• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu groß..

Chaktur

Neuer Benutzer
Registriert
23 Januar 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
.. für diesen sport?

Einen prächtigen guten Tag,

ich messe 2,07 Meter und dabei "auchnoch" eine Schritthöhe von 104 cm, ich besitze ein - viel zu kleines, altes - Rennrad auf dem ich letzten Sommer immer wieder durch die gegend gegurkt bin.. nun ist der Nordschwarzwald aber nicht gerade eine gegend die schlechte oder falsche Ausrüstung verzeiht, darum spiele ich mit dem gedanken mir ein vernünftiges - in diesem falle passendes - Rennrad zuzulegen, habe ich da überhaupt eine Chance ohne in spezialanfertigungen für/oder den Bereich von einigen tausend Euro zu kommen?

Was Kleidung, Helm usw angeht bin ich es ja schon gewohnt Kompromisse - speziell beim Design - einzugehen, aber wenn schon ein neues Rennrad dann doch ein "richtiges".

Wäre dankbar für Infos.

Edit: Schritthöhe nochmal genau nachgemessen :)
 

Anzeige

Re: Zu groß..
AW: Zu groß..

.. ohne in spezialanfertigungen für/oder den Bereich von einigen tausend Euro zu kommen?
.
So sehr super teuer sind Maßrahmen nicht. Wobei der Geldbeutel eines Jeden j anders gestrickt ist. Aber wenn du ein vernünftiges Rad 'von der Stange' in deiner Größe haben willst wirst du sicher auch die eine oder andere Münze los.
 
AW: Zu groß..

.. für diesen sport?

Einen prächtigen guten Tag,

ich messe 2,07 Meter und dabei "auchnoch" eine Schritthöhe von ~110 cm, ich besitze ein - viel zu kleines, altes - Rennrad auf dem ich letzten Sommer immer wieder durch die gegend gegurkt bin.. nun ist der Nordschwarzwald aber nicht gerade eine gegend die schlechte oder falsche Ausrüstung verzeiht, darum spiele ich mit dem gedanken mir ein vernünftiges - in diesem falle passendes - Rennrad zuzulegen, habe ich da überhaupt eine Chance ohne in spezialanfertigungen für/oder den Bereich von einigen tausend Euro zu kommen?

Was Kleidung, Helm usw angeht bin ich es ja schon gewohnt Kompromisse - speziell beim Design - einzugehen, aber wenn schon ein neues Rennrad dann doch ein "richtiges".

Wäre dankbar für Infos.

Nicht zu groß, vielleicht etwas lang;)
Sicher wirst Du ein Rad finden, nur werden die Proportionen schon auffallen:rolleyes:
 
AW: Zu groß..

Hi, ich bin 204 cm groß und habe eine Schrittlänge von 100 cm.
Ich fahre ein Basso Devil, Rahmenhöhe 61 cm, und komme damit super zurecht. Dazu noch einen 130 mm Vorbau. Preislich lag das Rad bei 1300 €.

Und ja, die Proportionen fallen natürlich auf...
 
AW: Zu groß..

Schau dir mal SPEEDMAXX_CUSTOM von Maxx an. Da geht es bis RH 70cm. Wird nach Maß gefertigter alle Schlüsselmaße sind frei definierbar. Inkl. Wunschfarbe.

Info MAXX
 
AW: Zu groß..

Danke so weit schonmal für die Infos..

Kann ich ja doch noch zuversichtlich sein :)

Auffallen tut man bei der größe übrigens eh immer.. besonders wenn man nah an der franz. Grenze wohnt.. Franzosen sind da doch etwas.. mh.. seltsam.
 
AW: Zu groß..

Das kenne ich. Wenn bei uns franz. Schulklassen die Stadt unsicher machen, kann es schon mal sein, dass die Kinder zu einem hochstarren und volllabern...
 
AW: Zu groß..

Hallo

o.k. 104 kommt eher hin. musst eigentlich nur drauf achten das die Oberrohrlänge (effektiv / horizontal) über 60mm liegt. Die Rahmenhöhe ist da nicht so wichtig. Wird sowie zwischen 63 und 66 sein. Gibt einige Hersteller die das haben.

Dirk
 
AW: Zu groß..

Hallo,

guck doch mal im Internet auf der Seite von Rose in Bocholt! Ich bin 200cm groß und habe bei meinem vor einem Jahr erworbenen RR von Rose (ein Red Bull) eine Rahmenhöhe von 66cm und ich muß sagen, das Rad paßt mir richtig gut!

gruß

Flash
 
AW: Zu groß..

Krabo z.B. annonciert Maßrahmen ab 500,- http://www.krabo.de/cromor.htm.
Dazu ein Tschiborad für nochmal das selbe geschossen, 2 Stunden Schrauben, feddich :lol:
Nein, im Ernst, für 600,- -700,- kann man einem Rahmen schon alles notwendige dranschrauben, solange man z.B. eine günstige Gruppe (105 oder Veloce) besorgt, und bei den Laufrädern maßhält.
 
AW: Zu groß..

Also theoretisch müsste die RH sogar 68 cm sein! Also unter 66 würde ich keinen Rahmen nehmen!!! Ich habe SL 95 und fahre einen 62er Rahmen... ist aber schon grenzwertig und ich habe das nur gemacht, weil mir sonst das OR zu lang wird.
 
AW: Zu groß..

Weshalb man ja auch keinen Rahmen nach der Rahmenhöhe aussucht!

Richtig! Allerdings ist die RH der erste wichtige Anhaltspunkt. Außerdem wird es schnell optisch grenzwertig, wenn man, z.B. wie ich, die RH wegen OR kleiner wählt, weil man dann den Sattel ordentlich rausziehen muss! :rolleyes:

Guckst du hier!
.
.
.
 
AW: Zu groß..

Naja, wenn Dir die Überhöhung nicht viel zu viel ist (die Steuerrohrlänge also passt) bleibt ja nur ein negativ-geslopter Rahmen um das Sattelrohr zu verkürzen. Ein Maßrahmen für Dich würde dann wohl so aussehen, wie die altehrwürdigen Bahn-/Zeitrahmen?
Das Oberrohr wg. RH zu lang zu wählen ist meiner Ansicht nach viel eher ein Schuss ins Knie, als zwei Spacer mehr und eine längere Sattelstütze.
Das ist halt das Leid, wenn Dein Körper nichts von Konfektionsgrössen wissen will.
 
AW: Zu groß..

Wie oben schon geschrieben gibt es bei Rose Räder bis 66 Rahmengröße.
So sieht der dann in echt aus:

Ich habe eine Schrittlänge von ca. 98 cm.
 
Zurück