch. Lediglich die "Bergtauglichkeit" müssten wir noch testen :D!

Und über Gesellschaft freue ich mich immer. Heute war ich mal wieder allein unterwegs. Margot "kämpft" immer noch mit dem Weihnachtsgeschäft.

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Das Photo ist echt der Wahnsinn, meine Schneestapferei gestern musste leider ausfallen, im dichten Schneetreiben macht das dann doch keinen Spass...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

ich wäre tatsächlich nicht abgeneigt, wenn's etwas ohne Ski gäbe und wenn's für den Anfang nicht zu heftig wäre. Allerdings hab ich bergab immer enorme Knieprobleme, was mich ein wenig an meiner Bergtauglichkeit zweifeln läßt. Aber reden wir beim ToH darüber.

Schöne Woche
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mensch, Männer, ihr seid ja echt verrückt, bei diesen Minusgraden noch zu radeln! Echt Hut ab, mich würden da keine 10 Pferde hinterm Ofen hervorlocken und auf ein Rad setzen.
Dein wunderschönes Bild, Horst, kann mich da schon viel eher reizen. Eine Schneeschuhtour in derart unberührter und unbegangener Landschaft ist in der nächsten Münchner Umgebung wahrscheinlich gar nicht so häufig zu finden. Bei nächster Gelegenheit bin ich also mit größtem Vergnügen dabei.

Franz, die Knieprobleme beim Bergabgehen kenne ich nur allzu gut, und sie setzen mich im Sommer auch immer wieder mal außer (Sport-) Gefecht. Aber abhalten vom Bergwandern lasse ich mich trotzdem nicht. Dazu sind die Berge viel zu schön. Ich glaube übrigens, dass es im Winter mit Schneeschuhen weniger problematisch ist, weil du auf wesentlich weicherem Untergrund läufst und nicht von so weit oben "herunterplatscht", wenn du verstehst, was ich meine. Letztendlich müsstest du es einfach mal ausprobieren, um zu sehen, ob es dir bekommt oder nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass das Knie dann hinterher eine Weile lang streikt ...

Wir sprechen mal beim ToH darüber.

Viele Grüße erst mal - und ich hoffe, ihr alle seid inzwischen wieder aufgetaut.
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Franz mit Knieproblemen
Mein Knie macht mir bergab auch immer Probleme. Aber im Winter ist es wirklich nicht tragisch, da der Schnee unheimlich abfedernd wirk und ich mir meistens einen Zipfelbob mit nehme. Einfach draufsitzen und das Knie ist in der Luft somit keine Schmerzen!!hihi
Viele Grüsse aus dem Ammertal
Christian, der jetzt wie immer nach dem Skifahren (Carven) ein dickes Knie hat. Aber es ist einfach zu schön im Tiefschnee oder auf der Piste zu Carven.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Halloooooo:confused:
wir haben gerade draussen +4°C!!!!!!!!!! Irgendwie ähhmm schade:(
oder hurraaa radln:D
Heute Abend kein Langlauf mehr, zu warm und zu windig heul:(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Plus 4 Grad? Ui, dann kann man ja morgen oder übermorgen vielleicht schon wieder schwimmen im Ammersee...

Aber eigentlich ist das eher schlecht, denn es bedeutet, daß es nun immer wieder tagsüber taut, während es nachts friert. Zwischen abends und vormittags wird's dann möglicherweise fast ein wenig rutschig fürs Radl. Das ist die Zeit im Jahr, die ich am wenigsten mag.

Kann man Schneeschuhe eigentlich irgendwo leihen?

Trotzdem schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Kann man Schneeschuhe eigentlich irgendwo leihen?

Ja, kann man. Es gibt übrigens sehr schöne Touren in der Gegend vom Spitzingsee abseits von den Skipisten.
Ich möchte diesen Winter in jedem Fall mal eine solche Tour machen und müsste mir natürlich die "Treter" leihen.
Vielleicht hat ja jemand Lust mitzugehen.

Viele Grüße und schon mal frohes Fest. :wink2:

Doris
 
Zurück