AW: Arbeiten als Radkurier.
Das ist totaler Quatsch.Guck Dir doch mal die Stellenanzeigen an.Da werden von den Zeitarbeitsfirmen jede Menge Produktionshelfer,Lagerarbeiter,Gabelstaplerfahrer gesucht.Die werden ja wohl kaum für Einsätze in Asien gesucht.Es stimmt zwar dass man in diesen Jobs Fachlich nicht viel können muss,dafür muss man aber monotone und oft körperlich anstrengende Arbeit täglich 8-10 Stunden machen.
Genau das hat er doch geschrieben, um im Wortlaut zu bleiben, sind das genau die Jobs, die von Zeitarbeitsfirmen abgegrast werden, weil man mal Produktionshelfer braucht und vielleicht nächsten Monat nicht mehr, also Arbeiten, wo man schnell mal einen hinstellen kann, ihm 5 Handgriffe zeigt, die erledigt er dann.
Es bleibt dabei, ein Helfer in der Produktion hat meistens keine Ausbildung und wenn er so doof war in der Vergangenheit sich wegen damals guter Löhne als Hilfsarbeiter aus der Facharbeit abwerben zu lassen, was es häufig gab - Beispielsweise ein Elektriker, der vor 10 Jahren am Band angeheuert hat, weil ihn die Zulagen gelockt haben .... naja, dass den heute keiner mehr will ist doch klar.
Von der Bundesagentur f. Arbeit meinte mal einer, Helfer können keine Kenntnisse besonderer Art haben, sonst wären sie keine Helfer
Nur weil man 8-10 Stunden irgendwo körperlich anstrengende Tätigkeiten machen muss, die monoton sind, ist man noch lange nicht qualifiziert. Diese Arbeiten kann jeder machen, der körperlich halbwegs gesund ist, aber das hat nichts mit Qualifikation zu tun.
Ich wage zu bezweifeln,dass die meisten hier-eingeschlossen Dir-das können.Und von 2500E brutto redet ausser Rennrad und Dir kein MenschEs wäre völlig i.O wenn nur die Tarife der jeweiligen Gewerkschaften eingehalten würden.
Schau dich mal in Traditionsunternehmen um (die gerade krasse Probleme haben) und schau dich mal um, wer da beschäftigt wird 2500 Euro Brutto (durch Schichtzulagen, Feiertagszulagen etc hochgeschraubt) sind da keine Seltenheit, da schaffen Leute, die keine Ausbildung haben, die nicht mal vernünftig Deutsch können, aber seit 30 Jahren hier sind und verdienen mehr, als manch ein Akademiker im Lande. Ist Tatsache, natürlich auch Tatsache, dass die sofern sie arbeitslos werden, sofort mal richtig dicke Verdiensteinbußen hinnehmen müssen und dann vielleicht noch 1200 Euro Brutto verdienen. (Wenn überhaupt....)
Mir platzt wirklich die Krawatte,wenn hier von einigen immer wieder so getan wird,nur eine Akademische Ausbildung wäre etwas wer,und würde dazu berechtigen ein Gehalt oberhalb der Armutsgrenze zu beziehen. Auch eine Verkäuferin,ein Bäcker oder Gabelstaplerfahrer sind wichtig,und haben ein Anrecht auf einen gerechten Lohn. Wer das nicht begreift,der wird irgendwann die Macht der arbeitenden Massen zu spüren bekommen.
Das siehst du nicht ganz richtig. Beispiel: Der Elektriker dürfte heute deutlich bessere Jobchancen und Verdienstmöglichkeiten hat, als der Kunstgeschichtshistoriker, der gerade fertig geworden ist. Es kommt natürlich immer auf den Job an, den man hat. Im Allgemeinen ist es so, dass Akademiker Dienstleister werden und wir leben halt nunmal in einem Dienstleistungsland nicht in einem Produktionsland.
P.S. Was kann eigentlich ein Streifenpolizist ein Justizwachtmeister oder ein Zöllner?
Er muss jede Menge Gesetze kennen, sorgfältig arbeiten, muss objektiv in der Lage sein zu urteilen, auch wenn ihm subjektiv was stinkt, kann dich beruhigen, der Streifenpolizist verdient teils auch nur 11 Euro Brutto die Stunde, also hochqualifiziert ist auch der sicherlich nicht
