maxiderlump
Neuer Benutzer
- Registriert
- 13 Oktober 2009
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebes Forum,
habe gerade im Vorstellungsforum ein "kurzes Intro" meinerseits gegeben und möchte gleich einmal nach einem guten und günstigem Rennrad fragen.
Ich bin leicht vorbelastet, habe ein beinahe 10Jahre altes Ghost MTB, vor 2 Jahren komplett hergerichtet und neue XT Komponenten drauf, derzeit Slicks und Anhängekupplung für den Kinderanhänger.
Neue Anschaffung dieses Frühjahr: Cube AMS Fully laut Händler "Messemodell" XT, Manitou Dämpfer und RockShox Reeba Gabel. Wundervoll zum fahren, hab immer Rückenschmerzen auf dem Alten und das Neue ist da deutlich komfortabler, wenngleich die Schmerzen einfach anatomisch da sind (irgendwann bekomme ich nen BSV, das kann ich jetzt schon sehen)
Kurze Erfahrung konnte ich jetzt mit nem Corratec Rad von nem Freund sammeln. Das Teil ist ebenso fast 10 Jahre alt und kaum benutzt, sonst wäre es wahrscheinlich auch vorher auseinandergefallen. So ein auf bayrisch "Glump" hab ich noch nie gesehen.
Was ich suche:
Ein sportives Rennrad, aber mit komfortabler Haltung. Gute Komponenten sind mir wichtig, aber nicht das Allerheiligste. Auf was ich überhaupt keinen Wert lege, ist Gewicht. Ob das Teil 8 oder 9,5 Kilo wiegt ist mir wurscht, hauptsache es ist verwindungssteif und robust. Es muss auch kein Shimanozeug sein, ich möchte ganz einfach gute, sportliche Qualität, die was mitmachen kann, lange hält und bedienerfreundlich ist. Von Carbon halte ich nichts, das ist zu teuer.
Weiterhin wäre mir wichtig ein Schutzblech zu montieren, ich kenne die SKS Raceblade, finde sie aber echt zu teuer für das bisserl Blech, aber wenns nix anderes gibt....
Preisvorstellung wäre so günstig wie möglich, weil ich eben schon 2 Räder habe und ich dieses Rennrad zum "indieArbeitfahren" und "abundzumalwohinfetzen" brauche. Natürlich kommt es auch in Touren zum Einsatz, nur habe ich keine Bekannten, die Rennräder besitzen und will alleine keine 200km am Tag spulen.
Maße und Größe brauche ich keine Beratung, da lese ich mich dann ein, aber das Rad sollte wie schon gesagt in die Richtung sportlich, aber einigermaßen komfortabel gehen.
Vielen lieben Dank, ich freu mich auf die Antworten der Fachpresse
Maxi
habe gerade im Vorstellungsforum ein "kurzes Intro" meinerseits gegeben und möchte gleich einmal nach einem guten und günstigem Rennrad fragen.
Ich bin leicht vorbelastet, habe ein beinahe 10Jahre altes Ghost MTB, vor 2 Jahren komplett hergerichtet und neue XT Komponenten drauf, derzeit Slicks und Anhängekupplung für den Kinderanhänger.
Neue Anschaffung dieses Frühjahr: Cube AMS Fully laut Händler "Messemodell" XT, Manitou Dämpfer und RockShox Reeba Gabel. Wundervoll zum fahren, hab immer Rückenschmerzen auf dem Alten und das Neue ist da deutlich komfortabler, wenngleich die Schmerzen einfach anatomisch da sind (irgendwann bekomme ich nen BSV, das kann ich jetzt schon sehen)
Kurze Erfahrung konnte ich jetzt mit nem Corratec Rad von nem Freund sammeln. Das Teil ist ebenso fast 10 Jahre alt und kaum benutzt, sonst wäre es wahrscheinlich auch vorher auseinandergefallen. So ein auf bayrisch "Glump" hab ich noch nie gesehen.
Was ich suche:
Ein sportives Rennrad, aber mit komfortabler Haltung. Gute Komponenten sind mir wichtig, aber nicht das Allerheiligste. Auf was ich überhaupt keinen Wert lege, ist Gewicht. Ob das Teil 8 oder 9,5 Kilo wiegt ist mir wurscht, hauptsache es ist verwindungssteif und robust. Es muss auch kein Shimanozeug sein, ich möchte ganz einfach gute, sportliche Qualität, die was mitmachen kann, lange hält und bedienerfreundlich ist. Von Carbon halte ich nichts, das ist zu teuer.
Weiterhin wäre mir wichtig ein Schutzblech zu montieren, ich kenne die SKS Raceblade, finde sie aber echt zu teuer für das bisserl Blech, aber wenns nix anderes gibt....
Preisvorstellung wäre so günstig wie möglich, weil ich eben schon 2 Räder habe und ich dieses Rennrad zum "indieArbeitfahren" und "abundzumalwohinfetzen" brauche. Natürlich kommt es auch in Touren zum Einsatz, nur habe ich keine Bekannten, die Rennräder besitzen und will alleine keine 200km am Tag spulen.
Maße und Größe brauche ich keine Beratung, da lese ich mich dann ein, aber das Rad sollte wie schon gesagt in die Richtung sportlich, aber einigermaßen komfortabel gehen.
Vielen lieben Dank, ich freu mich auf die Antworten der Fachpresse
Maxi