rennopa
Schlauchreifenfahrer
- Registriert
- 21 November 2005
- Beiträge
- 1.441
- Reaktionspunkte
- 1
AW: Wie macht man das mit den Schlauchreifen?
Hallo,
seit ewiger Zeit fahre ich Schlauchreifen und hatte auch schon Platten.
Wenn mann einen schon gefahrenen Schlauchreifen, auf welchem sich noch Restkleber befindet dabei hat ( schön gefaltet unter dem Sattel) bin ich bei einem wechsel bedeutend schneller, als wenn jemand den Schlauch wechselt oder flickt.
Der Restkleber auf der Felge und dem gebrauchten Schlauchreifen hält allemal, bis ich wieder zu Hause bin.
Und noch etwas: wir waren mit unserer Gruppe einmal unterwegs, einer Mitfahrerin ist durch ein Metallstück der Drahtreifen aufgeschnitten worden, was macht iht mit eurem Drahtreifen bei einem Schnitt, einen neuen Schlauch??
Das hilft nicht bei einem 2 cm Riss.
Ich habe ihr meinen Schlauchreifen gegeben, auf die Drahtreifenfelge montiert und sie konnte wenigstens langsam nach Hause fahren, hat 15 km locker funktioniert.
Horst
Hallo,
seit ewiger Zeit fahre ich Schlauchreifen und hatte auch schon Platten.
Wenn mann einen schon gefahrenen Schlauchreifen, auf welchem sich noch Restkleber befindet dabei hat ( schön gefaltet unter dem Sattel) bin ich bei einem wechsel bedeutend schneller, als wenn jemand den Schlauch wechselt oder flickt.
Der Restkleber auf der Felge und dem gebrauchten Schlauchreifen hält allemal, bis ich wieder zu Hause bin.
Und noch etwas: wir waren mit unserer Gruppe einmal unterwegs, einer Mitfahrerin ist durch ein Metallstück der Drahtreifen aufgeschnitten worden, was macht iht mit eurem Drahtreifen bei einem Schnitt, einen neuen Schlauch??
Das hilft nicht bei einem 2 cm Riss.
Ich habe ihr meinen Schlauchreifen gegeben, auf die Drahtreifenfelge montiert und sie konnte wenigstens langsam nach Hause fahren, hat 15 km locker funktioniert.
Horst