ModerKnochen
Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2023
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 68
Moin!
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand den Zycle Smart ZDRIVE kennt.
Im Forum dazu habe ich leider nichts gefunden und im Netz finde ich auch nicht wirklich was dazu. Es gibt viele Reviews auf Italienisch und spanisch, was ich aber leider nicht verstehe.
Aber erst mal kurz noch zu mir. Ich komme eher vom Laufen (ein bis zwei Marathons im Jahr) und fahre zur Ergänzung etwas Rennrad. Den Rollentrainer möchte ich auch nur bei schlechtem Wetter nutzen. Ein bisschen liebäugle ich damit wieder mit Triathlon anzufangen. (In meinen jüngeren Jahren habe ich viel Spaß an der Kurzdistanz gehabt).
Ich habe bei mir einen alten Wheel on von Elite zu stehen. Meist habe ich mir einen Film beim Fahren angeschaut. Aber dort drauf zu Fahren bedeutet eine große Überwindung. Das Teil ist laut und schnell trotz Films langweilig.
Ob ich Zwift oder ähnliches nutzen werde, weiß ich noch nicht. Hört sich aber schon etwas spaßiger an. Da werde ich mich noch genauer einlesen.
Ich würde den aber auch gerne ohne Zwift nutzen können. Im Idealfall ein Programm einspeichern und abfahren. Die Programme sollten dann so zwischen 60min und 120min lang sein. In der Woche würde ich den dann wahrscheinlich so zwei bis drei Mal nutzen. Highend brauch ich nicht unbedingt und kann ich mir vor allem nicht leisten. Ich schaue auch immer gerne rechts und links von den Platzhirschen wie Wahoo, Elite, Tacx und co.
Auf den Zycle Smart ZDRIVE bin ich gekommen, da ich den irgendwo auf der Webseite von BKOOL gesehen hatte. Meint ihr, dass der was taugen könnte?
P.S. Wenn ich den doch im im Forum übersehen haben sollte, entschuldigt das bitte. In dem Fall würde ich mich über ein Link freuen.
				
			Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand den Zycle Smart ZDRIVE kennt.
Im Forum dazu habe ich leider nichts gefunden und im Netz finde ich auch nicht wirklich was dazu. Es gibt viele Reviews auf Italienisch und spanisch, was ich aber leider nicht verstehe.
Aber erst mal kurz noch zu mir. Ich komme eher vom Laufen (ein bis zwei Marathons im Jahr) und fahre zur Ergänzung etwas Rennrad. Den Rollentrainer möchte ich auch nur bei schlechtem Wetter nutzen. Ein bisschen liebäugle ich damit wieder mit Triathlon anzufangen. (In meinen jüngeren Jahren habe ich viel Spaß an der Kurzdistanz gehabt).
Ich habe bei mir einen alten Wheel on von Elite zu stehen. Meist habe ich mir einen Film beim Fahren angeschaut. Aber dort drauf zu Fahren bedeutet eine große Überwindung. Das Teil ist laut und schnell trotz Films langweilig.
Ob ich Zwift oder ähnliches nutzen werde, weiß ich noch nicht. Hört sich aber schon etwas spaßiger an. Da werde ich mich noch genauer einlesen.
Ich würde den aber auch gerne ohne Zwift nutzen können. Im Idealfall ein Programm einspeichern und abfahren. Die Programme sollten dann so zwischen 60min und 120min lang sein. In der Woche würde ich den dann wahrscheinlich so zwei bis drei Mal nutzen. Highend brauch ich nicht unbedingt und kann ich mir vor allem nicht leisten. Ich schaue auch immer gerne rechts und links von den Platzhirschen wie Wahoo, Elite, Tacx und co.
Auf den Zycle Smart ZDRIVE bin ich gekommen, da ich den irgendwo auf der Webseite von BKOOL gesehen hatte. Meint ihr, dass der was taugen könnte?
P.S. Wenn ich den doch im im Forum übersehen haben sollte, entschuldigt das bitte. In dem Fall würde ich mich über ein Link freuen.
 
 
		 
 
		 Danke Dir für den Tipp. Das habe ich trotz einiges an Lektüre nicht gewusst bzw. mitbekommen. Leider ist der auch zur Zeit vergriffen. Aber wie gesagt. Ich warte einfach noch etwas ab. Könnte mir auch vorstellen, das nach Weihnachten ein paar mehr auf dem Gebrauchtmarktauftauchen, da vielleicht das ein oder andere Ersatzgerät unter dem Weihnachtsbaum liegt.
Danke Dir für den Tipp. Das habe ich trotz einiges an Lektüre nicht gewusst bzw. mitbekommen. Leider ist der auch zur Zeit vergriffen. Aber wie gesagt. Ich warte einfach noch etwas ab. Könnte mir auch vorstellen, das nach Weihnachten ein paar mehr auf dem Gebrauchtmarktauftauchen, da vielleicht das ein oder andere Ersatzgerät unter dem Weihnachtsbaum liegt. 
 
		 
 
		