• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2016 - Der Kalender

Bin ich froh, dass ich nicht nur KEIN Wettkampfgen habe sondern auch mit althergebrachten Geschlechterrollen nichts anfangen kann. Erleichtert das Leben schon ein wenig.

Aber vielleicht haben die Herren in Bochum auch nur aus anatomisch-optischen Gründen runtergeschaltet und sind mit Absicht hinten dran geblieben, @Sonne_Wolken :cool:
 
...ich muß ja noch auflösen :) !

Erstmal Danke an alle für die vielen schönen Rezepte, Fotos (hauptsächlich bewaffnete Krabben), Kindheitserinnerungen...

Im Detail...

@Seblog ...schöne "Mischung", Genuss etwas deprimierend - später nochmal den Feta-Klassiker nachgeschoben
@LeifMichelsen ...tolles Nudelrezept (esse ich auch gerne), dem Kollegen geht es hauptsächlich um die Wurst. (Und wie von @derMicha treffend angemerkt, passend zu meinem "Entengrützenrad") - dann noch nachgeschoben die Marillenknödel mit tollen Kindheitserinnerungen
@3fus ...spannendes Rezept, würde ich gerne probieren, aber leider nicht nachkochbar, weil es die Fische hier wohl kaum gibt (Wie heissen die eigentlich ?)
@RIC-DO ...ausser Konkurrenz, aber natürlich (auch für mich) ein all-time-favorite

...auch wenn der Kollege schon gestern gewonnen hat, gehen Weihhnachtsstern und Wurst wohlverdient an @LeifMichelsen

..schick mir ne PN mit Deiner Adresse !
santa_bike.gif
 
Ganz bestimmt. Hab mal vor 16 Jahren beim Sparkassen Giro in Bochum mit meinem alten Benotto eine Gruppe Männer mit damals modernstem Gerät überholt. Die wurden hinter mir wohl ziemlich hektisch, wie ich an den krachenden Schaltvorgängen hören konnte. Haben mich bis zum Ziel aber nicht mehr eingeholt. Damals war ich noch richtig fit. :D
Ja Frauen sind schon richtig fit! Ich bin 2001 mit einer Frau lange Zeit das Rennen Rund um den Henninger Turm zusammen gefahren! Sie ist im Gesamtklassement der Frauen 3. geworden! Respekt! Kam aus Essen und ist für irgendnen Radclub gefahren! Da war ich auch noch richtig fit!:D
 
Hier ist der Inhalt des Türchens Nr. 20 in schickem Weihnachtsrot,

lookpedale1275_2u9o8q.jpg


lookpedale1276_2h6piu.jpg


lookpedale1277_2y4obg.jpg


Ein paar Look PP 236 Pedale aus Mitte der 90er Jahre mit passenden neuen roten Cleats.
Die Pedale befinden sich sowohl optisch als auch technisch in gutem Zustand. Da es kaum Gebrauchsspuren gibt, wurden die wohl bisher kaum benutzt. Die Achsen drehen weich und einwandfrei und ohne Spiel. Die Auslösehärte lässt sich per Inbus verstellen.
Die Cleats lassen eine seitliche Bewegung von 4,5 ° in beide Richtungen zu. Damit fahren sie sich deutlich angenehmer wie die schwarzen, die den Fuß regelrecht fest tackern und keinerlei Spiel zulassen.


Was müsst ihr für die Pedale tun?
Ich würde gerne das Rad sehen an das die Pedale sollen und auch passen (und an dem noch keine Lookpedale sind). Optisch würde ich sagen das die Pedale mit ihrer eleganten Optik an Räder zwischen 1985 und 2000 passen. Also jüngere Klassiker oder Youngtimer. Wenn ihr also gerne mal mit Clickpedalen an eurem Renner fahren wollt, wäre hier die Gelegenheit (für reine Klassikerfahren kommen dann die Pedale mit Riemen wieder dran ;) )

Und jetzt bitte ich um reichlich Bewerbungen damit mir die Entscheidung schwer fällt und damit ich mich nicht noch am Ende selber bewerbe.
Eigentlich sollten die Pedale ja an mein weiß/rotes Bianchi, aber da habe ich jetzt ein paar ebenfalls schöne rote Look Carbon.
Aber wo ich die PP 236 jetzt so sehe, die sind schon schön, finde ich.
Hier nun meine offizielle Bewerbung mit Fotos von meinem LOOK im Aufbauprozess:rolleyes:
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, meiner einer muss immer erst alle Teile zusammen haben bevor ich mich an den jeweiligen Aufbau machen kann. Das Problem dabei ist allerdings, dass sich während dieser Phase noch neue Projekte auftun. So ist dann irgendwann kein Land mehr in Sicht. Aus diesem Grund habe ich hier am Look ein zwei Platzhalter geparkt, nämlich Schaltwerk, Umwerfer und Sattelstütze (einen weiteren müsst ihr selbst entdecken).
Je nach dem für welche Schaltgruppe ich mich am Ende entscheiden werde (97/98 oder 2000) bzw. welche Teile mich zuerst finden, wird dann aufgebaut.
Für das Jahr `97 in dem das LOOK ja auf den Markt kam, fehlt mir noch das entsprechende Record 9-fach Schaltwerk und die Record Titanium 9-fach Ergos. Für die 2000er Gruppe hab ich alles bis auf das Record 9-fach Schaltwerk.
Lenker und Vorbau werden entsprechend ausgewählt: 3ttt Forma und Record 84 oder eben Ergopower Due und Attacco Record 84 (von dem Teil könnt ihr euch ein Bild auf den Fotos machen (Lenkerkombi im Vordergrund). Entsprechend kommt entweder passend zur 2000er Gruppe die Kohlefaser Stütze ran oder eine vorhandene Chorus Titanium.
So jetzt hab ich euch ordentlich verwirrt.
Bilder:
P1040589.JPG
P1040590.JPG
P1040586.JPG
P1040587.jpg

Ach ja, es ging ja um die perfekten Pedale für das Look:oops:
Hier müssen die ran:D
P1040588.jpg

Platzhalter:
P1040591.JPG
P1040592.jpg
P1040593.jpg

Ja, ich weiß, das ist ein Chorus SS von `97. Nen passenden Record hab ich auch nocho_O
P1040594.jpg

Danke für Eure Aufmerksamkeit:bier:
 
Tut vielleicht weh, wenn einer mit einer alten Stahlgurke schneller unterwegs ist als die Spezialisten mit Carbonrenner und Scheibenrädern.
In Augschburg fährt Christian immer oben seine einsamen Runden, unter im das Plaste Zeugs.

MfG Jens

PS.: Chrisian fährt eine 20er Jahre Rad
 
...ich muß ja noch auflösen :) !

Erstmal Danke an alle für die vielen schönen Rezepte, Fotos (hauptsächlich bewaffnete Krabben), Kindheitserinnerungen...

Im Detail...

@Seblog ...schöne "Mischung", Genuss etwas deprimierend - später nochmal den Feta-Klassiker nachgeschoben
@LeifMichelsen ...tolles Nudelrezept (esse ich auch gerne), dem Kollegen geht es hauptsächlich um die Wurst. (Und wie von @derMicha treffend angemerkt, passend zu meinem "Entengrützenrad") - dann noch nachgeschoben die Marillenknödel mit tollen Kindheitserinnerungen
@3fus ...spannendes Rezept, würde ich gerne probieren, aber leider nicht nachkochbar, weil es die Fische hier wohl kaum gibt (Wie heissen die eigentlich ?)
@RIC-DO ...ausser Konkurrenz, aber natürlich (auch für mich) ein all-time-favorite

...auch wenn der Kollege schon gestern gewonnen hat, gehen Weihhnachtsstern und Wurst wohlverdient an @LeifMichelsen

..schick mir ne PN mit Deiner Adresse !
Anhang anzeigen 401725
So, zurück aus der schönsten Stadt der Welt kann ich mich jetzt auch in aller Form bedanken und freue mich riesig! Tatsächlich ist mir noch unklar, an welchen Baum der Stern kommt, aber da findet sich schon was. Irgendwo müssen Projekte ja beginnen :) Vor allem freue ich mich auf die Krabbenleberwurst. Hab ich ja schon gesagt. Also herzlichen Dank schon mal und alles weitere per PN. Ich hoffe ich kann mich am 22. mit meinem Türchen im Forum ausreichend revanchieren :)
 
Hier nun meine offizielle Bewerbung mit Fotos von meinem LOOK im Aufbauprozess:rolleyes:
Sabber, sabber, geiles Rad. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach passt die Titanium-Stütze besser als die schwarze, denn sie passt zu den anderen Anbauteilen und würde zusätzlich den Bling-Bling-Faktor deutlich vergrößern.
 
Hier nun meine offizielle Bewerbung mit Fotos von meinem LOOK im Aufbauprozess:rolleyes:
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, meiner einer muss immer erst alle Teile zusammen haben bevor ich mich an den jeweiligen Aufbau machen kann. Das Problem dabei ist allerdings, dass sich während dieser Phase noch neue Projekte auftun. So ist dann irgendwann kein Land mehr in Sicht. Aus diesem Grund habe ich hier am Look ein zwei Platzhalter geparkt, nämlich Schaltwerk, Umwerfer und Sattelstütze (einen weiteren müsst ihr selbst entdecken).
Je nach dem für welche Schaltgruppe ich mich am Ende entscheiden werde (97/98 oder 2000) bzw. welche Teile mich zuerst finden, wird dann aufgebaut.
Für das Jahr `97 in dem das LOOK ja auf den Markt kam, fehlt mir noch das entsprechende Record 9-fach Schaltwerk und die Record Titanium 9-fach Ergos. Für die 2000er Gruppe hab ich alles bis auf das Record 9-fach Schaltwerk.
Lenker und Vorbau werden entsprechend ausgewählt: 3ttt Forma und Record 84 oder eben Ergopower Due und Attacco Record 84 (von dem Teil könnt ihr euch ein Bild auf den Fotos machen (Lenkerkombi im Vordergrund). Entsprechend kommt entweder passend zur 2000er Gruppe die Kohlefaser Stütze ran oder eine vorhandene Chorus Titanium.
So jetzt hab ich euch ordentlich verwirrt.
Bilder:
Anhang anzeigen 401791 Anhang anzeigen 401794 Anhang anzeigen 401793 Anhang anzeigen 401790
Ach ja, es ging ja um die perfekten Pedale für das Look:oops:
Hier müssen die ran:D
Anhang anzeigen 401792
Platzhalter:
Anhang anzeigen 401795 Anhang anzeigen 401796 Anhang anzeigen 401797
Ja, ich weiß, das ist ein Chorus SS von `97. Nen passenden Record hab ich auch nocho_OAnhang anzeigen 401798
Danke für Eure Aufmerksamkeit:bier:


hehe... ich denke unsere 243er werden sich sehr ähneln :)
 
Hier ist der Inhalt des Türchens Nr. 20 in schickem Weihnachtsrot, ...

Oh, ein sehr schönes Türchen. Ich bewerbe mich mit dem Cinelli (Baujahr 1996) meiner Frau und zugehöriger Anekdote:
IMG_5198.jpg


Es hat zwar schon Look Pedale, aber das ist nur eine Notlösung. Es waren ursprünglich original Campa-Pedale an dem Rad, die aber defekt waren. Bei der allerersten Ausfahrt hat sie zwar sofort gesagt, dass eins nicht richtig auslöst, aber ich, der große Rennradmechaniker, habe abgewunken und gemeint, dass sie sich das nur einbildet und sich daran gewöhnen muss. An einer Ampel halten wir an, ich halte mich am Ampelmast fest, sie an mir. Die Ampel springt auf Grün, ich fahre los, sie fällt um. So richtig. Einen kleinen Abhang neben der Straße hinunter. Meine spontane Reaktion hätte beinahe die Ehe beendet.
Und tatsächlich, bei genauerer Begutachtung stellt sich heraus, dass das eine Pedal tatsächlich gar nicht auslöst, egal wie es eingestellt ist. Ich habe dann die billigsten Plastik-Looks, die es auf dem Grabbeltisch gab, als vorübergehende Notlösung angebaut, wollte aber immer schon hübschere an dem schönen Rad sehen. Die roten wären toll!
 
... An einer Ampel halten wir an, ich halte mich am Ampelmast fest, sie an mir. Die Ampel springt auf Grün, ich fahre los, sie fällt um. So richtig. Einen kleinen Abhang neben der Straße hinunter. Meine spontane Reaktion hätte beinahe die Ehe beendet.
...

Warum, ist dem Rad was passiert?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
An einer Ampel halten wir an, ich halte mich am Ampelmast fest, sie an mir. Die Ampel springt auf Grün, ich fahre los, sie fällt um. So richtig. Einen kleinen Abhang neben der Straße hinunter. Meine spontane Reaktion hätte beinahe die Ehe beendet.

Da Deine Frau und Eure Ehe diesen Vorfall anscheinend gut überstanden haben, muss ich gestehen, dass ich bei der bildlichen Vorstellung dieses Stunts, ein paar politisch unkorrekte Lachtränen vergossen habe. zwinkernd.gif
 
Bin Ende der 80er mal im Gelände mit dem MTB im Karwendelgebirge in einen Gebirgsbach gerutscht. Da ich die Riemen von den Pedalhaken richtig angezogen hatte kam ich mit den Füßen nicht mehr raus. Und was macht mein Freund? Statt mich aus meiner misslichen Lage in dem eiskalten Bach zu befreien, kugelte der sich vor Lachen. Meine Stimmung war danach etwas frostig. :mad:
 
Aber vielleicht haben die Herren in Bochum auch nur aus anatomisch-optischen Gründen runtergeschaltet und sind mit Absicht hinten dran geblieben, @Sonne_Wolken :cool:

Das ist denen aber gründlich misslungen, denn die waren schon nach kurzer Zeit nicht mehr hinten dran. Das waren echte Luschen. Bunte Trikots, die neuesten Räder, aber Waden und Oberschenkel wie ein Storch. :D
 
Zurück
Oben Unten