• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training für 4-Tages Tour im April 2024

richtig. einmal über den Brenner kommt auch der Panther.
aber darum geht es hier ja nicht :D
Ja aber warum eigtl nicht? Also bei mir steht Alpenüberquerung irgendwann (wenn die Kinder n bisschen größer sind und ich meine Frau mit den Bekloppten mal n bisschen länger alleine lassen kann) auch noch auf dem Plan. Aber dann würde ich halt auch eher Alpe-Adria Radweg oder Via Claudia Augusta wählen. Dann ist man auch rüber gefahren aber kriegt das auch in weniger trainiertem Zustand hin. Also @Panther107 wie wäre es denn mit einer der Optionen?
 
Alpenüberquerung ist halt auch nicht gleich Alpenüberquerung. Es gibt recht Höhenmeter-moderate Strecken und dann gibt es noch die hier ins Auge gefasste mit so Brettern wie Kühtai und Timmelsjoch.
Wenn ich das richtig sehe, wurde die Strecke ja bereits angepasst und Timmelsjoch / Kühtai gegen Brenner getauscht, Seite 2 oder 3...
Hatte oben gefragt, was dann jetzt Distanz und HM neu sind.
 
Ich weiß nicht ob es schon vorgeschlagen wurden. In Zwift gibt es Alpe Du Zwift oder in Frankreich den Mont Ventoux. Die kann man ja mal testhalber fahren. Ich denke damit bekommt man doch ein halbwegs realistischen Eindruck was auf einen zukommt? Und ab und zu sind ja auch mal schöne Berge im Climbing Portal mit einer vernünftigen länge wo man etwas länger braucht.
 
Dann aber Zwift von der 50% Einstellung, die es als Standard hat, auf 100% umstellen. Und selbst dann hat man noch keine Höhenluft
 
Wenn dann schon 125%

Die 25% simulieren dann Gegenwind, Sonne/Regen, Gepäck oder sonstige Dinge die mann Indoor nicht hat…
 
Manchmal hilft es eben auch, an einer Challenge zu scheitern. Könnt euch sicher alle noch an die guten Ratschläge erinnern, die ihr über die Jahre nicht beherzigt habt. Was soll schon passieren? Die Alpen sind immer eine Reise wert und stehen da auch noch ein paar Jahre länger in der Gegend rum. Ohne den TE zu nahe treten zu wollen, ist und wird er in der Kürze der Zeit sicher nicht mehr zu einem Trainingsmonster. Und wenn es dann auf der Tour nicht mehr geht, gibt es sicher jede Menge Alternativen, die Zeit in den Alpen mit den Kumpels und Familie zu verbringen. Vielleicht ist er dann ja so angefixt, dass er sein Ziel in den nächsten Jahren nochmals routinierter und mit einem entsprechenden Gefühl für die Challenge angehen kann.
 
Manchmal hilft es eben auch, an einer Challenge zu scheitern. Könnt euch sicher alle noch an die guten Ratschläge erinnern, die ihr über die Jahre nicht beherzigt habt. Was soll schon passieren? Die Alpen sind immer eine Reise wert und stehen da auch noch ein paar Jahre länger in der Gegend rum. Ohne den TE zu nahe treten zu wollen, ist und wird er in der Kürze der Zeit sicher nicht mehr zu einem Trainingsmonster. Und wenn es dann auf der Tour nicht mehr geht, gibt es sicher jede Menge Alternativen, die Zeit in den Alpen mit den Kumpels und Familie zu verbringen. Vielleicht ist er dann ja so angefixt, dass er sein Ziel in den nächsten Jahren nochmals routinierter und mit einem entsprechenden Gefühl für die Challenge angehen kann.

So ist es. Einfach mal was riskieren und probieren. Unsere Tagestouren können wir jederzeit abbrechen und mit dem Auto zum Zielort fahren. Wir bleiben als Truppe positiv und freuen uns tierisch auf diese Tour. Gemeinsames Frühstücken und Abendbrot, hoffentlich tolle Aussichten sind neben dem Radeln nicht zu verachten. Hauptsache das Wetter passt und die Sonne ist uns hold.


danke radius!
wie auch immer man auf diesen Nicknamen kommt.
 
So ist es. Einfach mal was riskieren und probieren. Unsere Tagestouren können wir jederzeit abbrechen und mit dem Auto zum Zielort fahren. Wir bleiben als Truppe positiv und freuen uns tierisch auf diese Tour. Gemeinsames Frühstücken und Abendbrot, hoffentlich tolle Aussichten sind neben dem Radeln nicht zu verachten. Hauptsache das Wetter passt und die Sonne ist uns hold.


danke radius!
wie auch immer man auf diesen Nicknamen kommt.
Natürlich kann man sagen, ich probiere es einfach, aber wenn du jeden Tag mit dem Auto fährst, wird das vermutlich sehr deprimierend für dich sein. Und täglich 160km mit 3000hm ist schon heftig. Ich nehme an du wirst erst im April anfangen draußen zu fahren, dann wirst du sehen wo du stehst.
Warum nicht erstmal eine Nummer kleiner, z.B. Mallorca Umrundung, 400km/4000hm. Frühs gemeinsam losfahren und auch gemeinsam ankommen. Du brauchst kein eigenes Fahrrad, hast Sonne, tolles Panorama dazu noch Meer.
 
und wieder - der Plan mit 160/3.000 wurde aufgegeben - der neue fehlt aber weiter in Zahlen.
 
Unsere Tagestouren können wir jederzeit abbrechen und mit dem Auto zum Zielort fahren. Wir bleiben als Truppe positiv und freuen uns tierisch auf diese Tour.
Das ist vermutlich die einzig richtige Einstellung bei deinen bzw. euren Voraussetzungen :daumen:

Es wäre dennoch interessant zu erfahren, was denn nun der ganz aktuelle Stand ist, sei es hinsichtlich Zeitpunkt, Strecke und fahrbarem Untersatz ;)
 
... also dieses Forum dient ja durchaus als Motivator -ist ja Wahnsinn @Panther107 vorbei ist es mit dem Spaß-du steht unter massiver Beobachtung 🤣
Finde ich tatsächlich gut, so achte ich noch mehr drauf, meine Reise im Sommer möglichst genau so durchzuziehen 👀
"ich bin nach der Hälfte in den Zug gestiegen" liest sich meistens nicht so spannend ...
 
Zurück
Oben Unten