• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gebrauchtes/günstiges Rennrad

maxiderlump

Neuer Benutzer
Registriert
13 Oktober 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

habe gerade im Vorstellungsforum ein "kurzes Intro" meinerseits gegeben und möchte gleich einmal nach einem guten und günstigem Rennrad fragen.

Ich bin leicht vorbelastet, habe ein beinahe 10Jahre altes Ghost MTB, vor 2 Jahren komplett hergerichtet und neue XT Komponenten drauf, derzeit Slicks und Anhängekupplung für den Kinderanhänger.
Neue Anschaffung dieses Frühjahr: Cube AMS Fully laut Händler "Messemodell" XT, Manitou Dämpfer und RockShox Reeba Gabel. Wundervoll zum fahren, hab immer Rückenschmerzen auf dem Alten und das Neue ist da deutlich komfortabler, wenngleich die Schmerzen einfach anatomisch da sind (irgendwann bekomme ich nen BSV, das kann ich jetzt schon sehen)
Kurze Erfahrung konnte ich jetzt mit nem Corratec Rad von nem Freund sammeln. Das Teil ist ebenso fast 10 Jahre alt und kaum benutzt, sonst wäre es wahrscheinlich auch vorher auseinandergefallen. So ein auf bayrisch "Glump" hab ich noch nie gesehen.

Was ich suche:
Ein sportives Rennrad, aber mit komfortabler Haltung. Gute Komponenten sind mir wichtig, aber nicht das Allerheiligste. Auf was ich überhaupt keinen Wert lege, ist Gewicht. Ob das Teil 8 oder 9,5 Kilo wiegt ist mir wurscht, hauptsache es ist verwindungssteif und robust. Es muss auch kein Shimanozeug sein, ich möchte ganz einfach gute, sportliche Qualität, die was mitmachen kann, lange hält und bedienerfreundlich ist. Von Carbon halte ich nichts, das ist zu teuer.
Weiterhin wäre mir wichtig ein Schutzblech zu montieren, ich kenne die SKS Raceblade, finde sie aber echt zu teuer für das bisserl Blech, aber wenns nix anderes gibt....

Preisvorstellung wäre so günstig wie möglich, weil ich eben schon 2 Räder habe und ich dieses Rennrad zum "indieArbeitfahren" und "abundzumalwohinfetzen" brauche. Natürlich kommt es auch in Touren zum Einsatz, nur habe ich keine Bekannten, die Rennräder besitzen und will alleine keine 200km am Tag spulen.

Maße und Größe brauche ich keine Beratung, da lese ich mich dann ein, aber das Rad sollte wie schon gesagt in die Richtung sportlich, aber einigermaßen komfortabel gehen.

Vielen lieben Dank, ich freu mich auf die Antworten der Fachpresse
Maxi
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Achja, ich wohne ja in der bergigeren Gegend. Habe bei mir mal den Irschenberg mit dem Corratecbike angeschaut und das war echt an der Grenze zu dem, was ich mir unter gutem Radeln vorstelle. Ich bin sicherlich antrittsstark und eher der Krafttyp, vertrage also schon was, aber die Übersetzung sollte schon eher in Richtung "Hügel" gehen und trotzdem Fullspeed ermöglichen. (Ich steh auf Geschwindigkeit, wer nicht :D )
Ich tendiere also eher dazu, zwei übliche Kettenblätter vorne und hinten schneller steigende Zähneanzahl zu wählen, also ne Ritzelkassette, die zwischen MTB und Rennrad liegt. Gibts da was gescheites?
thx
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Ich hätte sogar ein Rad anzubieten!
Ist nen Spezialized Allez, mit Campa Schaltung und Laufrädern.
Würde genau in dein Anforderungsprofil passen.
Bei Interesse kannste dich ja mal melden!
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Mach ich gerne, wenn ich ein paar Antworten habe auf das Thema. Ich brauche jetzt nicht unbedingt eins, ich habe ja zwei und die Saison ist vorbei. Ich möchte mich einfach nur an die Sache rantasten und genug darüber schlafen. Bin sonst eher sehr entscheidungsfreudig und extrem schnell bei solchen Sachen...:D

Na jedenfalls danke für das Angebot (auch wenn ich kein Schimmer habe, was ich mir unter deinem Rad vorstellen soll)! -Ich komme nach ausreichenden Überlegungen und Antworten gerne auf dich zurück.

Grüße
Maxi
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

... Preisvorstellung wäre so günstig wie möglich ...

Hallo Maxi, kannst Du Deine Preisvorstellungen ein klein wenig präzisieren; sonst wird es ein sehr weites Feld ;-)
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Günstig und wirklich gut ist der Quantec Race SL Rahmen. Sehr steif,schön und gur verarbeitet. Kostet ohne Gabel ca.300.-. Nachtei: die Sitzposition ist sehr rennmässig. Mit Shimano Sora und günstigen LR müsste sich damit ein gutes und günstiges RR aufbauen lassen.
Wenn das Allez von Kai1988 die richtige RH hat wäre das schon was. Die Rahmen sind speziell auf Komfort ausgelegt.
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Günstig ist gar nicht so einfach zu präzisieren. Um die 500 Euro eben aber nicht allzuweit darüber hinaus.

"Günstig und wirklich gut ist der Quantec Race SL Rahmen"
- Meinst du damit, dass ich mir lieber ein Radl basteln sollte? Ansich ja kein Problem, nur muss ich da ewig suchen ohne mich im Rennradsektor wirklich auszukennen. Trau ich mir nicht zu.


Mich würde eben genau solche Fragen interessieren:
Selbst zusammenstellen oder doch gleich gebraucht kaufen?
Welche Firmen verbauen steife und komfortable Rahmen?
Welche Komponenten sind in diesem Preisspektrum eine Alternative?
Welche Rahmengrößen müssen wie aussehen, wenn man etwas mehr Komfort haben möchte?
Erfahrungen mit Kompaktkurbel?
Jemand ne Ahnung mit Schutzblechen?

Grüße
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Bei Deinem Preisrahmen bleibt nur gebraucht kaufen. Für 500E bekommst Du mit etwas Glück ein gutes gebrauchtes mit Shimano Ultegra oder Campa Centauer. Die Geo bei ne'm komfortablen Rahmen sollte ein relativ kurzes Oberrohr und ein langes Steuerrohr haben. Damit sitzt Du erstens nicht so gestreckt,und hast durch das längere Steuerrrohr nicht so viel Überhöhung,sitzt also etwas aufrechter. Kompaktkurbel habe ich auch an nem Rad.Ist für mich besser als ne 3fach Kurbel.Die Achse ist bei 3fach länger und damit der Q Faktor grösser,und die tatsächlich schaltbaren Gänge sind bei 3fach auch nicht mehr als bei Kompakt.
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Jo, thx, soweit ist das klar.

Hab noch ne Frage:
Sloping Geometrie ist ein abfallendes Oberrohr. Erhöht das die Steifigkeit?-Das hab ich nämlich wo gelesen. Ist aber auch nicht so wichtig.

3fach Kurbel brauch ich keine, ist ja ein Rennrad...Mich würd nur interessieren, ob es ne Mischkassette mit kleinem 12er und sagen wir großem 32er (oder was es da so gibt) Ritzel gibt.
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Jo, thx, soweit ist das klar.

Hab noch ne Frage:
Sloping Geometrie ist ein abfallendes Oberrohr. Erhöht das die Steifigkeit?-Das hab ich nämlich wo gelesen. Ist aber auch nicht so wichtig.

3fach Kurbel brauch ich keine, ist ja ein Rennrad...Mich würd nur interessieren, ob es ne Mischkassette mit kleinem 12er und sagen wir großem 32er (oder was es da so gibt) Ritzel gibt.

Ob Sloping die Steifigkeit erhöht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das keine Komfort Geo. Es gibt Firme z.b. Koga,die bauen mit nach vorne ansteigendem Oberrohr.Dadurch wird das Steuerrohr länger,also ne Geo wie Du sie möchtest.
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Hmm, es stehen noch ein paar Fragen im Raum, hat keiner ein gutes Beispiel für ein Rad, das ich suche? Link? Verkauft einer eins? Herstellertipps?

Was haltet ihr von sog. Coss-Bikes? Was ist der Unterschied zu einem Rennrad mit Profilbereifung?

Grüße
Maxi:bier:
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Hmm, es stehen noch ein paar Fragen im Raum, hat keiner ein gutes Beispiel für ein Rad, das ich suche? Link? Verkauft einer eins? Herstellertipps?

Was haltet ihr von sog. Coss-Bikes? Was ist der Unterschied zu einem Rennrad mit Profilbereifung?

Grüße
Maxi:bier:

Mit einem Crossbike kannst du Querfeldein, sprich, auch im Wald fahren. Mit dem Rennrad aufgrund der Slicks nur bedingt. Außerdem haben Crossbikes eine andere Bremse. Ansonsten sind sie nahezu identisch. Wenn du dich nicht nur auf das Einsatzgebiet Straße festlegen willst, ist so ein Crosser die beste Alternative.
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Hast du schonmal in der Bucht nachgesehen? Da werden auch immer gebrauchte Einsteiger RR angeboten. Die Preise liegen je nach Hersteller, Ausstattung und Alter um die 400- 500€!

Vielleicht findest du da dein RR
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=15134&sort=1&cat=1&page=2
Kommt dem Ganzen wirklich nahe. Ist nur leider zu klein.

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=15262&sort=1&cat=1&page=1
schön, ebenfalls zu klein.


ohne Pedale wäre gut, ich habe ein paar SPD Pedale, die nicht auf den MTBs sind.

Hi,

hast Du dich mal ausmessen lassen? Nicht selbst messen, das geht daneben.
Fit-Calculator
Wenn Du das durchgehechelt hast, nimm mal den French-Fit und kopier das Ergebnis mal hier rein.

Jader, der sich mal ein zu langes Rad gekauft hat...
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Was ist denn Bucht? :eyes:

Es geht mir primär nicht um die Größe, sondern welche Marke baut Räder, die meinen Vorstellungen entsprechen? Bzw. auf was sollte ich bei einem Rennrad/Crossbike/Speedbike achten und was könnte zu mir passen. Ausmessen kann ich mich immernoch, wenn ich weiß, wie so ein Rad aussehen sollte....
Ich bin 1,88m und habe 89cm Beinlänge, ich denke, dass da ein 58er Rahmen zu klein ist.

Also: Robust um auch notfalls über Schotter fahren zu können, Bergtauglich aber trotzdem schnell auf gerader Strecke, komfortable Geometrie, gute Komponenten aber kein Highend und alles, was ich bisher geschrieben habe.

Ich bin schwierig, oder?:aetsch:
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Was ist denn Bucht? :eyes:

Es geht mir primär nicht um die Größe, sondern welche Marke baut Räder, die meinen Vorstellungen entsprechen? Bzw. auf was sollte ich bei einem Rennrad/Crossbike/Speedbike achten und was könnte zu mir passen. Ausmessen kann ich mich immernoch, wenn ich weiß, wie so ein Rad aussehen sollte....
Ich bin 1,88m und habe 89cm Beinlänge, ich denke, dass da ein 58er Rahmen zu klein ist.

Also: Robust um auch notfalls über Schotter fahren zu können, Bergtauglich aber trotzdem schnell auf gerader Strecke, komfortable Geometrie, gute Komponenten aber kein Highend und alles, was ich bisher geschrieben habe.

Ich bin schwierig, oder?:aetsch:

Du suchst ein Rad mit relativ kurzem Oberrohr und langem Steuerrohr. So ne Geo haben Cyclo Cross Räder schon mal. Ausserdem soll das Rad robust sein und auch Schotterpisten abkönnen,Bergtauglich sein und schnell auf gerader Strecke. Was Du suchst ist also ein Cyclo Cross Rad.
 
AW: gebrauchtes/günstiges Rennrad

Nein,schwierig nicht,aber für dein Budget recht anspruchsvoll :D.Wenn Du definitiv Rückenprobleme hast,würde ich dir ein Crossrad empfehlen,v.a. im Bezug auf Schotterstrecken.Die Crosser sind meistens ein wenig kürzer gebaut,haben schon durch das längere Gabeleinbaumass (wg der Stollenreifen) eine höhere Lenkerposition und sind mittels eines 2.Laufradsatzes mit RR-Bereifung auch noch sehr schnell und universell.Nachteil:Selten gebraucht zu finden und dann recht teuer (eben wg selten).Was natürlich auch ginge:Komfortablen Vorbau (einstellbar,z.B.Syntace VRO)am konventionellen RR montieren und auf die Meinung anderer bezgl.der Optik pfeifen.Dann hast du quasi freie Auswahl,weil in den letzten Jahren 'Komfort eh ein Dauerthema ist (irgendwas "Neues" muss ja immer mal sein)...
 
Zurück