• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Soviel ich weiss gibt es von Schwalbe einen "Marathon Winter Spike Reifen" in 28". Etwas weniger Spikes als der MTB Vetter von dem ich auch mehr als begeistert bin, sicherlich aber besser als keine Spikes...

Viele Gruesse aus dem auch zunehmend verschneiten Italien
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@noroot:
Viele Gruesse aus dem auch zunehmend verschneiten Italien
Sebastian
Wo biste denn in Italien?
@panchon:
Bei uns gabs meine Lieblingsselbergemachtepizzaalladiavola. Naja, da werd ich woll meine Schwimmeinheit eher als Taucherlebnis (2kg schwerer Bauch) gestalten.

Schönen Nachmittag
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Oh, Käsekuchen - das wäre jetzt was feines. Ich muss mir mit Schokokeksen aushelfen.

@rosserad: beruflich in den Abruzzen, in und unter den Bergen in der näheren Umgebung von L'Aquila. Schneefall im Moment hier bis auf ~1300m, ich bin meistens so auf 1000m. Radfahrend im Moment also vor allem auf der Rolle im Hotel, das war hier dieses Jahr auch schon schöner....

Viele Gruesse
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]36900[/split]
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das Thema wird an dieser Stelle automatisch aufgeteilt und wird fortgesetzt: [split]68419[/split]
 
Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Grüß Gott schön,

der alten, aus den Gemeinsamen Touren im Raum München bekannten Gepflogenheit folgend, möchte ich den heutigen Radsporttag mit einem kurzen Bericht über den heutigen Ausflug abschließen.

Wie am Ende des Tohuwabohus am Freitag von coffee vorgeschlagen und von Campyonly daraufhin gerade noch schnell angesagt, traf sich heute um viertel nach Elf an der S-Bahn in Hohenschäftlarn das zweite Interforenteam des Jahres, bestehend aus Campyonly, DaPhreak, FlorianXWeber, Joey, Vaclav, Wörth und Panchon.

Nach den üblichen letzten Handgriffen an Rädern und Bekleidung (ich fasse mich da gerne auch an die eigene Nase), welche die Abfahrt ebenfalls wie üblich um ca. 15 Minuten verzögerten - was aber letztendlich hilfreich war, denn DaPhreak und Vaclav trafen onehin exakt um diese 15 Minuten verspätet ein -, ging's los zur Neuauflage von Campyonlys, einigen hier im Forum wohlbekannten Jahreseinsteigerrunde.

Auf der zunächst zu bewältigenden Warmradlschlaufe, die uns nach Buchenhain, von dort durch den Forstenrieder Park nach Unterdill und weiter, unter der Autobahn hindurch, über die Olympiastraße nach Leutstetten von dortund weiter über Wangen wieder nach Hohenschäftlarn führte, bekam das gemischte Team, das sich anfangs zwar einander gegenüber aufgeschlossen, doch auch ein wenig angespannt und vorsichtig zeigte, die Gelegenheit, sich aufeinander einzuradln. Spätestens nach dem Forstenrieder Park nutzten die Teammitglieder dann auch diese Gelegenheit und begannen erste Gespräche miteinander zu führen.

Sehr hilfreich für die gesamte Ausfahrt zeigte sich das Wetter, denn es war sonnig und richtig schön, wenngleich die Sonne heute nicht wirklich kräftig genug war, um die vom Boden strahlende Kälte zu vertreiben.

Nach Abschluß der Warmradlschlaufe verließ das Team Hohenschäftlarn über die Abfahrt des Schäftlarner Berges und Kloster Schäftlarn in Richtung Bruckenfischer. Von dort ging's über die Isar durch die Pupplinger Au nach Wolfratshausen, das wir in Richtung Gelting durchquerten, um dort in der uns dank Ralph_S mittlerweile gut bekannten und richtig angenehmen Wirtschaft einzukehren.

Die Pause dort nutzen wir zwar zu Gesprächen, doch eigentlich nicht zu Gesprächen über die tiefgreifenden Meinungsverschiedenheiten in den Gemeinsamen Touren, sondern zu Gesprächen über eher normale (Rennrad-)Themen. Erst nach dem Bezahlen kam es, obwohl bereits auf den Rädern aufgessen und mit einem Fuß eingeklickt, noch im Biergarten verweilend zu einem ersten Austausch, einem Austausch, der meiner Meinung zwar nicht zu einer Annäherung der Sichtweise über das Geschehene führte, aber doch in freundschaftlicher Atmosphäre verlief und in der Bereitschaft des sich gegenseitig An- und Zuhörens geführt wurde.

Nachdem uns dann trotz oder gerade wegen der mit einem Bein eingeklickt geführten Diskussionen immer kälter wurde und wir nach und nach auch bemerkten, wie stark wir die Aufmerksamkeit der anderen Biergartengäste auf uns gezogen hatten, entschlossen wir uns doch zur Weiter- bzw. Rückfahrt nach Hohenschäftarn, welche im Übrigen ebenso angenehm verlief wie der erste Teil des Ausflugs.

Erwähnen möchte ich noch, daß ich heute am Schäftlarner Berg ausnahmsweise nicht als letzter das Hohenschäftlarner Ortsschild passierte, denn Florian kam heute hinter bzw. nach mir über die gedachte Ziellinie - allerdings, nicht weil ich besser drauf war, sondern weil er sich ein paar Meter vor dem Ortsschild zurückfallen lies.

Florian, ich fand das total nett von dir. Danke! :)

Der Rest ist schnell erzählt, denn an der S-Bahn angekommen, sprachen wir nur noch kurz darüber, uns bei Gelegenheit und vielleicht sogar ohne Rad zusammenzusetzen, um einander unsere Sichtweisen ausführlicher darstellen zu können. Selbstverständlich bestärkt der heutige Tag auch die Hoffnung, eine Lösung für den selbstverständlich nach wie vor ungelösten Konflickt in den Gemeinsamen Touren zu finden.

Ich hoffe, dieser Bericht ist dabei hilfreich und zeigt, obwohl er das heutige Rennradfahren weniger überschänglich schildert, als das bei anderen Gelegenheiten der Fall war, daß wir einen sehr schönen und angenehmen Rennradausflug miteinander verbracht haben. Für mich war es die erste Straßenausfahrt des Jahres, und ich empfand es wie in jedem Jahr als etwas Besonderes, nach so langer Zeit endlich wieder diesen unbeschreiblich schönen Vorwärtstrieb zu spüren, der entsteht, wenn man in die Pedale tritt.

Vielen Dank für die Anregung zur Ausfahrt an coffee, für die Ansage und Durchführung an Campyonly, und für alle anderen wegen der angenehmen Gesellschaft.

Bis bald!

Viele Grüße
Franz

Weil dieser bereits knapp zwei Jahre alte Bereicht nicht von mir, sondern automatisch in diesen Thread eingefügt wurde - wohl, weil er der erste im Vorläufer-Thread war -, nehme ich die zufällig erkannte Gelegenheit, daß ich den Beitrag im Moment ändern kann, wahr und markiere den Bericht als Zitat.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Conny,

was lese ich da an anderer Stelle? Du wirst krank? Mach sowas nicht.

Gute Besserung trotzdem!
Franz

Fühl mich seit zwei Std. bescheiden hab glaub ich Fieber und der Hals fühlt sich auch nicht gerade gesund an... ich werd versuchen keinen Mist zu bauen ;)
Sport fällt aus Sicherheitsgründen deswegen heute aus...

Vielen lieben Dank dafür! Werd mir, wenn ich zu Hause bin, gleich mal ne heiße Zitrone geben und ein Süppchen löffeln :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich drücke die Daumen, Conny!

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

[OFFTOPIC="on"]
mal was ganz anderes: Hat jemand von euch zufällig eine Videokamera oder etwas ähnlich passendes, mit dem man einen Clip von ca. 5 bis 10 Minuten Dauer aufnehmen kann? Schneiden und zusätzlich aufgenommene Teile einflicken könnte eventuell ebenfalls hilfreich sein. Das Ergebnis würde ich gerne hier im Forum publizieren und muß mir dazu noch überlegen, wie technisch am besten zu realisieren ist.

Statt eines Videoclips könnte vielleicht auch jemand, der es schafft, halbwegs gute Detailfotos zu fotografieren, ebenfalls sehr hilfreich sein.

[OFFTOPIC="off"]

Vielen Dank schon mal vorab
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Franz: mit Fotos könnte ich evtl. helfen. Filmen ist weniger mein Ding...

@Conny: gute Besserung! Wird bestimmt nichts schlimmeres.

Viele Grüsse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@geronet & Tourmalet61: Super und vielen Dank. Es geht darum, daß ich beschreiben möchte, wie man 9fache Ultegra- und 105-STIs zusammenbaut. Manche Arbeitsschritte finde ich aber sehr schwer zu beschreiben und deswegen hoffe ich, daß man sie durch Fotos oder einen Videoclip auf einfachere Weise veranschaulichen kann. Ich melde mich, wenn ich soweit bin.

Nochmal danke
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Bona Sera a tutti,
denkt doch bitte an das Volksbegehren. Es endet morgen Abend und wir brauchen noch 90.000 Stimmen!!!!!!! GEHT BITTE ZUM EINTRAGEN für den NICHTRAUCHERSCCHUTZ!!!!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

und natürlich noch
Viele rauchfreie Grüsse aus dem Ammertal
Christian:)
PS: war zu schnell mit dem Antworten tstsss
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Bona Sera a tutti,
denkt doch bitte an das Volksbegehren. Es endet morgen Abend und wir brauchen noch 90.000 Stimmen!!!!!!! GEHT BITTE ZUM EINTRAGEN für den NICHTRAUCHERSCCHUTZ!!!!!!

Argh! Ich hab's heut nicht geschafft ... werde morgen nach der Arbeit ins Rathaus fahren..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Der Aktions-Reminder hätte auch etwas früher im Briefkasten liegen können. Argl, da muss ich auch noch hin ...
 
Zurück