Genau. Das Schalten ist ja nur noch eine Anpassung des Widerstands im Trainer selbst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Das Schalten ist ja nur noch eine Anpassung des Widerstands im Trainer selbst
Der D100 kann aber nur 6% Steigung. Wie macht sich das bemerkbar? Spürt man keine Änderung wenn der slope von 6 auf 10, 14% geht?
Nein es gibt Programme dir dir Virtuelles schalten in jeder Anwendung ermöglichen.
Da würde mir aber einiges an Immersion fehlen. zB wenn ich GPX Tracks nachfahre, Kühtai 18% Rampe, und da passiert gefühlt nichts. Oder diverse Pässe per real Video.Diese ganze Sache mit Steigung und so würde ich nicht zu hoch bewerten. Gerade mit der virtuellen Schaltung ist es doch so, das du quasi nur noch einstellen kannst ob du mehr oder weniger Widerstand möchtest.
Bei einem Trainer mit normaler Schaltung am Rad musst du bei Steigungen ja noch die Übersetzung einrechnen.
Da wird es mit einem Triathlonrad auf der Rolle am Alp de Zwift schon derbe zäh.
Das fällt beim Cog ja alles weg.
Leichter/schwerer treten und zwift errechnet dir daraus irgendeine Geschwindigkeit.
Mehr ist es nicht.
Zubehör würde ich zumindest eine Vorderradstütze kaufen. Und ein Ventilator.
Alles weitere optional nach Bedarf.
Als Schweißfänger tut es auch ein altes Handtuch.
MyWhoosh regelt die Schaltung aber über die Steigungsprozente. Als ich das zuletzt getestet habe, hat sich ständig mein Kickr Climb verstellt.Nein es gibt Programme dir dir Virtuelles schalten in jeder Anwendung ermöglichen.
Mywhoosh z.B. ist komplett kostenlos und kann von Hause aus virtuelles schalten usw.
Naja, Prozentangaben bei Rollentrainern sind halt Marketing-Geblubber um es den Käufern irgendwie zu veranschaulichen. Physikalisch steckt da einfach nur eine Bremsleistung des Trainers hinter. Manche Trainer können mehr Bremsen, manche weniger. Wenn man runterschaltet, egal ob virtuell oder real, verringert man die Bremsleistung einfach nur auf unterschiedlichem Wege.Da würde mir aber einiges an Immersion fehlen. zB wenn ich GPX Tracks nachfahre, Kühtai 18% Rampe, und da passiert gefühlt nichts. Oder diverse Pässe per real Video.
Die Gänge konnte man in Zwift ja schon immer mit der Difficulty steuern, da gehts auch mit einem TT die Alpe hoch.
Irgendwas muss sich doch tun wenn sie 6% angeben?
Da ich auf meinem Billigtrainer mit sowas wie climb nichts anfangen kann ist mir egal wie er den Widerstand ändert, hauptsache er ändert sichMyWhoosh regelt die Schaltung aber über die Steigungsprozente. Als ich das zuletzt getestet habe, hat sich ständig mein Kickr Climb verstellt.