• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterlenkergriff ...

AW: Unterlenkergriff ...

Dann wars wohl der falsche Rahmen:D

Da ist definitiv was dran!
Zuerst mal muß der Rahmen mit der möglichen Sitzposition zur eigenen buckligen Gestalt passen ;), dann erst kommt der Rest. Sonst fühlt man sich nie wohl darauf.
Und was will ich mit einem Rad, auf dem ich mich nicht wohl fühle? Schön für 30 km, aber 200 km???
 
AW: Unterlenkergriff ...

Ich hab leider ein ganz anderes Problem mit der Unterlenkerposition.
Ich kann sie zwar fahren, komme aber nur mit fast schmerzhaften Verrenkungen der Handgelenke an die Bremshebel.
Mein Hauptproblem ist, dass ich trotz 1,87m Körpergröße ziemlich kleine Hände habe. (Handschuhgröße S)
Gibt es da irgendeinen Trick, um besser an die Bremshebel zu kommen?
Denn gerade bei der typischen Unterlenkersituation wie Sprint im Fahrerfeld oder Abfahrt wäre es ja schon sinnvoll, die Bremsen vernünftig bedienen zu können.
Fahre im Moment wirklich nur Unterlenker wenns schnurstracks geradeaus geht und ich nicht in die Verlegenheit komme, spontan bremsen zu müssen. Denn für eine wirklich effektive Bremsung muss ich umgreifen oder Oberlenkerposition fahren. Was da aber wieder den Nachteil hat, dass in der Oberlenkerposition ja viel mehr Kraft benötigt wird, um die gleiche Bremskraft zu erhalten.
 
AW: Unterlenkergriff ...

Ich hab leider ein ganz anderes Problem mit der Unterlenkerposition.
Ich kann sie zwar fahren, komme aber nur mit fast schmerzhaften Verrenkungen der Handgelenke an die Bremshebel.
Mein Hauptproblem ist, dass ich trotz 1,87m Körpergröße ziemlich kleine Hände habe. (Handschuhgröße S)
Gibt es da irgendeinen Trick, um besser an die Bremshebel zu kommen?
Denn gerade bei der typischen Unterlenkersituation wie Sprint im Fahrerfeld oder Abfahrt wäre es ja schon sinnvoll, die Bremsen vernünftig bedienen zu können.
Fahre im Moment wirklich nur Unterlenker wenns schnurstracks geradeaus geht und ich nicht in die Verlegenheit komme, spontan bremsen zu müssen. Denn für eine wirklich effektive Bremsung muss ich umgreifen oder Oberlenkerposition fahren. Was da aber wieder den Nachteil hat, dass in der Oberlenkerposition ja viel mehr Kraft benötigt wird, um die gleiche Bremskraft zu erhalten.

Bei der aktuellen Baureihe von Ultegra und Dura-Ace STIs (z.B. Shimano Ultegra ST-6703) ist die Griffweite verstellbar, so das auch kleine Hände einfacher die Brems-/Schalteinheit in Unterlenkerposition erreichen können.

Gruß
Chris
 
AW: Unterlenkergriff ...

Hab Ultegra 6600. Ich wollte jetzt eigentlich nicht wechseln. Kann man da an der Griffposition was ändern, dass man besser dran kommt?
 
AW: Unterlenkergriff ...

Fahre eigentlich fast nie Unterlenker, außer beim Startsprint bis die Geschwindigkeit passt, dann gehts aufn Lenkeraufsatz ;)

Nur doof, dass der bei fast allen Rennen verboten ist ;)
 
AW: Unterlenkergriff ...

Hab Ultegra 6600. Ich wollte jetzt eigentlich nicht wechseln. Kann man da an der Griffposition was ändern, dass man besser dran kommt?

also da ich von der Montagehöhe der STIs nicht abweichen würde (Lenker und STI-Handauflagefläche sollen ja in einer Linie montiert sein) würde ich mit unterschiedlichen Lenkern experimentieren, denn neben der klassisch gebogenen Form des Lenkers gibts ja auch den sogenannten ergonomisch geformten Lenkerbügel wie z.B. hier: http://www.zweirad-stadler.de/bildsystem/shop/14664_0_400px.jpg

Ansonsten bleibt nur die Montage der STIs in unterschiedlichen Montagehöhen am Lenker, was allerdinsg die Position in OBerlenkerposition unweigerlich verändert.

Die beste Lösung wären eben neue STIs der neusten Baureihe wie oben geschrieben.

Gruß
 
AW: Unterlenkergriff ...

Hab Ultegra 6600. Ich wollte jetzt eigentlich nicht wechseln. Kann man da an der Griffposition was ändern, dass man besser dran kommt?

Genau dafür sind die Compact-Lenker, zB von FSA. Bei denen verkürzt sich der reach um 1-2 cm, was auch bei meinen relativ kurzen Fingern sehr geholfen hat. Ausserdem ist der Drop auch ca 2cm niedriger, ich find die Dinger nur bequem.
http://road.fullspeedahead.com/fly.aspx?taxid=223&layout=product
 
AW: Unterlenkergriff ...

Hab Ultegra 6600. Ich wollte jetzt eigentlich nicht wechseln. Kann man da an der Griffposition was ändern, dass man besser dran kommt?

Doch, auch dafür gibt es was:
STI-Shims zum Einkleben/-clipsen.
Das sind flache Plastikkeile, die zwischen Griffkörper und Hebel untergebracht werden und den Hebel in leicht "gezogener" Stellung halten.

Für 9-fach:
http://www.specialized.com/ja/en/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=30994

Für 10-fach:
http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=41915


Abgesehen davon, kann man auch einfach einen klassischen Lenker mit runden Bögen verwenden - die meisten "Ergo"-Knicke sind sowieso an der falschen Stelle und im Rundbogen kommt die Hand zum Bremsen weiter nach vorne.
 
Zurück