• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arbeiten als Radkurier.

AW: Arbeiten als Radkurier.

Vergiss das mit dem Radkurier, du hast mehr Ärger als sonstwas, brauchst spezielle Versicherungen etc. und verdienst weniger als wenn du bei Zeitarbeit anheuerst.

Ups....wieso hast du mehr Ärger und warum brauchst du spezielle Versicherungen ( ausser ne übliche Haftung für Transportiertes) und bitte....
rede die Zeitarbeit nicht schön, dass ist echt ein Fehlgriff und meist ne ziemlich fiese Sache.
Ich fahre ja manchmal als Radkurier rum....weisste was? Das macht oft richtig Spass und ich komme abends ziemlich zufrieden nach hause. Der Verdienst ist Müll, da haste recht, aber ich verdiene immerhin Einiges und halte mich damit fit und gesund.
Bei mir persönlich machts gerade der Mix..paar gutbezahlte Jobs, die leider nicht so oft anstehen, paar Montagen,die völlig okay sind und Radkurier auch deswegen, weil es mir einfach Spass macht, was ich von anderen Jobs nur bedingt sagen kann und niemals möchte ich irgendwo angestellt sein und jeden Tag um 7.00 h irgendwo aufkreuzen zu müssen und diesen ganzen Unsinn von Billiglohndesaster erleben zu müssen....da fahre ich lieber als Radkurier durch die Gegend und mache mein ganz eigenes Ding.

Gruss Horst
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Wenn Du selbst genug eingezahlt hast dann ist es doch ok das Du auch was rausbekommst.
Ich habe 40 Jahre lang eingezahlt, und auch sehr viele Stunden geleistet. Bei mir hatte eine Arbeitswoche sehr oft 6 Tage, manchmal auch 7 Tage, und der Tag 10 Arbeitsstunden. Aber gemeckert habe ich nie. Was heisst nie, sicher schimpft man auch schon mal, aber in grossen und ganzen war ich immer zufrieden. Ich habe aber auch in dieser Zeit recht gut verdient. :)
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Ups....wieso hast du mehr Ärger und warum brauchst du spezielle Versicherungen ( ausser ne übliche Haftung für Transportiertes) und bitte....
rede die Zeitarbeit nicht schön, dass ist echt ein Fehlgriff und meist ne ziemlich fiese Sache.
Ich fahre ja manchmal als Radkurier rum....weisste was? Das macht oft richtig Spass und ich komme abends ziemlich zufrieden nach hause. Der Verdienst ist Müll, da haste recht, aber ich verdiene immerhin Einiges und halte mich damit fit und gesund.
Bei mir persönlich machts gerade der Mix..paar gutbezahlte Jobs, die leider nicht so oft anstehen, paar Montagen,die völlig okay sind und Radkurier auch deswegen, weil es mir einfach Spass macht, was ich von anderen Jobs nur bedingt sagen kann und niemals möchte ich irgendwo angestellt sein und jeden Tag um 7.00 h irgendwo aufkreuzen zu müssen und diesen ganzen Unsinn von Billiglohndesaster erleben zu müssen....da fahre ich lieber als Radkurier durch die Gegend und mache mein ganz eigenes Ding.

Gruss Horst

Kommt drauf an, wie du als Radkurier arbeitest. Angestellt? Selbständig oder gar schwarz?
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Ach, ich glaube, so langsam ist es durchgesackt, dass fast alle Radkuriere nen Gewerbeschein brauchen. Selbstständig mag ich es wirklich nicht nennen, aber eben Arbeit auf Rechnung.

Gruss Horst
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Hallo Horst!
Lese mit Interesse mit.
Vorteil der Gewerbeanmeldung: extra Steuererklärung,
nicht nur Ketten, Kassetten und Reifen abzusetzen, auch Klamotten, Klamottenwäsche etc. ... und regelmäßig mal ein ganzes Rad ( mit entspr. Abschreibedauer).

Ist das Courieren eigentlich steuerlich als Einsatzwechseltätigkeit deklariert?
Will mich nicht groß einmischen, find die steuerlichen Aspekte interessant.
Bis bald mal, auf 2 Rädern! Grüsse von campi
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Vorteil der Gewerbeanmeldung: extra Steuererklärung,
nicht nur Ketten, Kassetten und Reifen abzusetzen, auch Klamotten, Klamottenwäsche etc. ... und regelmäßig mal ein ganzes Rad ( mit entspr. Abschreibedauer).

Ist das Courieren eigentlich steuerlich als Einsatzwechseltätigkeit deklariert?
Grüsse von campi



Öhm....die "Einsatzwechseltätigkeit" hat doch nur was mit Angestellten zu tun, oder ?
Die steuerlichen Aspekte sind nicht ohne, wenn man viel RR privat fährt...oha, jetzt kommen wieder die Beschwerden, denn ich setze natürlich die Reifen für Spasstouren steuerlich ab, und nicht nur die Reifen Ketten,Klamotten,Kleidung,Kassetten,Schläuche etc etc. ....tz tz tz....sowas von staatsschädigend....:aetsch:

Ernsthaft, ich versuche einen Mix aus verschiedenen Jobs und kann fahren, wann ich möchte, das klingt einfacher als es ist, aber ist zumindest u.A. eine ganz kleine Perspektive, die bei Einsatz etwas Geld bringt.
Mir macht der Job Spass ( solange ich nicht 5 Tage 10 Std. fahre oder stundenlang ohne Aufträge rumstehe) und das ist ja schon mal die halbe Miete. Existenz sichern durch Kurier fahren geht sicherlich, aber ich denke, dafür muss man etwas bescheiden sein, so richtig gut verdient man da nicht.

Willst du etwa als Kurier anheuern ?....:dope: ich weiss nicht, ob ich da zuraten würde. Für mich war es eine Möglichkeit in finanzieller Notlage...erst nur mit Auto( völlig nervig) und nun schon länger gelegentlich mit dem Rad ( klasse ! )
Die Std. Löhne sind aber grdstzl. fürn Arsch....muss ja mal gesagt werden.

Gruss Horst
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Hallo Horst!
Lese mit Interesse mit.
Vorteil der Gewerbeanmeldung: extra Steuererklärung,
nicht nur Ketten, Kassetten und Reifen abzusetzen, auch Klamotten, Klamottenwäsche etc. ... und regelmäßig mal ein ganzes Rad ( mit entspr. Abschreibedauer).

Ist das Courieren eigentlich steuerlich als Einsatzwechseltätigkeit deklariert?
Will mich nicht groß einmischen, find die steuerlichen Aspekte interessant.
Bis bald mal, auf 2 Rädern! Grüsse von campi

Das Problem bei dem Absetzen ist immer, dass man dazu erstmal was verdienen muss. Wenn man seinen gesamten Verschleiß absetzen möchte, muss man schon ordentlich was fahren. Ich weiß auch garnicht, ob sich sowas wirklich lohnt für Auftraggeber, denn ich sehe in Frankfurt immer seltener Radkuriere.
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Naja, in Berlin siehste schon sehr viele Kuriere und die Firmen existieren schon etliche Jahre, wird schon was übrig bleiben.
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Und mir geht immer die Hutschnur hoch, wenn AG ohne staatliche Zuschüsse keinen einstellen, oder trotz Zuschüssen immer noch Dumpinglöhne zahlen.

Ps. Ich kassiere Geld aus der Rentenkasse, in der du hoffentlich ordentlich einzahlst.:aetsch:

Du sprichst ein wahres Wort.:daumen:
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Doch doch...gibt auch Angestellte....die bekommen dann bei 40 Std. Woche mit sozialer Absicherung ca. 1000 €/Monat....hat mir jedenfalss mal jemand so erzählt.
Klar....schwarz arbeiten geht. Schreibst du halt Rechnungen und Rechnungen und gibts beim FA einfach nix an....ist ein Eiertanz, den ich nicht gut finde, aber geht theorethisch schon.

Gruss Horst
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Doch doch...gibt auch Angestellte....die bekommen dann bei 40 Std. Woche mit sozialer Absicherung ca. 1000 €/Monat....hat mir jedenfalss mal jemand so erzählt.
Klar....schwarz arbeiten geht. Schreibst du halt Rechnungen und Rechnungen und gibts beim FA einfach nix an....ist ein Eiertanz, den ich nicht gut finde, aber geht theorethisch schon.

Gruss Horst

Das geht MAXIMAL 3-4 Jahre gut - bis zur nächsten Betriebsprüfung beim Auftraggeber. Die Prüfer beschäftigen sich bei solchen Firmen gern mal einen oder zwei Tage damit, Kontrollmitteilungen hinsichtlich der "Lieferanten" zu schreiben. Und dann kann auch gern mal gleich die Steuerfahndung anrücken. Also nicht wirklich eine "nachhaltige" Art von Schwarzarbeit...
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Als Angestellter,mit 1000E Netto,würde ich das sofort machen.Das wäre ein Job der mir Spass macht,und wo mir nicht ständig ein Vorgesetzter auf die Nerven geht,und auf die "lieben" Kollegen kann ich auch gerne verzichten.
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Als Angestellter,mit 1000E Netto,würde ich das sofort machen.Das wäre ein Job der mir Spass macht,und wo mir nicht ständig ein Vorgesetzter auf die Nerven geht,und auf die "lieben" Kollegen kann ich auch gerne verzichten.



Wenn ich keinen Chef und Kollegen ertragen kann würde ich mir Gedanken machen ob es vielleicht an einem selbst liegt ;) Such dir doch einen Job wo selbstständig mit wenig bis gar kein Kapitaleinsatz selbsständig arbeiten kannst. Aber Vorsicht auch Kunden können schwierig sein :eek:
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Wenn ich keinen Chef und Kollegen ertragen kann würde ich mir Gedanken machen ob es vielleicht an einem selbst liegt ;) Such dir doch einen Job wo selbstständig mit wenig bis gar kein Kapitaleinsatz selbsständig arbeiten kannst. Aber Vorsicht auch Kunden können schwierig sein :eek:

Ja,ja der Kunde Dein Feind.:D
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

Minijob wegen des Alibis, und Rest schwarz:dope:

"Rest schwarz" würde aber bedeuten, dass der Kurierdienst diesen Aufwand auch nicht in seinen Büchern hätte - das macht nur dann Sinn, wenn er auf der anderen Seite auch Einnahmen "ohne Rechnung" hätte. Darauf wird die übliche Kundschaft eines Kurierdienstes aber keinen gesteigerten Wert legen ;)
 
AW: Arbeiten als Radkurier.

"Rest schwarz" würde aber bedeuten, dass der Kurierdienst diesen Aufwand auch nicht in seinen Büchern hätte - das macht nur dann Sinn, wenn er auf der anderen Seite auch Einnahmen "ohne Rechnung" hätte. Darauf wird die übliche Kundschaft eines Kurierdienstes aber keinen gesteigerten Wert legen ;)
Ich meine das natürlich allgemein, nicht nur als Radkurier. Bei Radkurieren weiss ich nicht einmal, ob die Kunden bei einen "Sonderpreis" auch ohne Rechnung bezahlen.
 
Zurück