• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:eek:@Panchon:

Hei Franz
eure heutige Tour war ja echt spannend, nach deinem schreiben,
deine Texte lese ich sehr gerne, du hättest Buchautor werden sollen. Ich bin froh das du dein Handy wiedergefunden hast, schön das es noch so ehrliche Finder gibt. Für die DVD`s erstmals vielen Dank,wie lang ich da wohl strampeln muß? :eek:

Schönen Abend noch
Beate :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon:
Ehrlich gesagt, ist es absolut spektakulär, daß du das Handy wieder zurückbekommen hast. Man muß sich nur vorstellen, daß es unendlich viele Möglichkeiten gegeben hat, wo du es verloren haben könntest. Und bei den verschneiten Wegen ganz zu schweigen, daß es da einer findet, und viele treiben sich ja gerade nicht auf diesen Pfaden rum. Daß es letztendlich bei einem Café gefunden wurde, an dem wir gar nicht waren, ist nahzu unglaublich. Man Franz, da hast du verdammt Schwein gehabt.

Aber die an sich hat mir auch wieder Spaß gemacht, obwohl ich anfangs recht skeptisch war. Aber es geht doch immer, man muß es nur machen. Und die Problematik mir den Klickpedalen war bei uns tatsächlich nicht ganz so schlimm, wie bei dir, aber so ganz astrein haben die meinen auch nicht funktioniert, aber das ist halt Cross. kannte ich vorher so auch nicht.

Also Franz und Roland, dann bis zum nächsten mal! ;)

P.S.: @Roland, hast dich tapfer geschlagen, ich glaube, du warst heute der einzige, den es heute nicht geschmissen hat ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Jens Eits: lad mal die Fotos hoch
Von meiner Seite will ich mich bei Kleinspezi für die schöne (manchmal fast kaum crosstaugliche :D) Tour bedanken, der sehr kleine Anteil an befestigeten Strassen hatte auch viele Vorteile, so viel war ich schon lange nicht mehr in der Natur unterwegs. Die Tour lief ohne besondere Vorkomnisse ab, keiner ist bei uns hingefallen, obwohl es bei mir paar mal sehr knapp war. Nicht nur Jens Eits war am Ende der Tour erschöpft, ich konnte auch kaum noch tretten, aber bereuet habe ich nichts, wie ich es zuerst vermutet habe.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Auch von meiner Seite ein Dankeschön für die Begleitung an die beiden Mitfahrer in der Gruppe zu fahren ist halt doch schöner.
Die zwei haben auf dem Hinweg mächtig an der Kette gezogen und ließen sich auch durch gutes zureden nicht bremsen, ich möchte um jeder Art von Verdächtigung vorzugreifen ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Tempo nicht von mir gemacht wurde. Auf der zweiten Hälfte der Runde wurden dann gottseidank normales Tempo gefahren. Das die Sonne uns den gesamten Rückweg begleitet hat war das Sahnehäubchen. Für mich ist es auch in dieser Jahreszeit ein tolles Erlebnis durch die Wälder zu fahren. Wenn es das Wetter zulässt werde ich gerne eine Ansage zu einer weiteren schönen Cross/MTB Runde machen vieleicht trauen sich ja noch ein paar mehr mitzufahren.
Nochmal Danke für die nette Gesellschaft und Maximalen Respekt vor der Leistung, dass war stark.

Grüsse
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Auch von meiner Seite ein Dankeschön für die Begleitung an die beiden Mitfahrer in der Gruppe zu fahren ist halt doch schöner.
Die zwei haben auf dem Hinweg mächtig an der Kette gezogen und ließen sich auch durch gutes zureden nicht bremsen, ich möchte um jeder Art von Verdächtigung vorzugreifen ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Tempo nicht von mir gemacht wurde. Auf der zweiten Hälfte der Runde wurden dann gottseidank normales Tempo gefahren. Das die Sonne uns den gesamten Rückweg begleitet hat war das Sahnehäubchen. Für mich ist es auch in dieser Jahreszeit ein tolles Erlebnis durch die Wälder zu fahren. Wenn es das Wetter zulässt werde ich gerne eine Ansage zu einer weiteren schönen Cross/MTB Runde machen vieleicht trauen sich ja noch ein paar mehr mitzufahren.
Nochmal Danke für die nette Gesellschaft und Maximalen Respekt vor der Leistung, dass war stark.

Grüsse
Raffaelo

He Raffaelo,

mit der Sonne und der Fahrt durch die verschneiten Wälder geb ich voll und ganz recht.
Aber für meine Leistung heute schäme ich mich eigentlich.
So schlecht wie am Ende der Tour hab ich mich schon ewig nicht mehr gefühlt.
Ich komme aber sehr gerne wieder mit!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wollte mich auch noch einmal für die tolle Runde bedanken.
@Panchon: Da hast du ja sehr viel Glück im Unglück mit deinem Handy gehabt.

Roland
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Herzlichen Gurkentag beisammen,

so, wir haben eine neue Woche. Das ist fast sowas wie: neues Spiel, neues Glück. Schau'n wir also mal, was uns der kommende Sonntag bezüglich Betreibens von Radsport so bringt. Eventuell könnte ich mir eine Querradelei vom Tierpark nach Kloster Schäftlarn vorstellen. Gibt's noch weitere Vorstellungen?

Schöne Woche
Franz

P.S. @campyonly: Robert, mir ist eingefallen, wo es ein altes SR-Schaltwerk geben könnte. Wollen wir da mal zusammen hinfahren? Wir könnten uns irgendwann im Büro treffen und losfahren ... mit dem Auto.

@Bastler, Schrauber usw: Hat zufälligerweise jemand eine ausgenudelte 10fache Campa-Kette und eine ebenso ausgenudelte Kassette übrig und herumliegen? Ich hätt's gern für die Rolle, und passende Kettenblätter sind bereits vorhanden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ebenfalls Gurkentag:)

ich weis noch nicht was das WE bringt, aber irgendwo hin möchte ich sehr gerne...

und am 13.Dez möchte ich gerne da hin:eek:
Campagnolo North American will be spreading some holiday cheer this year, hosting a first-ever Toy Drive and Christmas Bike Ride on Saturday, December 13. Here's the official scoop from Campagnolo North America president Tom Kattus:
"Wanted to alert all of you to mark your calendars for Saturday December 13, 2008 at 8:00am; this will be the kickoff of our first annual Toy Drive and Christmas Bike Ride. The ride will leave from the Campagnolo offices here in Carlsbad at around 10:00am and we will head out for a nice ride on the coast; approximately 30 miles. We will have some breakfast food and drink to fuel you for the ride. We are asking everyone to bring a new unwrapped toy for children infant to 17 yrs of age. The toys will be donated to Children’s Hospital of SD and Voices for Children- SD Chapter; these are two very deserving charities. Please pass this email along to anyone you think would be interested in joining us…"
Campy Only fans:D, consider yourselves invited. By the way, Campagnolo North America is located at 5431 Avenida Encinas, Suite C, Carlsbad, CA. 92008.


P.S. @campyonly: Robert, mir ist eingefallen, wo es ein altes SR-Schaltwerk geben könnte. Wollen wir da mal zusammen hinfahren? Wir könnten uns irgendwann im Büro treffen und losfahren ... mit dem Auto.
sehr gerne machen wir ein Toy Drive :love:

@Bastler, Schrauber usw: Hat zufälligerweise jemand eine ausgenudelte 10fache Campa-Kette
ich hab eine Campa 10 Speed Record Kette 6,2mm, aber schon die vollständig gelochte, auf einer Stahlkassette hält die noch ca. 1000km, aber eben auf Alu oder Titan nicht mehr. Kassette, würde ich zum Runternudeln, nach einer Xenon gucken.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Robert,

gut, machen wir demnächst einen Weihnachtsausflug in den Spielzeugladen. Vielleicht hat er ja das begehrte Spielzeug und wenn nicht, dann findet sich vielleicht was anderes.

Die Kette nehm ich schon mal. Danke. Jetzt frage ich mich nur nich, ob ich mir den Herkulesrahmen zum Rollen aufbauen soll - es wäre alles da und somit nicht mit Kosten verbunden -, oder ob ich wie bisher das Rosinchen dafür benutzen soll. Denk, denk, denk...

Xenon-Kassette? Hm, hab gerade gegoogelt, doch die gibt's wohl kaum noch. Aber, was soll's, ich finde irgendwo eine abgenudelte. Oder, ich denk mal doch ganz scharf darüber nach, die vielen Shimano-Ritzel, die zuhause herumliegen, irgendwie Campagnolo-kompatibel zu machen. Nur für die Rolle, versteht sich.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Jetzt frage ich mich nur nich, ob ich mir den Herkulesrahmen zum Rollen aufbauen soll - es wäre alles da und somit nicht mit Kosten verbunden -, oder ob ich wie bisher das Rosinchen dafür benutzen soll. Denk, denk, denk...

meine Meinung:
also auf der Rolle wirken nicht gerade vernachlässigbare Kräfte auf die Hinterbaustreben, so wie auf die Ausfallenden. Es gibt genügend Firmen die bei solchen Schäden keine Garantie/Gewährleistung übernehmen. Da es eben ein ganz anderer Kraftfluss ist, kurzum die Hinterbaustrebe/Ausfallende kann ja faktisch fast nicht aus, und die Rahmen werden verständlicherweise, nicht für diese Art von Belastung konstruiert, da dies im Strassenbetrieb nicht Auftritt. Principia verzeichnete, gerade bei den leichten Alu-Modellen, in den Wintermonaten/Rollenmonaten erhöhte Schäden bei den Streben und Ausfallenden. Also bau dir, die Möglichkeit ist ja vorhanden, eine Rollengurke auf;)

PS: einen DeRosa Team Rahmen, gefertigt von unbezahlbarer Meisterhand, auf der Rolle zu verlieren, würde mir das DeRosa-Herzerl brechen, also tuh mir das BITTE nicht an!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Robert,

sowas hab ich mich auch gedacht und deswegen ja die Überlegung mit dem Herkules-Rahmen. Das Basso wäre allerdings auch ein Kandidat, und bei dessen Umbau fiele ja zudem eine fast vollständige 8fache Dura Ace ab, die man gegebenenfalls ja auch wieder unter die Menschen bringen könnte... Ja, das Basso, das tät mir sowieso besser gefallen und aus Stahl ist es außerdem.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

die 8fach DA einfach hier mit rein werfen:D
 

Anhänge

  • Hochofen_jpg.jpg
    Hochofen_jpg.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 62
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

nee nee lass mal die Dinger lieber in einer Schublade verschwinden:eyes:

:idee: der Herr alfon steht auf Wäscheleinen :floet:

weil wir gerade bei Teile sind, da hab ich doch gerade etwas gewogen:eek:
Rahmen 1141gr DeRosa Vision Massrahmen/Sonderlack
Gabel 367gr Columbus
Vorbau 108gr Smica 110mm mit Ti UpgradeKit
Lenker 193gr Syntace Racelite Carbon
Stütze 119gr new Ultimate
Sattel 163gr Arione CX
StSatz 73gr Record + FRM Expander&Kappe 21gr
Sattelschelle 19gr Carbon mit Ti-Kit
SR Gruppe 1944gr (mit Nokons gewogen)
Pedale Look Keo 237gr
LRS ca. 1350gr +53gr Schnellspanner tune
2xSchlauchreifen und Kleber ca. 500gr
2xRecord Flaschenhalter mit Ti-Schrauben 41gr
Lenkerband Fizik. 53gr
+ ca. 100 gramm für Fett, Alu-Zugeinstellschrauben, Seilzugführung Campa + Ti Schraube etc..
= viel Spass beim rechnen:D

bis auf die LRS HR-Nabe, und Schlauchreifen+Kleber ist alles nachgewogen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

so, wir haben eine neue Woche. Das ist fast sowas wie: neues Spiel, neues Glück. Schau'n wir also mal, was uns der kommende Sonntag bezüglich Betreibens von Radsport so bringt. Eventuell könnte ich mir eine Querradelei vom Tierpark nach Kloster Schäftlarn vorstellen. Gibt's noch weitere Vorstellungen?

wäre nicht schlecht, ich bin zwar am Samstag auf einem Jubiläum, aber ich denke mal, daß ich am Sonntag mitfahren könnte, wenn die Startzeit nicht allzu früh ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Herzlichen Gurkentag beisammen, so, wir haben eine neue Woche. Das ist fast sowas wie: neues Spiel, neues Glück. Schau'n wir also mal, was uns der kommende Sonntag bezüglich Betreibens von Radsport so bringt. Eventuell könnte ich mir eine Querradelei vom Tierpark nach Kloster Schäftlarn vorstellen. Gibt's noch weitere Vorstellungen?
Ich wäre dabei.
:idee: der Herr alfon steht auf Wäscheleinen :floet:
wenn du auch so wenig Platz in der Wohnung hättest, würdest du die auch mögen :aetsch:

Gabel 367gr Columbus
das geht doch leichter.

Sattelschelle 19gr Carbon mit Ti-Kit
wie wäre es mit Würger Skyline?

Pedale Look Keo 237gr
gehören nicht auf ein Rad mit SR Pedalen mit Titanachse? diese sind leichter.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@alfton
-bei der Gabel hat die Optik, sprich Übergang Steuerrohr zur Gabel, und die Dimension der Gabelscheiden zum Rahmen, sowie die Alltagsfähigkeit Vorrang gehabt.
-der Skyline Würger baut etwas zu hoch, und somit ist die Klemmkraft nicht ganz gewährleistet, und der jetzige fügt sich optisch etwas besser ins Gesamtbild, sprich er passt perfekt zur Carbonstruktur der FRM A-Head-Kappe.
-bei den Keo's bin ich noch ein bischerl am Überlegen, aber die jetzigen waren ein Geschenk, das ich so eigentlich nicht verkaufen/hergeben möchte.

Klar mit Lightis, und Tufo 160gr Gartenschläuchen, THM Scapula, etc.. würde noch was gehen, ABER für Lightis bin ich unwürdig, Scapula passt optisch nicht, und irgendwann muss ja mal Schluss sein, mach das emotional sonst nicht mehr mit:rolleyes:
 
Zurück