AW: -= Zippy Chippy Racing Team =-
Mein Tag heute war kuhl … Schule von 730 bis 945, Sport von 1300 bis 1430 musste ich gezwungenermaßen ausfallen lassen, da ich noch nach Frankfurt musste. Bin dann also mit einigen Radteilen im Rucksack und dem Specialized, an dem bisher nur Laufräder montiert waren, mittels S-Bahn nach Frankfurt gefahren. Frankfurt Hauptwache, ausgestiegen. Mache mich aufn Weg zum Thomas … Faselt mich ein Typ voll, ich solle für ein 2-Wochen-Gratisabo für die Frankfurter Rundschau oder son Mumpitz unterschreiben. Egal. Weiter zum Thomas.

Dort dann eine Kurbel mit 110er Lochkreis und einen silbernen 100mm-Rennrad-1"-Schaftvorbau mit 25,4mm Klemmmaß geholt. Weiter zum Fahrrad Thoet gelaufen. Dort dann Sattelstütze, Pedale, Haken und Riemen geholt. Von dort aus bin ich dann Richtung Hauptbahnhof zum Meich gelatscht, da ich noch kurze Kettenblattschrauben, eine Bremse und noch
Werkzeug zum Zusammenbauen gebraucht habe.

Also ab dahin und wie es der Zufall wollte, hatte er Zeit.

Hab also das Rad zusammengebaut, von ihm für hinten noch eine Canti-Bremse inkl. Bremshebel bekommen (hab ich mir selbst dran gebaut, er meinte auch, dass sie gut eingestellt sei eigentlich ... bremst fast gar nicht

... wird morgen noch eingestellt). Natürlihc hab ich meinen
Sattel zu Hause vergessen … und bin dann mit 34:18 ohne
Sattel nach Hause geeiert. :-/ Zu Hause hab ich dann noch vorne ne V-Brake drangebaut, die ich hoffentlich noch so eingestellt kriege, dass das Hinterrad abhebt. =) Ach, das Beste am Radel: Die Kette wurde mit einem Rohloff Revolver vernietet.


Werde den Lenker noch ein bißchen abflexen müssen (Frank, deine Flex ist gefragt, hab keine Lust auf sägen),
Bremsen müssen noch minimal eingestellt werden (hinten vor allem zum skidden

), Sattelposition genau gefunden werden,
Griffe aufn Lenker (grifflos rockt aber auch), Kabelbinder um die
Griffe gegen rutschen/drehen und der linke Bremshebel noch n Stück nach außen.
Fazit: 34:18 mit Freilauf in der Stadt rockt irgendwie und das Rad sieht übelst geil aus. Leider zieht’s nach rechts, aber das ist eigentlich scheißegal.
Und jetzt darf ich für die erste Stunde morgen noch eine Spanisch-Präsentation vorbereiten. :-/
Ach, was mir gerade noch einfällt: Gestern … will die beiden
Schläuche ausm Toom einbauen … Autoventil passt vorne natürlich nicht, also durfte ich erst mal von Hand das Loch fürs Ventil in der Felge vergrößern. :-/