• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Welche Marken tragt ihr auf dem Rad

  • Assos

    Stimmen: 45 19,5%
  • Adidas

    Stimmen: 58 25,1%
  • Nalini

    Stimmen: 90 39,0%
  • Castelli

    Stimmen: 21 9,1%
  • Nike

    Stimmen: 19 8,2%
  • Gore

    Stimmen: 71 30,7%
  • Vaude

    Stimmen: 22 9,5%
  • Rose/Bobshop/Bruegelmann etc.

    Stimmen: 47 20,3%
  • Discounterware

    Stimmen: 46 19,9%
  • Sonstiges (was)

    Stimmen: 103 44,6%

  • Umfrageteilnehmer
    231
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

pearl izumi, scott, gonso

alles beim händler meines vertrauens gekauft:)
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Anhand den Abstimmungen sieht man, dass knapp 70 Prozent im Forum keine Ahnung von guter Qualität zu haben scheint.
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Trage Adidas und Nalini.

Mal eine Frage in die Runde. Gibts zwischen den Nalini Base und Pro Klamotten funktionell (also vom Material her) Unterschiede? Atmungsaktivität bzw. Trocknung?
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Die Klamotten die hab funktionieren. Die Marken spielen beim Kauf keine Rolle.
Von Alex bis Nalini.

Dafür gönn ich mir regelmäßig Markenbutter - ungesalzen. Fred gefällig?
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Naja man sieht, dass nun knapp 22 Prozent recht vernünftig zu sein scheinen, der Rest wird mal konsequent mit seinen Fußballlumpen (Adidas) und Hundefutter (Gonso) oder Aldizeug ignoriert.
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Sugoi, Kalas , Gore , Pearl Izumi , Sportful , Löffler , Santini
Von jedem das was paßt , funktioniert und passabel aussieht denn die Firmen haben unterschiedliche Schwerpunkte .
Sportful hat z. B. geniale passende leichte Windjacken/ westen und leichte Windstopper Arm- und Beinlinge aber für Frauen nur eine sehr mäßige Trikotfunktionalität .
Die Kallas Windstoppeerhose z. B. toppt in Leistung , Preis und Paßform durchaus eine teurere Winterhose .
usw.
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Anhand den Abstimmungen sieht man, dass knapp 70 Prozent im Forum keine Ahnung von guter Qualität zu haben scheint.

Naja man sieht, dass nun knapp 22 Prozent recht vernünftig zu sein scheinen, der Rest wird mal konsequent mit seinen Fußballlumpen (Adidas) und Hundefutter (Gonso) oder Aldizeug ignoriert.

Eineiige Zwillinge oder ein und der selbe Troll :eek:

70 % aus dem Forum tappt also im dunkel was wirkliche Qualität angeht , nur ihr wurdet erleuchtet , Glückwunsch :wut:
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Jetzt im Winter nur Gutes, warmes: Löffler, Gore auf dem Weg zur und von der Arbeit muß das einfach sein.
Im Sommer: Profiklamotten (Vermarq, Santini) "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...;)"
Beim Crossen im Winter nur Billiges (Aldi etc.) weil ich mich gerne mal ablege.....:D
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Hauptsächlich Nalini und einige Sachen von Acton :D

12774
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Sugoi Shorts, Dainese und Protective Trikots, Montane Regen-/ Windjacken, Odlo und HellyHansen Langlaufklamotten auch fürs Rad im Winter
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

ein set von nalini, eine adidashose, ansonsten querbeet diskont.
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Da wo's wichtig is, nämlich am Körper, gibts was Gescheites, meistens 2 Schichten Odlo. Drüber sind dann noch mehrere Schichten wildes Durcheinander, von Aldi über Bicycles bis Nalini is alles dabei. Da isses mir aber auch völlig wurscht, was ich als äußere Schichten anhab, weil die nur noch wärmen müssen und das tut prinzipiell sogar ein Kartoffelsack. Da sinds auch nicht immer rennradtypische Klamotten. Ich zieh auch einfach mal nen Fliespulli vom Bergsteigen drüber. Will nicht posen, sondern radeln. Und den Unterschied sehen sowieso nur Style-Fatzkes, auf deren Meinung ich keinen Wert lege.
 
AW: Welche Radsportmarken tragt ihr eigentlich?

Und den Unterschied sehen sowieso nur Style-Fatzkes, auf deren Meinung ich keinen Wert lege.


Schaffst Du es nicht den Lesern die von Dir getragenen Marken mitzuteilen, ohne Radfahrer mit optischen Anprüchen an die Kleidung, zu beleidigen? Tolleranz gibt es zur Zeit für Null €.
 
Zurück