• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Die Rampen sind nicht lang aber Respekt einflößend und Du benötigst Druck unter dem Pedal, da Du eigentlich im Sitzen fahren solltest.
Die ganze Runde dauerte über 7 h bei einem Schnitt von ca.19,5.
Der eigentliche Schwerpunkt liegt tatsächlich am letzten Anstieg wo man nur zweistellige Anstiege hochdrückt.
Ja, Teneriffa ist schon beeindruckend.
 
Der Durchschnitt ähnelt dem meinen.
Aber lass gut sein mit extra HM einbauen. Ich glaube das reicht.
Ich finde dieses "höher, schneller, weiter..." irgendwie blöd.
Irgendwann macht das Radeln vor lauter "Extremen" jagen keinen Spaß mehr.
Bei mir war es die Aktion, an einem Tag von allen drei Seiten den Mt. Ventoux zu erklimmen.

Einmal reicht!

 
2Q==

bergab war nicht so schnell weil der Norden nass war und die Strecke unbekannt
TF ist unterirdisch da ich nur ein 23er hatte(als größtes Ritzel)

http://fotos.rennrad-news.de/p/266885
ist etwas deutlicher
 
Hallo,
Ich bin ein Neuling mit dem RR. ich bin 16 und habe mir das Cannondale Caad 10 ultegra gekauft.
bis jetzt habe ich 3 Ausfahrten gemacht.
39,6 km - 28,11 km/h
38,3 km - 27,71 km/h
und heute mit ein paar Anstiegen 43,08 - 23.07 km/h
 
Gestern: 53 km, 1:39h, 700hm, 30,6 km/h.
Ich hasse bergauf fahren :) und dieses Wort benutze ich sehr selten...
 
Servus!
Ich bin Rennradneuling (Streng genommen nichtmal das) und hatte diese Woche ein Leihrad zum Testen von Rose. Ich würde mich gerne mal Leistungstechnisch einordnen, damit ich weiß, wo ich liege:

Gestern
145 km, 2100 hm, 24,8 kmh Schnitt
heute
41 km, 250 hm, 31,2 kmh Schnitt

Fahre sonst viel Trekkingrad und ein wenig MTB. An die Übersetzung bergauf muss ich mich aber noch gewöhnen, da hab ich gestern viel gekotzt.
 
Meine Haustour um den Starnberger See:

115km
900 Höhenmeter
140 (180max) Bpm
28-30km/h je nach Tageslaune
37 Jahre
59kg
 
93 km und 350 hm in 3:15 = 28,61 km/h Schnitt. Problem sind aber die Ortsdurchfahrten, Radwege etc. etc.
Nehme mal an das ich die Strecke auf einer "abgesperrten" Strecke locker unter 3 Stunden bewältigt hätte.
Ziel für 2013 ist ein 34-35 Schnitt über 90 km.
 
Das ist auch mein Ziel für 2013: Meine Haustour von 115km von einem 30er auf einen 35er Schnitt bringen. :)

Im Schnitt 5km/h schneller klingt ja nicht viel und ist vielleicht auch relativ leicht zu erreichen wenn man sich von 15 auf 20 oder sogar von 20 auf 25 steigern will. Für eine Steigerung von 30 auf 35 braucht es mit Sicherheit imensen Trainingsaufwand oder ein plötzlich und unerwartet auftretendes Gefälle auf der eigentlich bekannten Hausrunde. :D
So oder so sehr optimistisch!
 
... Für eine Steigerung von 30 auf 35 braucht es mit Sicherheit imensen Trainingsaufwand oder ein plötzlich und unerwartet auftretendes Gefälle auf der eigentlich bekannten Hausrunde. :D
So oder so sehr optimistisch!

So isses. Wenn man bedenkt, dass der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit überproportional steigt...
 
Ja, da kann es fiese Momente geben, vor allem, wenn man wie ich immer alleine unterwegs ist.
Das ist auch mein Ziel für 2013: Meine Haustour von 115km von einem 30er auf einen 35er Schnitt bringen. :)
Mit diesem Ziel kannst Du langfristig nur schlechter werden!
Oder redest Du von einem Zeitfahren, wo tatsächliche Durchschnittswerte relevant sind.
Ansonsten geht es hier tatsächlich nicht um 5 km/h.
Zu berücksichtigen ist immer der Umstand, dass Du nicht so viel schneller fahren kannst, wie Du vorher langsam warst.
Schon die Steigerung um "nur" 3km/h entspricht einer Veränderung der Fahrgeschwindigkeit um ca.6-8km/h. Für einen 30er Schnitt reicht es aus, zwischen 31-33 zu rollen. Der 33er hingegen verlangt dann schon 36-40, da sich die Brems/Beschleunigungszeiten herausragend auf den Schnitt auswirken.
Der notwendige Dauerdruck bringt langfristig keinen wirklichen Trainingsreiz. Mal 'ne Ballerrunde ist recht geil, doch die Zielsetzung halte ich für kontraproduktiv.
 
Zurück
Oben Unten