• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zycle Zbike 2.0 , jemand Erfahrung oder noch eine Empfehlung ?

Also fährst Du Indoor gar nicht ? Weil Platz benötigst Du für dein Bike plus Rollentrainer auch :-) !
Doch. Aber mit normalem Straßenrad auf den Smartrainer - den kann ich wegräumen und das Rad kommt an die Wand.
Wie gesagt, ich muss mal schauen. Diese Rollentrainer a la Kickr Core mit Coq & Click binden mich zu sehr an Zwift. Mit Kassette möchte ich allerdings auch nicht fahren.
Das macht es für Rouvy und MyWoosh eben schwer und kompliziert dort zu fahren. Zwift sollte seinen Coq & Click mal freigeben für andere Apps.
Mich an was Binden wäre auch nix.
Im Winter viel, dann Zwift, im Sommer wenig, dann mywhoosh.
Coq hat kein Interface, das ist einfach nur ein Einfachritzel, aber einstellbar.
Bleibt Schalten - Virtual Shifting - wenn man es denn will - kann inzwischen "alle" großen. Mit Tastatur ist zugegebenermaßen nutzlos.
Also entweder SwfitControl oder eben ne kleine Minitastatur.
Aber ich bin noch mit Schalten happy.
 
Ich hab zumindest Ahnung das man Zwift mit Z schreibt :-). Schau Dir Videos an, Rouvy läuft mittlerweile mit Coq & Click ohne Probleme, zumindest via Kickr Core 2. Ne Tastatur beim radeln hab ich noch in keinem Review auf YT gesehen. Muss ja die Lösung sein :-).

Nee, schaue ich mir nicht an. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Mach Du mal, Du kleiner Bescheid Wisser.
 
Mach Du mal, Du kleiner Bescheid Wisser.
so klein bin ich nun auch nicht mit 183cm.
Du kannst das was Du vorhast gerne zum Besten bringen und hier berichten. Ich höre mir sehr gerne Alternativen und Ideen an, kein Problem. Klang für mich nur absolut absurd, aber ich bin offen für alles.
Kannst gerne deine Erfahrung mit der Tastatur hier teilen.
 
so klein bin ich nun auch nicht mit 183cm.
Du kannst das was Du vorhast gerne zum Besten bringen und hier berichten. Ich höre mir sehr gerne Alternativen und Ideen an, kein Problem. Klang für mich nur absolut absurd, aber ich bin offen für alles.
Kannst gerne deine Erfahrung mit der Tastatur hier teilen.

So ist das, wenn man seine Weisheiten von YT bezieht, selber keine Ahnung hat und dann hier noch große Töne spuckt.
 
So ist das, wenn man seine Weisheiten von YT bezieht, selber keine Ahnung hat und dann hier noch große Töne spuckt.
Ich spucke hier gar nichts. Das es nun mal auf YT gezeigt wird ist ja Fakt. Du kannst ja auch viel erzählen mit deiner Tastatur, einen Fakt oder ein Video das es funktioniert ist mir jedoch noch nicht unter die Augen gekommen. Also her damit, woher beziehst Du es ? Liefer mal ab !
 
Ich spucke hier gar nichts. Das es nun mal auf YT gezeigt wird ist ja Fakt. Du kannst ja auch viel erzählen mit deiner Tastatur, einen Fakt oder ein Video das es funktioniert ist mir jedoch noch nicht unter die Augen gekommen. Also her damit, woher beziehst Du es ? Liefer mal ab !

Gehab Dich wohl. Von mir bekommst Du keine Info mehr.
 
Wenn man das so liest, bist du anscheinend nicht so sehr an einem Austausch interessiert, sondern hast dich eigentlich schon festgelegt und möchtest gerne Bestätigung. :)

Die 2000W und 2% Genauigkeit sehen erstmal ok aus, aber du hast halt nur 15 Gänge und k.A., wie die Abstimmung ist. Virtuelles Schalten dürfte bei Zwift nicht funktionieren, da müsste der Trainer mW als Zwift Ready zertifiziert sein.

Mit einem Setup aus Trainer + Rad oder Frame (Zwift Ride, Elite Frame) bist du flexibler, was den Austausch oder Anpassungen an einzelnen Komponenten angeht. Das ist dann natürlich nicht wie aus einem Guss, wie solch ein Smart-Bike. Aber wenn es nicht im Wohnzimmer stehen soll, wäre das für mich z.b. zu vernachlässigen und ich würde die größere Flexibilität bevorzugen. Kickr Core + ein Decathlon Triban wäre meine Wahl ..
 
@Hansi1029 du wolltest keinen Rollentrainer weil Zwift Cog nicht mit den anderen App's funktioniert, hast nun aber selber festgestellt das es bei Rouvy jetzt aber doch klappt.

Also kannst du dir nun einen Kickr Core mit Zwift Cog bestellen und zufrieden auf Rouvy fahren.

Alternativ kaufst du dieses ZBike was suboptimal ist, du aber ja anscheinend unbedingt haben willst und freust dich nen Keks.
 
@Hansi1029 du wolltest keinen Rollentrainer weil Zwift Cog nicht mit den anderen App's funktioniert, hast nun aber selber festgestellt das es bei Rouvy jetzt aber doch klappt.

Also kannst du dir nun einen Kickr Core mit Zwift Cog bestellen und zufrieden auf Rouvy fahren.

Alternativ kaufst du dieses ZBike was suboptimal ist, du aber ja anscheinend unbedingt haben willst und freust dich nen Keks.

Dann sollte man aber wissen, wie Rouvy das gelöst hat.
 
Wenn man das so liest, bist du anscheinend nicht so sehr an einem Austausch interessiert, sondern hast dich eigentlich schon festgelegt und möchtest gerne Bestätigung. :)
Da liegst Du nicht verkehrt. Bin aber wie gesagt an Alternativen und Austausch interessiert, nur sollten die dann auch schlagkräftig und aussagend sein. So richtig kann mir ja keiner was bieten im Bezug auf virtuelles Schalten unter Rouvy & MyWoosh. Mit Fakten könnte man was anfangen.
Virtuelles Schalten dürfte bei Zwift  nicht funktionieren, da müsste der Trainer mW als Zwift https://dailydeals.mtb-news.de/openlink/https://www.zwift.com/eu-de Ready zertifiziert sein.
Das funktioniert, gibt es ja reichlich Material zu auf YT & Co.
Das hier steht auf deren Seite:
"Das neue ZBike 2.0 bietet außerdem neue kostenlose Testgutscheine für die besten Simulatoren und Fitness-Apps auf dem Markt, mit denen Sie neue Trainingserfahrungen sammeln und Ihre Trainingseinheiten auf die nächste Stufe bringen können".

" ZBike 2.0 ist mit den meisten Fahrradsimulatoren und den meisten Fitness-Apps kompatibel - probieren Sie es aus!"

https://zycle.eu/de/zbike-de/
runter scrollen, da findet man selbiges.
Ein Smart Trainer ist nicht ausgeschlossen. Muss aber easy mit anderen Apps laufen.
Auf Dritt und Viert Apps, zusätzliche Tastaturen & was auch immer hab ich keinen Bock und keine Zeit für.
 
Also kannst du dir nun einen Kickr Core mit Zwift  Cog bestellen und zufrieden auf Rouvy https://dailydeals.mtb-news.de/openlink/https://rouvy.avln.me/c/onGCsJYqKGEN fahren.
Ist ja laut Forum und Diskussionen hier nicht wirklich so.
Hier im Video aber schon.

ist jetzt die Frage ob das nur mit dem Zwift Ride oder auch mit dem Kickr Core 2 inkl. Coq & Click läuft. Die Fernbedienungen ( Taster ) sollten von der Funktion und Bedienung sicher baugleich sein !?!
 
@Popa Chubey , was hast du denn zu lachen ? Weil keine Tastatur auftaucht ?

Nö. Weil Du keine Ahnung hast.

Vollkommen nichtssagend das Video. Keine Aussagen welches Betriebssystem, keine Aussage, dass man Zwift-Click eventuell vorher über Zwift (Account) noch updaten muss. Keine Aussage, welcher Zwift-Click verwendet wird. Der alte 2Tasten Click funktioniert nämlich relativ problemlos, der neuere nicht, deshalb auch die Rouvy "Lösung" Steuerung über die Companion App oder unter Windows über die Tastatur. Will man ja beides nicht, deshalb die Lösung von "mir" über die USB 2Tasten Tastatur, verhält sich dann genauso wie der alte Click.

Alternativ zum 2Tasten Keyboard könnte man auch eine Bluetooth 2Tasten Remote Kamera Fernbedienung nehmen und die auf +/- umbiegen, ist auch ganz einfach per Tool. Geht aber nicht bei Apple TV (hab ich in Benutzung) weil da schon alle Kanäle belegt sind.

Bitte, gern geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwift Hub mit Cog&Click Version 1 funktioniert definitiv auf Rouvy, da ich das Setup so verwende. Musste keine andere App oder sonstiges installieren.

Lediglich auf Mywhoosh funktioniert das schalten virtuell nicht mit dem Click.
 
Zurück