• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

darf das so teuer sein?

Eifel King

Manipulativer Soziopath
Registriert
12 Oktober 2006
Beiträge
12.422
Reaktionspunkte
507
Ort
where the apocalypse is
hi,
hab bei einem händler (nicht der meines vertrauen :) ) ein tretlagergewinde nachschneiden und das innenlager einbauen lassen.dafür hab ich 40 € bezahlt.und das für 15 minuten arbeit. finde das recht teuer.oder?
 
AW: darf das so teuer sein?

vielleicht haben die festpreise für so was.

stundenlohnmässig wäre etwas arg viel, selbst wenn sie die 15min auf eine halbe stunde hochgerechnet hätte, was auch in ordnung wäre.
 
AW: darf das so teuer sein?

Fragt man sowas nicht vorher? Vor allem bei klar definierbarem Auftragsumfang...
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab neulich für einen Lenkerwechsel 30 Euro bezahlt. Scheint normal zu sein, 20 Minuten Arbeit.

Auf diese Abzocke verzichte ich gern. Aber im Internet gibt es auch inoffizielle Listen vom ADFC, was sowas kosten "sollte", aber da hält sich keiner dran. Bei uns berechnen die echt für jeden Mist Geld. Eigentlich sollte das im Preis ohnehin überteuerter Waren schon drinnen sein, denkt man.
 
AW: darf das so teuer sein?

hätte man fragen können...ja klar.aber ich hab von anderen händlern gehört das die sowas für ie hälfte machen. da ich es nicht bezahlen musste ist es für mich nicht ganz sooo schlimm...
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab neulich für einen Lenkerwechsel 30 Euro bezahlt. Scheint normal zu sein, 20 Minuten Arbeit.

Auf diese Abzocke verzichte ich gern. Aber im Internet gibt es auch inoffizielle Listen vom ADFC, was sowas kosten "sollte", aber da hält sich keiner dran. Bei uns berechnen die echt für jeden Mist Geld. Eigentlich sollte das im Preis ohnehin überteuerter Waren schon drinnen sein, denkt man.

lenkerwechsel 30 €?Das ist aber wucher.ich hätte dir das umsonst gemacht
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab neulich für einen Lenkerwechsel 30 Euro bezahlt. Scheint normal zu sein, 20 Minuten Arbeit.

Auf diese Abzocke verzichte ich gern. Aber im Internet gibt es auch inoffizielle Listen vom ADFC, was sowas kosten "sollte", aber da hält sich keiner dran. Bei uns berechnen die echt für jeden Mist Geld. Eigentlich sollte das im Preis ohnehin überteuerter Waren schon drinnen sein, denkt man.

Auf wieviel Rädern? 10?
 
AW: darf das so teuer sein?

hi,
hab bei einem händler (nicht der meines vertrauen :) ) ein tretlagergewinde nachschneiden und das innenlager einbauen lassen.dafür hab ich 40 € bezahlt.und das für 15 minuten arbeit. finde das recht teuer.oder?

Hab´ meinen Rahmen im Netz gekauft, ein fremder Händler hat ihn trotzdem nachgeschnitten, für 5,- Euronen in die Kaffeekasse!!!
 
AW: darf das so teuer sein?

Dann kauf dir doch für 200Euro nen Gewindeschneider und mach es selbst.
Oder mach gleich mit dem Gewindeschneider eine eigene Werkstatt auf, man müsste ja binnen kürzester Zeit Steinreich sein.
Jedenfalls scheint ihr das zu denken.
Für tausende Euros Rennrad fahren wollen und dann sparen beim Handwerker.

Hura.

Cu Danni
 
AW: darf das so teuer sein?

Dann kauf dir doch für 200Euro nen Gewindeschneider und mach es selbst.
Oder mach gleich mit dem Gewindeschneider eine eigene Werkstatt auf, man müsste ja binnen kürzester Zeit Steinreich sein.
Jedenfalls scheint ihr das zu denken.
Für tausende Euros Rennrad fahren wollen und dann sparen beim Handwerker.

Hura.

Cu Danni

Was ist den mit dir los? Bist du einer dieser Händler die zu hohe Preise haben und deshalb keiner mehr zu dir kommt?
Was is den schlimm daran sich über recht hohe Preise beschweren?Auch wenn man ein teures Rad fährt? Wenn du für nen Ölwechse bei Auto 300€ bezahlen müsstest würde auch keiner sagen: Tja,Pech gehabt.Wer ein Auto für tausende Euros hat muss halt soviel bezahlen.
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab neulich für einen Lenkerwechsel 30 Euro bezahlt. Scheint normal zu sein, 20 Minuten Arbeit.

Auf diese Abzocke verzichte ich gern. Aber im Internet gibt es auch inoffizielle Listen vom ADFC, was sowas kosten "sollte", aber da hält sich keiner dran. Bei uns berechnen die echt für jeden Mist Geld. Eigentlich sollte das im Preis ohnehin überteuerter Waren schon drinnen sein, denkt man.

Was sind für Dich überteuerte Waren? Also kaufst Du zu Ramschpreisen bei denen fast kein Geld verdient wird im Internet und wunderst Dich das der Fachmann über den Arbeitslohn überleben muss!
 
AW: darf das so teuer sein?

stimme GTdanni zu...wer seinen lenker nicht selbst wechseln kann, der soll gut und gerne 100euro dafür bezahlen...das ist die leichteste sache der welt...und wer sich ein rad im netz holt soll sich doch auch übers netz das gewinde schneiden lassen ;oP jede dienstleistung kostet nun mal geld...komme auch aus der dienstleistungsbranche und erlebe immer wieder, dass die leute denken, dass ich für umsonst fragen beantworte oder angebote erstelle......wenns probleme gibt, immer den direkten kontakt suchen um sich von einer person direkt helfen zu lassen, aber ansonsten alles im internet billig horden...kopfschüttel..scheiss geiz ist geil gesellschaft...

ps: der barmer ist kein armer...gell
 
AW: darf das so teuer sein?

Nein ich bin kein Händler aber Handwerker.
Rate doch mal was der Typ von den 40 euro behalten kann, das steckt der sich doch nicht ein.
Aber wenn man halt das System nicht kennt/versteht ist es leicht so zu urteilen.
Der Tip mit dem vorher fragen wurde ja schon gegeben.

Cu Danni
 
AW: darf das so teuer sein?

lenkerwechsel 30 €?Das ist aber wucher.ich hätte dir das umsonst gemacht

Na, wenn du Miete, Werkzeuge, Betriebskosten , Ausfallzeiten, Angestellte etc. zahlen müsstest, würdest du das sicherlich nicht mehr umsonst machen.

Da sind 40 € eigentlich gar nicht so teuer.

Ich machen auch lieber alles selbst, aber kann das doch nicht mit der Preis/Leistung eines Fachhandels vergleichen, das sind 2 Welten...

Gruss Horst
 
AW: darf das so teuer sein?

Ich hab neulich für einen Lenkerwechsel 30 Euro bezahlt. Scheint normal zu sein, 20 Minuten Arbeit.

Auf diese Abzocke verzichte ich gern. Aber im Internet gibt es auch inoffizielle Listen vom ADFC, was sowas kosten "sollte", aber da hält sich keiner dran. Bei uns berechnen die echt für jeden Mist Geld. Eigentlich sollte das im Preis ohnehin überteuerter Waren schon drinnen sein, denkt man.


überall im handwerk wird nach AWs abgerechnet, nur beim radhändler am besten nicht.........
du arbeitest ja auch nicht für wenig oder lau......... oder? also warum soll der händler wenn du bei ihm kaufst umsonst die arbeit machen. geh zu tschibo oder aldi und kauf dir da einen radcomputer zbs. die an der kasse wird dir den nicht mal für gute worte montieren, aber der händler solls umsonst machen.........

jeder händler hat einen anderen stundensatz und nachdem rechnet sich der preis.

unabhängig finde ich den preis den eifel king bezahlt hat auch happig, aber das sei mal dahingestellt. hätte bei uns ca die hälfte gekostet. vor allen rechnet man nicht nur die zeit wo man werkzeug in der hand hält, sondern auch annahme und rechnung schreiben dazu. so rechnet sich das.

nix für ungut........
 
AW: darf das so teuer sein?

Scheinbar seid ihr zu allem bereit. Wohl einer der Gründe, wieso einige Händler Wucherpreise verlangen. Leute. Einen Lenker hat man in 15-20min montiert. Wenn ich hochrechne, erhält ein Händler dann einen Stundenlohn, bei dem sich manch ein Anwalt die Finger lecken würde - sorry, irgendwo hörts auch auf, scheinbar gehts euch finanziell sehr gut.

Übrigends, die Klemmung musste ich daheim nochmal aufmachen, da ungleich geklemmt - soviel dazu.

Was sind für Dich überteuerte Waren? Also kaufst Du zu Ramschpreisen bei denen fast kein Geld verdient wird im Internet und wunderst Dich das der Fachmann über den Arbeitslohn überleben muss!

Erzähl keinen Blödsinn. Nenne mir einen bekannten Onlineshop, der nicht nebenher noch einen Laden betreibt.

Wenn ich für den Lenker und Vorbau schonmal 20 Prozent mehr als im Onlineshop zahle ist das genug Geld um mir den auch mal dranzumontieren, da brauchts nicht noch 30 Euro für 6 Schrauben, oder? Wenn du das ok findest, zahl halt den Preis. Für mich sind solche Erlebnisse stets genug um zu wissen: Nie wieder.
 
AW: darf das so teuer sein?

Innenlager nachschneiden und Montieren, wenn er es richtig gemacht hat brauchts auch noch etwas Fett und nen Drehmo.
Dann noch Garantie auf die Arbeit, da sind 40 Euro nicht zu viel aber auch kein Schnäppchen. Aber lieber etwas mehr als zu wenig bezahlt.

Cu danni
 
AW: darf das so teuer sein?

na ja, lenkerwechsel ist nicht soo schnell erledigt, musst ja noch die STIs montieren, lenkerband wickeln usw.
ich hab das auch selbst gemacht und weiss wie lange es dauert wenn man sich mühe gibt.
bin auch der meinung, entweder selber machen oder den preis zahlen der aufgerufen wird. in der autowerkstatt sagt Du ja auch nicht, hier ist meine karre, repariert mal schön und macht mir die rechnung. Man kann ja auch fürs montieren lassen preise vergleichen.
Andererseits wenn du einen händler an der hand hast, bei dem du auch schon einiges gekauft hast macht er dir meistens auch was für ein trinkgeld in die kaffee kasse. so ist es zumindest bei meinem:daumen::love:
 
AW: darf das so teuer sein?

Sicherlich muss man beim Preis auch regionale Unterschiede berücksichtigen. Wenn man mal als Durchschnitt 5 € für nen Arbeitszeitwert (AW) und 5 Minuten für eine AW zugrunde legt, wäre man für die 15 Minuten bei 15 €.

Andere Frage: sind die 15 Minuten wirklich realistisch? Habs zwar schon lange nicht mehr gemacht, aber ist Lager schneiden, ggf. Sitz fräsen, Einbau (je nach Typ) in 15 Minuten nicht schon "sportlich"?

Vielleicht wars ja auch ein Fehler beim Aufschreiben/Ausrechnen oder was auch immer...
 
Zurück
Oben Unten