Bildergalerie: Shimano Patent für elektrische Fahrrad-Bremsen: Bremsen bis der Akku streikt? Mehr Bildergalerien

Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Shimano Patent 11,970,237 – es geht, wie immer, um Fahrräder: Diesmal hat sich die Erfinderwerkstatt des japanischen Konzerns Konzepte für elektrische Fahrradbremsen schützen lassen.
Shimano Patent 11,970,237 – es geht, wie immer, um Fahrräder: Diesmal hat sich die Erfinderwerkstatt des japanischen Konzerns Konzepte für elektrische Fahrradbremsen schützen lassen.
Elektrisch Bremsen – ein vom Menschen gegebener Bremsimpuls wird  am Lenker in ein elektrisches Signal gewandelt.
Elektrisch Bremsen – ein vom Menschen gegebener Bremsimpuls wird am Lenker in ein elektrisches Signal gewandelt.
In der Bremszange einer Scheibenbremsanlage wirkt ein Stellmotor oder Servo (71a) auf einen hydraulischen Kolben (71e), Bremsflüssigkeit wird verdrängt, Bremskolben betätigt.
In der Bremszange einer Scheibenbremsanlage wirkt ein Stellmotor oder Servo (71a) auf einen hydraulischen Kolben (71e), Bremsflüssigkeit wird verdrängt, Bremskolben betätigt.
In dieser Zeichnung kann man oben links den Eingang einer Bremsleitung erkennen. Eine Art Umschalter (73) scheint für den Wechsel zwischen diesem und dem elektrischen System verantwortlich.
In dieser Zeichnung kann man oben links den Eingang einer Bremsleitung erkennen. Eine Art Umschalter (73) scheint für den Wechsel zwischen diesem und dem elektrischen System verantwortlich.
Vollelektrisch bremst diese Version einer hydraulischen Bremszange: Der Servomotor (91a) wirkt auf einen Hydraulikzylinder, der Rest läuft wie gehabt.
Vollelektrisch bremst diese Version einer hydraulischen Bremszange: Der Servomotor (91a) wirkt auf einen Hydraulikzylinder, der Rest läuft wie gehabt.
Hier scheint oben links ein Bowdenzug das Bremssignal an die dann elektrisch/hydraulisch betätigte Bremse zu melden.
Hier scheint oben links ein Bowdenzug das Bremssignal an die dann elektrisch/hydraulisch betätigte Bremse zu melden.
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!