Speichennippel
https://speichenkarte.de/
Eigentlich ist Rennradfahren totaler Blödsinn. Man ist in der Auswahl der Strecken auf gute asphaltierte Straßen angewiesen. Radwege sind für Rennräder zumeist unzumutbar. Wald und Forstwege scheiden aus.
Man ist also gezwungen seinen Sport zwischen jeder Menge Blechhaufen auszuüben. Die Menge der Auto vs. Radfahrer-Threads zeigt ja, dass es vielen auf den
geht, wie die Autos mit uns umgehen. Vielen ist es auch unangenehm Verkehrsbremse zu sein.
Dazu kommen jede Menge Verkehrshindernisse, wie Vorfahrt achten und rote Ampeln.
Mit einem MTB kann ich 100km ohne Ampeln, ohne Autos fahren. Und das zu 5 nebeneinander. Ich kann links vom Weg fahren oder in der Mitte, wie ich will. Die Streckenauswahl beinhaltet neben allen Rennradstrecken unzählige anderer Wege. Landschaftlich sogar noch viel schöner als die meisten Straßen, wo man als Rennradler nur knapp über die Leitplanke schauen kann.
Für ein Radrennen braucht man ein RR das ist klar. Und dann muss man damit auch trainieren, auch klar. Aber was ist mit den 10000000 Hobbyfahrern so wie ich, die nie Rennen fahren. Was macht das RR denn da für einen Sinn?
Man ist also gezwungen seinen Sport zwischen jeder Menge Blechhaufen auszuüben. Die Menge der Auto vs. Radfahrer-Threads zeigt ja, dass es vielen auf den

Dazu kommen jede Menge Verkehrshindernisse, wie Vorfahrt achten und rote Ampeln.
Mit einem MTB kann ich 100km ohne Ampeln, ohne Autos fahren. Und das zu 5 nebeneinander. Ich kann links vom Weg fahren oder in der Mitte, wie ich will. Die Streckenauswahl beinhaltet neben allen Rennradstrecken unzählige anderer Wege. Landschaftlich sogar noch viel schöner als die meisten Straßen, wo man als Rennradler nur knapp über die Leitplanke schauen kann.
Für ein Radrennen braucht man ein RR das ist klar. Und dann muss man damit auch trainieren, auch klar. Aber was ist mit den 10000000 Hobbyfahrern so wie ich, die nie Rennen fahren. Was macht das RR denn da für einen Sinn?